Am 28.06.08 findet in Hainichen ein Mopedrennen mit anschließender Bikernight statt. Veranstalter ist der örtliche Karnevalverein.
Weitere Infos : http://%22http//home.arcor.de…drennen.html%22
Mopedrennen
-
-
Re: Mopedrennen
Würde man sowas eher wissen, hätte man es sich vllt einplanen können.
ZitatEs wird im K.O. System gefahren. Es gibt eine Boxengasse, Start und Ziel-Tribühne.
Wie ist das gemeint mit dem K.O. System? Ist doch wie ein normales Rennen oder!? Wie lange geht das?Wie groß is die Strecke? On- oder Offroad?
mfg smd
-
Re: Mopedrennen
Wie war den das 1. Treffen von der Stimmung her?? Waren viele am Start?? :wink:
-
Re: Mopedrennen
Ahh, hier sind paar Bilder.
http://home.arcor.de/hkkev/website/Bild ... /mr07.htmlmfg smd
-
-
Re: Mopedrennen
Hab ich leider nicht gesehen, unser rennmöp is eh grad auseinander, da wichtige sachen gemacht werden müssen.
Schade eigendlich.mfg smd
-
Re: Mopedrennen
ohh, hat wohl was nicht gehalten? Wir hatten zum Glück nur einen kleinen Defekt.
-
Re: Mopedrennen
Das erste Rennen war letztes Jahr. Es waren leider nur 12 aktive Fahrer dabei. Die Strecke befindet sich auf einem alten Fabrikgelände und ist asphaltiert. Die Streckenlänge ist mit einer Rundenzeit von ca. 25 Sekunden relativ kurz. Vormittags kann trainiert werden. Nachmittags sind dann die Rennen . Es fahren immer 4 Fahrer für ca. 15 Minuten gegeneinander. Die schnellsten 2 kommen weiter,... bis zum Finale.
Die Teilnahmegebühr von 5 Euro inkl. Versicherung für einen Tag rumfahren ist auch sehr fair! Die 50 ccm werden NICHT überprüft ..... :wink: -
-
Re: Mopedrennen
Zitat von Snoopyohh, hat wohl was nicht gehalten? Wir hatten zum Glück nur einen kleinen Defekt.
Nee das nicht, ist ein geplanter Check mit ein paar änderungen drin.
Zudem wird alles fertig gemacht für Dresden, einmal testen fahren müssen wir dann auch nochmal.
Is bissl blöde wenn man nur am we zeit hat.Hört sich echt nett an, wären bestimmt auch mit dabei gewesen.
mfg smd
-
-
Re: Mopedrennen
Wenn nichts kontrolliert wird... ich hab eh grad nen 60er testmotor auf dem Rennmoped stecken...
-
Re: Mopedrennen
Aufgrund zahlreicher Anmeldungen wird es mehrere Hubraumklassen geben. Möglicherweise auch eine für Oldtimer ( SR2,...). Es darf also mit allem Mopeds, egal welcher Hubraum gestartet werden.
-
Re: Mopedrennen
Hallo!
Ich muss sagen, es war ein super Tag, trotz des kleinen Starterfeldes und der schlechten Strecke.
Organisatorisch hat es an nichts gefehlt. Auch die Streckenposten haben bei Vorfällen schnell reagiert, was bei anderen Veranstaltungen leider nicht so war. Die Jungs haben mich am Anfang auch recht schnell aus den Reifen geholt :wink:
Vom "ruhigen" Fahren der 50ccm Klasse bis zum harten Kampf in der offenen Klasse war alles dabei.Wir konnten mit unserem Moped auch gut abschneiden, da wir den 1. Platz in der 70ccm Klasse und den 3. Platz in der offenen Klasse belegten!
Es gab eine schöne Siegerehrung mit Sektdusche und Pokalvergabe am Abend.
Alles in allem ein schöner Tag, da auch das Wetter gut mitgemacht hat.MfG
-
Re: Mopedrennen
So ein Plakat hatte ich zum LT-Treffen gesehen, aber darauf hatte der Austragungsort gefehlt wenn ich recht erinnere. Auf jeden Fall schön zu wissen, dass es da etwas gibt, dass jährlich veranstaltet wird. Wenn man das im nächsten Jahr ein wenig eher ins Forum schreibt werden garantiert mehr Teilnehmer kommen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!