RS604 Zyl.kit - was muss ich beachten? suche Expertenmeinung

  • Hallo,
    bin neu hier und brauche Expertenmeinung.

    Habe eine TGLe S53 mit Standardmotor und Standardvergaser (den alten) 12v Elektronik. Bj. 90.
    Wollte mir evtl. einen RS604DA Zyl.kit von RZT anschaffen und hab keinen rechten Plan ob ich da gut investiere.
    Vorab will ich betonen, dass ich nicht unbedingt der schnellste sein will sondern nur etwas zügiger unterwegs sein möchte. Muss das Moped noch im Straßenverkehr bewegen ohne alle Blicke auf mich zu ziehen oder ständig Stress mit den "grünen männern" zu bekommen.
    Der Motor ist neu überholt.
    Ich wollte evtl. den Vergaser dran lassen, was für eine Hauptdüse sollte ich verwenden? (momentan 72)
    Will auch weiterhin den TGLen Auspuff verwenden, hab nur Kamelittüte und gekürzten Krümmer verbaut.

    Z.Zt. läuft sie tadllos aber eben ohne Emotion, kein Reso oder so. 65km/h und fertig. Kraft hat sie ganz gut, standard eben.

    Wie gesagt, wie bekomm ich sie damit etwas agiler auf die Straße muss aber alltagstauglich bleiben.
    Sollte ich mir einen Tuningvergaser mit bestellen? Oder doch besser den 2-kanal? lieber kein DA?
    Was muss ich im allgemeinen beachten? Was würdet ihr tun? (ausser tgl belassen) :lol:
    Helft mir mal! Danke

    Fuhrpark:

    - Rasenmäher
    - Damenrad
    - Bollerwagen (rostig)
    - Seifenkiste mit Senfantrieb (mittelscharf)

  • Re: RS604 Zyl.kit - was muss ich beachten? suche Expertenmeinung

    ich würde wenn schon RZT dann keinen Da nehmen (diese sollen desöfteren Klemmen)

    willst du eher Endgeschwindigkeit oder Anzug haben?

    Wie auffällig darf es sein?

    und was ist tgl :?:

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: RS604 Zyl.kit - was muss ich beachten? suche Expertenmeinung

    Herzlich willkommen,

    wenn du nur etwas zügiger unterwegs sein willst, dann tut es doch auch ein Günsitger 50/4k oder?

    am besten als Zylinderkit und du fragst bei dem Tuner deiner Wahl nach den Passenden Anbauteilen, so gehst du auf Nummer sicher!

  • Re: RS604 Zyl.kit - was muss ich beachten? suche Expertenmeinung

    Also wenn es der RZT RS604 werden soll. Würde ich den Sportvergaser und nen Auspuff mitbestellen da diese Komponenten am besten zusammen hamonieren. Wenn der Auspuff original aussehen sollte, dann würde der SP 04 infrage kommen. Der SP 04 ist zwar nicht der beste Auspuff für den Zylinder aber er sollte gut funktionieren.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: RS604 Zyl.kit - was muss ich beachten? suche Expertenmeinung

    Servus,

    Tgl (technisch geprüfte Leistung) vom Werk sozusagen.

    Ich möchte schon zügig weg kommen, also schnelles hochschalten soll schon gehen.
    Kann nicht immer in den Drehzahlen sein.

    Eine Mischung aus Kraft und Geschwindigkeit wäre gut.
    Wohne weit im Westen und die Polizei hat keinen Plan von Simson geschweige denn die Bewohner hier, aber zu auffällig sollte sie nicht sein. Muss damit zur Uni und wohne im Rentnerviertel... so eben..

    Fuhrpark:

    - Rasenmäher
    - Damenrad
    - Bollerwagen (rostig)
    - Seifenkiste mit Senfantrieb (mittelscharf)

  • Re: RS604 Zyl.kit - was muss ich beachten? suche Expertenmeinung

    Ah ja also lieber den Komplettkit nehmen.
    Ist der Vergaser dann schon auf den Zylinder gut eingestellt?
    es muss nicht unbedingt RS604da sein, dachte ich könnte damit eben den besten Kompromis zwischen mehr Leistung und geringerem Aufwand eingehen.

