Auto Eintragungsfragen etc.

  • Hallo,
    ich habe mal das Gerücht gehört, dass Sportstoßdäpfer (wie z.B meine Koni Rot) eintragungsfrei wären. Es müssten lediglich die Federn eingetragen werden die man damit kombiniert... Kann dies jemand bestätigen, am besten noch mit Beleg den man mitführen kann?

    Hba da noch weitere fragen aber erstmal die :P

    Meine Simme verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier ;)

  • Re: Auto Eintragungsfragen etc.

    stimmt genau.lediglich wenn du gekürzte Dämpfer ala Koni gelb etc fährst müssen diese auch in die fahrzeugpapiere eingetragen werden , ansonsten nur die tieferlegungsfedern sofern kein gewindefahrwerk

  • Re: Auto Eintragungsfragen etc.

    Ja so hab ich das auch erfahren, nur wo steht dat?

    Desweiteren war ich gestern beim TÜV der mir klarmachen wollte, dass das Eintragen eines Sportluftfiltereinsatzes (KEIN PILZ) mit ner Auspuffanlage kombiniert, mich um die 300€ kosten würde.
    Begründung: Zur DB Messung muss man bis zu irgendeinem Flughafen fahren!!!
    Ganz im ernst ich hasse den TÜV und allgemein Beamte die keine Ahnunge haben, besonders die dene man dann nichts klar machen kann :roll:

    Als ob das wirklich so teuer ist

    Meine Simme verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier ;)

  • Re: Auto Eintragungsfragen etc.

    Stoßdämpfer sind nicht eintragungspflichtig :crazy: ich habe bei mir auch Kurze drin und der Tüv wollte nicht mal eine ABE dazu haben! Meine sind auch schön gelb und an der VA sieht man die ja eh nicht.

  • Re: Auto Eintragungsfragen etc.

    glaube mir das ist fakt mit den gekürzten stoßdämpfern , wird nur meist nie drauf geachtet.bei koni gelb gibts extra papiere dazu.ansonsten wird in deutschland ein offener luftfilter ibn verbindung mit einer auspuffanlage so ohne weiteres nicht mehr eingetragen.

  • Re: Auto Eintragungsfragen etc.

    stoßdämpfer sind prinzipiell nicht eintragungspflichtig, was manche grünlinge gerne sehen ist ein festigkeitsnachweis der dämpfer, das wars aber auch schon! ansonsten federn immer..., gewinde, airride etc sowieso!

    mfg

    S51 Enduro *im Aufbau
    1200er Suzuki Bandit *tuned
    Pocket Streetfighter *tuned
    Audi A3 8P S-Line *tuned
    Polo 2 1/2 Turbo *Showcar

  • Re: Auto Eintragungsfragen etc.

    Zu den Dämpfern:
    Habt ihr da was wo ich evtl bei einer Kontrolle mit einem etwas unwissenden Grünen vorzeigen kann?
    Am besten wo klip und klar drin steht, dass Sportdämpfer eintragungsfrei sind auch ohne jegliche Gutachten?!


    Zu den Luftfilter und ESD:
    Also bei mir ists ja der Fall das mein Ansaugtrakt komplett geschlossen ist. Sprich ich hab mein Luftfilterkasten direkt übern Vergaser. Der Filter selbst ist Oval! Nun hab ich eben den K&N Luftieinsatz und einen neuen Sportpott mit ABE!
    Trotzdem wollt ich halt den Auspuff mit dem Lufti eintragen lassen --> Zur Sicherheit falls mir jemand kommt das er zulaut ist weil ich den bissel bearbeitet hab :mrgreen:
    Wird bei der Abnahme auch Abgasuntersuchung gemacht?

    Frage zu Gutachten:
    Da ich ja ein Auto älteren Baujahres fahre kauf ich die meisten Teile gebraucht, meist ohne jegliche Gutachten!
    Diese kopier ich mir dann ausm Internet etc. Bei manchen dieser ABE's... steht dran das Kopien untersagt sind...
    Heißt das ich kann die Teile wegwerfen oda was?

    Meine Simme verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier ;)

  • Re: Auto Eintragungsfragen etc.

    Die Dämpfer sind eintragungsfrei insofern für das Fahrzeug vorgesehn und nicht verstellbar in der Höhe...allein bringen die dir aber nich wirklich was,am ende nur komplettfahrwerk kaufen.mit federn ist die eintragung prinzipiell auch eintragungsfrei,ABER wenn sich dadurch die Fahrzueghöhe usw. ändert(Tiefer-und Höherlegungen) musst du das eintragen lassen uns hast in der regel ein Teilegutachten nach §19.3 dafür.

