Hallo ich habe eine Frage: Ich habe heute bei meiner KR51/2 die Federn (erstmal nur vorn) gekürzt. Ich habe hydraulische und habe nur die Federn gekürzt. So alles schön zusammengebaut. Und siehe da, die Stoßdämpfer sind immer noch genau so lang wie vor dem kürzen. (Federn ca. 4cm gekürzt) Wie kann das sein? Oder ist die Schwalbe dann nur durch das Gewicht tiefer?
Schwalbe Tieferlegung
-
-
Re: Schwalbe Tieferlegung
Federn kürzen?
Klingt nach Geiz-Tuning.Zu deinem Problem,
Standen die denn vorher unter Spannung?
Wenn ja, dann sollten sie unter Last mehr einfedern. -
Re: Schwalbe Tieferlegung
Du musst auch die Kolbenstange vom Stoßdämpfer kürzen um tiefer zu kommen, sonst schlackert die Feder wild rum beim ausfedern.
-
Re: Schwalbe Tieferlegung
Hätte das schon gerne durch kürzen der Kolbenstange realisiert. Kenn aber leider keinen der mir das billig geschweißt hätte. (die Mutter aufgeschweißt)
Zitat von der_EdFedern kürzen?
Klingt nach Geiz-Tuning.Zu deinem Problem,
Standen die denn vorher unter Spannung?
Wenn ja, dann sollten sie unter Last mehr einfedern.Nein die standen vorher nicht unter Spannung.
-
Re: Schwalbe Tieferlegung
naklar kommen die noch tiefer ...
mann könnte sowas aj auch einfach mal ausprobieren bevor man hier postet.
wenn sie nicht tiefer kommen hast du wohl beim flexen nen fehler gemacht (so doof wie es klingt).ps.hast du oben oder unten von der feder was abgeflext?
-
Re: Schwalbe Tieferlegung
Für sowas gabs doch mal nen Tut
:wink:
schwalbe-tieferlegen-t21904.html
Grüße
-
Re: Schwalbe Tieferlegung
ja genau du musst die federn kürtzen
so weit wie du sie haben willst halt.
mfg.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!