    Fuhrpark:

    - Rasenmäher
    - Damenrad
    - Bollerwagen (rostig)
    - Seifenkiste mit Senfantrieb (mittelscharf)

  • Re: RS604 Zyl.kit - was muss ich beachten? suche Expertenmeinung

    also ich hab mir nen 60/2er mit überarbeiteten steuerzeiten von os-tuning bestellt. er kommt am freitag. kann dir dann gerne mal nen testbericht geben. finde das das preis - leistung's verhältnis am besten ist. mal sehen ob sie quali stimmt...

    hier der link dazu...http://www.os-tuning.net/artikel.php?ar…opf,BVF%2018n1)
    den aoa2 auspuff kannst dir selber bauen. anleitungen findest zb auf langtuning.de!

    mfg

    ...alles was mor könn' mein kleener, hammer früher bei dor gsd gelernt... :D

    s50b2
    - 60/2 by os
    - 18er bvf
    - aoa2
    - luffi nach lt
    - 16er ritzel
    - s70 tellerfeder
    - vape

  • Re: RS604 Zyl.kit - was muss ich beachten? suche Expertenmeinung

    ich würde dir zu mehr Hubraum raten mind. 70ccm dann hast du auch schon in unteren Drehzahlen mehr leistung und kannst auch untertourig fahren... Aufwand ist zwar größer aber es sollte sich lohnen...

    Tuner wären z.b.

    Reichtuning
    Stammbergertuning
    Langtuning
    Os-tuning
    ...
    Privattuner:
    Knieblechmann
    ZxMadX
    Noz-racing
    Boratommi
    ....


    Edit: wobei ein 60er SZ z.b. eben von OS auch nicht verkehrt ist kommt halt drauf an was du Ausgeben willst...

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: RS604 Zyl.kit - was muss ich beachten? suche Expertenmeinung

    Zitat von dahlbaeck

    hier der link dazu...[url="http://www.os-tuning.net/artikel.php?artikel=195&kategorie=50&&name=S60/2%20Zylinderkit%20(Zylinder,Kolben,Kopf,BVF%2018n1"]http://www.os-tuning.net/artikel.php?ar ... BVF%2018n1[/url])

    Danke für den Link... das Angebot erscheint mir fast ideal.

    Zitat von phil_s50b2

    ich würde dir zu mehr Hubraum raten mind. 70ccm dann hast du auch schon in unteren Drehzahlen mehr leistung und kannst auch untertourig fahren... Aufwand ist zwar größer aber es sollte sich lohnen...

    Da hast du sicher recht, würde liebend gern nen 70 fahren, aber der Aufwand ist mir zu gross.
    Ich investiere dgern etwas mehr in etwas gutes aber eine Anmeldung vom 70er kommt nicht in Frage und fahren muss ich das ding auf der strasse... :oops:

    Fuhrpark:

    - Rasenmäher
    - Damenrad
    - Bollerwagen (rostig)
    - Seifenkiste mit Senfantrieb (mittelscharf)

  • Re: RS604 Zyl.kit - was muss ich beachten? suche Expertenmeinung

    Zitat von dahlbaeck

    Da hast du sicher recht, würde liebend gern nen 70 fahren, aber der Aufwand ist mir zu gross.
    Ich investiere dgern etwas mehr in etwas gutes aber eine Anmeldung vom 70er kommt nicht in Frage und fahren muss ich das ding auf der strasse... :oops:


    wer redet denn von anmeldung... das hättest du beim 60er ja eig. genauso

    beim 70er muss halt das Motorgehäuse aufgespindelt werden eine anders Gewuchtete welle wäre auch von Vorteil sowie eine längere Übersetzung

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: RS604 Zyl.kit - was muss ich beachten? suche Expertenmeinung

    Zitat von dahlbaeck

    wer redet denn von anmeldung... das hättest du beim 60er ja eig. genauso

    Soviel ich weiss, wird die Hubraumerweiterung eines 50ccm Zylinders nicht geahndet.
    Wenn der Motorblock erhalten bleibt.

    Fuhrpark:

    - Rasenmäher
    - Damenrad
    - Bollerwagen (rostig)
    - Seifenkiste mit Senfantrieb (mittelscharf)

  • Re: RS604 Zyl.kit - was muss ich beachten? suche Expertenmeinung

    das ist Falsch.... alles über 54ccm und ein 60er hat 56ccm ist Rechtswiedrig...

    sprich Versicherungsbetrug fahren ohne Betriebserlaubniss sowie versicherungsschutz und wenn du nur M schein hast Fahren ohne Führerschein

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: RS604 Zyl.kit - was muss ich beachten? suche Expertenmeinung

    Noch was anderes was du bei einem anderen zylinder beachten solltest.