    Lufi und Sportauspuff is nur mit Geräuschgutachten(teuer #) möglich,wenns denn klappt,ansonsten biste das geld so los

    zu den gutachten: beim hersteller anfordern,viele wollen 5-15€(Schroth will sogar 25€) einige sind so kulant und senden sie dir so zu

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Auto Eintragungsfragen etc.

    Sprich: Federn eintragen, Dämpfer so lassen?
    Nur wo steht dat schwarz auf weiß?

    Meine Simme verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier ;)

  • Re: Auto Eintragungsfragen etc.

    Zitat von Rhymen_Symen

    Sprich: Federn eintragen, Dämpfer so lassen?
    Nur wo steht dat schwarz auf weiß?

    in irgendeineinem absatz der stvzo!
    in der regel weiß das sogar motorsport grün/weiß also keine panik...
    die sind nur auf tiefe, breite und laute auts fixiert...

    hol dir doch einfach nen komplettfahrwerk lass die federn eintragen, geht ratzfatz ohne probleme und gut ist! in serienhöhe sieht so oder so fast jedes auto zum kotzen aus ;)

    mfg

    S51 Enduro *im Aufbau
    1200er Suzuki Bandit *tuned
    Pocket Streetfighter *tuned
    Audi A3 8P S-Line *tuned
    Polo 2 1/2 Turbo *Showcar

  • Re: Auto Eintragungsfragen etc.

    Ich hab schon ne gute Kombi gefunden
    H&R Federn 40/40 (sind schon eingetragen)
    und Koni Rot Dämpfer!
    Das Ding liegt auf der Straße aber hat trotzdem einen angenehmen Restkomfort...
    Wenn ich jetzt mit meim Bruder im Corsa B 1.6 16v und KW Gewinde mit fahr und der einmal ausversehen in nen Loch fährt brüllen alle im Auto nur Ouuuuuuuuuuuuuuuuuuuh!!!
    Bei mir würd es zwar auch einige erschrecken aber wir würden aufjedenfall Sanfter drüber kommen :lol:
    Aber dies ist wie alles andere auch unterschiedlich im Auge des Betrachters!

    Wo kann ich mir so einen Absatz aus der STVZO besorgen?

    Könnte es ein Problem beim TÜV werden, das ich mein Auspuff leer geräumt hab? Von Ausen ist das wirklich nicht Sichtbar! Hab die Schweißnat weggeflext und neu drüber gelackt...
    Von der Lautstärke geht es eigentlich, manche Autos mit komplett Edelstahl sind da um ein vielfaches lauter als meiner mit KN Einsatz und Sportpott mit ABE!
    Ich sage mal so: Wenn ich LAUT fahren will kann ich das, wenn ich LEISE fahren will kann ich das auch gut!
    Was meint ihr? Einfach mal versuchen?

    Meine Simme verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier ;)

  • Re: Auto Eintragungsfragen etc.

    koni rot sind angenehm! nicht zu straff...

    in meinem polo hab ich ja weitec ultra tx drin mit insgesamt 95mm tieferlegung ab dach ;) restfederweg hat der nicht wirklich, aber fahrwerk ist da jetzt 8 jahre drin!

    in meinem alltags audi a3 hab ich die original s-line dämpfer, das sind straffe sachs performance dämpfer (um einiges härter wie m-technik fahrwerk bei bmw, hatte ich ja vorher)... und hab mir eibach federn reingebaut! fährt sich super!
    durch die 8,5 x 19 mit 225er rundum fährt der sich jetzt wie auf schienen! :)

    den absatz der stvzo bekommst nur beim tüv, in den normalen büchern die es zu kaufen gibt sind diese ganzen zulassungsteile dummerweise nicht drin! kannst du dort aber problemlos einsehen, machen dir in der regel auch ne kopie...

    wegen dem auspuff einfach probieren, an sich aber unsinnig mit dem leerräumen! bringt nur ärger und probleme ;)

    loud ist out! leise und schnell muss er sein, sound kommt bei mir immer vom motor ;)

    S51 Enduro *im Aufbau
    1200er Suzuki Bandit *tuned
    Pocket Streetfighter *tuned
    Audi A3 8P S-Line *tuned
    Polo 2 1/2 Turbo *Showcar

  • Re: Auto Eintragungsfragen etc.

    Hey,
    hahahah dicker Spruch xD
    Ich probier das einfach mal bei meinem Kollegen eintragen zu lassen!

    Fahre ja n alten Ford Escort 1.4, der ist nicht unbedingt soooooooo laut das es jetzt jemanden stören würde...
    Kann ja heute mal n Video machen was ihr meint vom Klang her bzw Lautstärke...
    Davor fahr ich zum TÜV und frag nach wegen dem STVZO Absatz

    Meine Simme verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier ;)

  • Re: Auto Eintragungsfragen etc.

    luffi kann ich ja noch verstehen aber durch nen anderen auspuff mit weniger rückstau verbraucht dein auto auf jeden mehr sprit und bei den benzinpreisen kann ich davon nur abraten

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Auto Eintragungsfragen etc.

