vom originalen 50er zum 60/4 ich brauche euren Rat

  • Hi Leute

    Ich wollte mal wissen was ihr hierzu meint:
    Also ich habe eine simson s51 und schon etwas dran gemacht: vape 70-3 Zündung, leo vince. Habe noch den orginalen 50er drauf und orginal bvf 16-1 vergaser, sie geht schon recht gut (so ca. 70-75 km/h auf der graden) wollte aber jetzt gern mal einen 60/4 Zylinderkit verbauen. Ich dachte da an das kit "S60 4-Kanal" von langtuning.
    Jetzt wollte ich mal wissen was die vorteile diese kits gegen über diesen: http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... Kanal.html von akf sind? Da das Kit von AKF über 100€ günstiger ist.

    ich denk dann bringt der leo auch noch mehr :D

    vielen dank im voraus :D

    MFG

    -S60/4 von LT
    -Vmax 90km/h

    -s51 alles Stino!!!
    -Vmax 65km/h
    -Wintermoped

  • Re: vom originalen 50er zum 60/4 ich brauche euren Rat

    erstma vielen dank für die schnelle antwort.

    aber warum soll ich den leo ab bauen :?: , ich find den eigentlich rich geil (super sound, geileres aussehen, und etwas mehr leistung (ca. 5-10 km/h mehr))

    was hat der von akf für nachteile?

    MFG

    -S60/4 von LT
    -Vmax 90km/h

    -s51 alles Stino!!!
    -Vmax 65km/h
    -Wintermoped

  • Re: vom originalen 50er zum 60/4 ich brauche euren Rat

    Der Leo birngt den Zylinder zum Überdrehen und wird garantiert bald den Zylinder zerstören. Außerdem entsteht ein riesiges Leistungsloch


    Der Akf Zylinder ist maschinell gefertigt, das heißt das die Verarbeitungsqualität weit niedriger ist als wie bei einem Handbearbeiteten ala LT.

    Außerdem wird bei LT ein besserer Kolben verwendet

  • Re: vom originalen 50er zum 60/4 ich brauche euren Rat

    ich sags mal so: akf zylinderkit ist maschinel gefertig wie schon gesagt, und dies mit einer sehr großen streuung, sprich manche sind besser verarbeitet andere hingegen fast gar nicht und sind zum schlecht laufen verurteilt.

    zylinderkits von tunern sind handgearbeitet, sollten weit besser verarbeitet sein und was ja wichtig ist: mehr leistung haben.


    zu deinem jetzigen setup: der leo passt nicht zu dem stinozylinder der simson, er hat ein viel zu hohes band, sprich das moped läuft zwar schneller weils eben obenrum (im wirkungsbereich des leos) mehr bumms hat und somit weiter hochdrehen kann, dafür is untenrum TOTE hose. du hast sicher noch einen normalen auspuff rumliegen. bau den zum AOA um (suchfunktion/google), damit hast du eine viel bessere haltbarkeit und untenrum mehr leistung, was das fahren z.b. am berg oder zu zweit angenehmer macht

    just my 2 cents

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: vom originalen 50er zum 60/4 ich brauche euren Rat

    Ich habe noch ein 60/4 liegen, nur sollte der dann auch mit einem ordentlichen Auspuff gefahren werden.

    MfG

  • Re: vom originalen 50er zum 60/4 ich brauche euren Rat

    Hol dir bloß nicht das akf Gelumpe. Hättest doch meinen Thread sehen müssen, da weißte was los ist.
    Der rasselt ab km1. Druck sucht man vergebens und dann macht der auch noch Probleme.

    S50N
    *OS 85/4
    *VAPE
    *OS Spezial Reso
    *20mm Mikuni
    *Fehling Dragbar
    *100/80 Sava hinten

  • Re: vom originalen 50er zum 60/4 ich brauche euren Rat

    Zitat von k.fee


    zu deinem jetzigen setup: der leo passt nicht zu dem stinozylinder der simson, er hat ein viel zu hohes band, sprich das moped läuft zwar schneller weils eben obenrum (im wirkungsbereich des leos) mehr bumms hat und somit weiter hochdrehen kann, dafür is untenrum TOTE hose

    Fast, die Leo ist deshalb so unpassend am Stino, weil sie die Resonanz des Auslasses so hoch ansiedelt das sie in keinster weise mit der des Einlasses übereinstimmt.
    Im Endeffekt ein sinnloses Überdrehen des Motors mit keinerlei Leistung dahinter.

    Ich hätte noch einen 50er da der mit der Leo funktioniert, Alltagsbetrieb ist aber nicht empfehlenswert, da Band jenseits von gut und böse.


    MfG

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: vom originalen 50er zum 60/4 ich brauche euren Rat

    Hallo, ne der Krümmer war geändert, Resolänge und der Rest war jedoch identisch der originalen Leo.


    SZ und den Rest müßte ich messen gehen (ist schon bissel her :D ), wird aber nix vor Mittwoch.


    Gruß Uwe

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: vom originalen 50er zum 60/4 ich brauche euren Rat

    cool danke für soviele schnelle antworten :D

    so, da werd ich mir jetzt doch das Kit von langtuning holen,
    will ja doch was besseres :wink:

    achso kann ich den leo dann bei dem 60/4 dran lassen?

    und wie sieht es mit dem luftfilter aus?
    wäre ein Tuning luftfilter (beim 60/4) zu empfehlen?

    MFG

    -S60/4 von LT
    -Vmax 90km/h

    -s51 alles Stino!!!
    -Vmax 65km/h
    -Wintermoped

  • Re: vom originalen 50er zum 60/4 ich brauche euren Rat

    Zitat von Uwe25

    Hallo, ne der Krümmer war geändert, Resolänge und der Rest war jedoch identisch der originalen Leo.


    SZ und den Rest müßte ich messen gehen (ist schon bissel her :D ), wird aber nix vor Mittwoch.


    Gruß Uwe

    Das wär sehr nett ;)

    Wie läuft sowas denn allgemein?
    Ist das Band sehr Spitz oder gehts?
    Hast du den Siebkegel drinn gelassen?

    Mfg bluerider

  • Re: vom originalen 50er zum 60/4 ich brauche euren Rat

    LT wird dir schon bescheid geben, womit du den Zylinder fahren sollst. Auf jeden Fall Luftfilterkastenumbau nach deren Anleitung und nicht anders.

    S50N
    *OS 85/4
    *VAPE
    *OS Spezial Reso
    *20mm Mikuni
    *Fehling Dragbar
    *100/80 Sava hinten

  • Re: vom originalen 50er zum 60/4 ich brauche euren Rat

    oder halt nen AOA2

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!