    Nach meiner Erfahrung haben alle S53 Motorgehäuse eine Kante, deswegen muss die Laufbuchs unten abgedreht sein.

    Also falls du dir einen bei OS bestellst sag denen das.

  • Re: RS604 Zyl.kit - was muss ich beachten? suche Expertenmeinung

    Zur Frage zurück.

    Zur Frage ob man von RZT kauft oder anderen Tunern das bleibt als erstes dem Geldbeutel überlassen und ein gewisser Qualitätsanspruch. Qualität in Bezug auf Leistung, Support und Haltbarkeit ist da vordergründig.

    Es ist falsch zu sagen das RZT Zylinder häufiger klemmen. Das sind in der Regel Abstimmungsfehler. Wie diese zustandekommen ist eine andere Frage. Kann der Käufer lesen oder bekam er überhaupt was zum lesen dazu---> Support???

    Über die Haltbarkeit in km mag man sich sehr doll streiten...fakt ist aber das die Haltbarkeit von weit aus mehr Faktoren bestimmt wird als nur von der Qualität der Materialien die verwendet wurden. Da haben alle Hersteller mehr oder weniger ihre Stärken und Schwächen. Wichtig für die haltbarkeit ist vor allem das die Motoren durch den Kunden sauber abgestimmt werden...und vernünftig damit umgegangen wird. Hier werden die größten Fehler gemacht.

    Fakt is das egal vom welchen Tuner der Motor kommt...ich rede erstmal von den renomiertesten...die Fahrleistungen sind ähnlich...daher ein optimal eingestellter 60/4 von Firma X und von Firma Y unterscheiden sich weniger stark als man denkt. Aber es gibt Unterschiede...sagen wir mal leichte.

    Wichtiger ist dabei die Frage welche Abauteile werden benötigt. Bei RZT Zylindern kommt man kaum um die auffälligen Rennauspuffanlagen rum für optimale Leistung. Andere Hersteller bevorzugen seriennahe Anlagen. Da wirds dann interessant.

    Dann kommen wir bei dir an...du möchtest deinen 16mm Vergaser behalten....dann fällt der RZT 60iger 4 Kanal raus...der wird mit nem 19mm betrieben und optimalerweise mit nem Renn SP...nutzt du diese Komponenten nicht wäre es unter Umständen verschwendetes Geld da nicht befriedigende Leistung die Folge.

    Wende dich daher an Firmen die Zylinder anbieten die mit 16mm auskommen (in der Regel Steuerzeitenzylinder von LT z.B.) für gehobene Leistung mit abgeänderten Serienanlagen oder du greifst z.B. auf die Sportzylinder von RZT zurück. Angeblich sind die weniger leistungsfähig als z.B. LT SZ Zylinder...aber auch preisgünstiger.

    Der 60/2 von RZT aus der 600Serie kann nicht mit nem abgeänderten Serienauspuff betrieben werden für optimale Leistung...ebenso brauch er einen 19mm Vergaser.

    Zusammengefasst:
    Wenn du Sereinauspuff behalten möchtest schränkt es die Wahl erheblich ein. Standartauspuffanlagen lassen sich nur aufwändig Rzt tauglich machen. Oder du verwendet den Sp 04.
    Vergaser könnte 16mm bleiben was aber die Auswahl auch wieder einschränkt...aber den BVF kann man auch aufbohren.


    MFG

  • Re: RS604 Zyl.kit - was muss ich beachten? suche Expertenmeinung

    Roving,
    vielen Dank für die umfassende Auskunft.

    Deine Zeilen bestädigen meinen Verdacht und ich bin froh hier nachgefragt zu haben.
    Nach weiteren Recherchen finde ich das Angebot von OS nicht schlecht.

    Zitat von dahlbaeck

    hier der link dazu...[url="http://www.os-tuning.net/artikel.php?artikel=195&kategorie=50&&name=S60/2%20Zylinderkit%20(Zylinder,Kolben,Kopf,BVF%2018n1"]http://www.os-tuning.net/artikel.php?ar ... BVF%2018n1[/url])

    Der Vergaser wird eingeschickt und den entsprechenden Auspuff würde ich mit bestellen oder selbst bauen. Die originale Optik bleib weitestgehend erhalten, dies ist mir wichtig und das wusste ich vorher nicht, dass es solche Auspuffanlagen gibt... :)

    Ebenso erscheint mir Der RS604 Komplettkit auch interessant. Natürlich ist der Preis höher und der Tuningvergaser ist als solcher sicher optisch zu erkennen??! Weiss nicht...

    Aber leitet die Haltbarkeit des Motors deutlich unter einem RS604 Komplettkit oder ist die Abstimmung schon optimal?
    Ich vermute dass zumindest die Zündung ein- bzw. verstellt werden müsste hinsichtlich der Komponenten!? :?:

    Zu den Angeboten von LT bzw. LT SZ Zylindern finde ich leider nichts im Netz. Vielleicht könnte mir jemand einen entsprechenden Link geben??

    Fuhrpark:

    - Rasenmäher
    - Damenrad
    - Bollerwagen (rostig)
    - Seifenkiste mit Senfantrieb (mittelscharf)

  • Re: RS604 Zyl.kit - was muss ich beachten? suche Expertenmeinung

    Schau mal auf http://www.langtuning.de Unter Shop -> Zylinderkits -> 60 ST

    Wobei ich sagen muss, für den Anfang wenn du einen 60SZ fahren willst würde ich den von NOZ-Racing raten! Ist ein guter bekannter, gute Qualität,fairer Preis und hat auch ein Topic hier im Forum mit Video vom 60SZ.

    E: Mann kann den Vergaser, (der Originale BVF) aufdrehen auf das entsprechende Maß wass man brauch, maximal sind 20mm möglich.

    Zur Haltbarkeit: Tuning is Tuning mehr leistung durch mehr Drehzahl, so ahst du Automatisch eine geringere Lebensdauer, wenn du ordenlich einfährst und den Motor nicht immer voll ausreitzt sollten 6000-7000km drin sein.

    Zur Zündung: Muss eingestellt werden, ratsam ist eine Vape. Habe nich alles gelesen, weiß nich wast du für eine hast, eigentlich bruach man wenn man tuning betreibt immer eine Vape an der Simson.

    Mfg

    Greetz!

  • Re: RS604 Zyl.kit - was muss ich beachten? suche Expertenmeinung

    Wenn du deinen Originalen Vergaser + Auspuff unbedingt behalten willst, dann empfehle ich dir den umbau auf 70ccm³ für den Altagsbetrieb absolut ausreichend!

  • Re: RS604 Zyl.kit - was muss ich beachten? suche Expertenmeinung

    Zitat von dahlbaeck

    Ebenso erscheint mir Der RS604 Komplettkit auch interessant. Natürlich ist der Preis höher und der Tuningvergaser ist als solcher sicher optisch zu erkennen??! Weiss nicht...

    Aber leitet die Haltbarkeit des Motors deutlich unter einem RS604 Komplettkit oder ist die Abstimmung schon optimal?
    Ich vermute dass zumindest die Zündung ein- bzw. verstellt werden müsste hinsichtlich der Komponenten!? :?:

    Ist interesant aber für höchste Leistung der RennSP!!!...oder alternativ der Sport SP 04 in Serienoptik.....aber wie gesagt RZT Püff ist Pflicht...kein abgeänderter Originalpüff mehr möglich.

    Für einfach Steuerzeitenzylinder geht U-Zündung....mit erheblich mehr Wartungsaufwand...besser Serienelektronik....wenn du sowieso U hast und Geld über dann nehm die Vape.

  • Re: RS604 Zyl.kit - was muss ich beachten? suche Expertenmeinung

    dahlbaeck

    Die Vergaser die bei den RZT Kits dabei sind unterscheiden sich optisch von den originalen. Ob sie von den "Grünen" als Tuningvergaser erkannt werden kann ich nicht sagen. Hängt immer davon ab wieweit sie sich mit Simsons auskennen. Als Alternative könnte man dazu auch einen ausgedrehten originalen BVF-Vergaser verwenden. Der Sportauspuff SP 04 ist kaum vom original zu unterscheiden.

    Dein Motor sollte insofern er in Ordnung ist (Lager, KW) dem Zylinder ohne Probleme standhalten. Die Haltbarkeit hängt natürlich auch immer von der Fahrweise ab. :wink:
    Eine Tuningkupplung bzw eine stärke Tellerfeder wäre zu diesem Zylinderkit empfehlenswert. Den richtigen Zündzeitpunkt bekommst du von RZT.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!