    Zitat von jadegruenmetallic

    luffi kann ich ja noch verstehen aber durch nen anderen auspuff mit weniger rückstau verbraucht dein auto auf jeden mehr sprit und bei den benzinpreisen kann ich davon nur abraten

    das stimmt nur bedingt ;)
    bei aufgeladenen fahrzeug stimmt dies zb nicht!
    bei neuen einspritzern auch nicht, aber alte einspritzer und spezielle vergasermodelle sind auf staudruck angewiesen!


    mfg

    S51 Enduro *im Aufbau
    1200er Suzuki Bandit *tuned
    Pocket Streetfighter *tuned
    Audi A3 8P S-Line *tuned
    Polo 2 1/2 Turbo *Showcar

  • Re: Auto Eintragungsfragen etc.

    Ich sag mit SICHERHEIT, dass mein FORD nach diesen Maßnahmen eindeutig besser vorran geht!!!

    So nun lasset uns erstmal Feiern das der liebe Tüv Süd mir weder den Einblick in die STVZO gestattet hat, noch die bestätigung das Sportstoßdämpfer NICHT eingetragen werden müssen...

    Laut Tüv Süd ist JEDE (AUSNAHMSLOSE) Veränderung an einem Fahrzeug entweder einzutragen oder mit einem Gutachten zu versehen! :hammer: :hammer: :hammer:

    Meine Simme verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier ;)

  • Re: Auto Eintragungsfragen etc.

    Die Dämpfer interessiert niemand.
    Das der Motor hörbar lauter wird durch einen Tauschfiltereinsatz kann ich kaum glauben. Die sind sowieso eintragungsfrei. Und zum leergeräumten ESD...naja, selber schuld :wink:.

    Ich würd so fahren und fertig.

    Ich hab auch nicht gedacht das der Tüv meine Porschebremse einfach so einträgt...hatte auch keine Unterlagen...hab den Typ einfach nur zugelabert ;)
    War ja auch ne Einzelabnahme!

    Mach dir kein Kopf, fahr einfach so weiter.

  • Re: Auto Eintragungsfragen etc.

    Mash: bei sowas kommts immer auf den prüfer an,möglich is per einzelabnahme fast alles(mit entsprechenden auflagen),wenn man vorher mit denen spricht was man vorhat und dann die auflagen beachtet is das meist kein problem.

    Dämpfer sind eintragungsfrei wie gesagt.

    beim Fahrwerk IMMER Komplettfahrwerk von einem Hersteller(abraten kann ich hier nur von Weitec,federn viel zu hart und dämpfer nicht ausreichend straff). dann ist das gescheit auf einander abgestimmt.Hab AP federn und Sachs-Dämpfer drin(extra mit beiden herstellern in verbindung getreten da AP nur Federn herstellt)is 40/40 mit auch 40mm kürzeren Dämpfern .Dämpfer müssen immer zur federhärte passen,sonst hüpft,wippt und springt die karre nur so und das ganze wird statt sicherer(ja ein grund für ein fahrwerk) eher unsicherer,gerade auf schlechten straßen.

    Tauschfilter machen nicht lauter,oder is deine simme lauter wenn du statt dem org. nen nachbau reinmachst??? leistung bringen die auch nich,haben teils sogar weniger durchlass als NEUE org. Papierfilter,sind halt auswaschbar das der vorteil,aber so oft müssen die ja ne gewechselt werden.Bringen änderungen an der Airbox selbst mehr(ACHTUNG NICHT ZUGELASSEN).

    Sportauspuff bringt an aktuellen einspritzern wirklich Spritersparnis,keinen zuwachs,anderer filter hingegen mehrverbrauch. Leistung bei beidem bis +5% zulässig,ergo is mehr ne zu holn,gruppe A an kleinen motoren kann aber auch leistung kosten.

    Nur bitte Hände weg von offenen Filtern,ausser bei Aufgeladenen mit Ladeluftkühler... sonst saugt der motor Warmluft(->Leistungsverlust,verschleißanstieg),auch wenn man kalte luft draufleitet,die hat bevor sie absinkt(warme luft steigt nunma wegen der geringeren dichte auf ,kalte fällt regelrecht (bei dT=60-70° was im motorraum durchaus die regel ist.)keine chance angesaugt zu werden,vorallem nciht durch das filter material. lohnt also nur wenn er unten direkt hinter der schürze liegt,was sohl wegen feuchtigkeit nicht gut ist...dort unten ist übrigens auch der größte Luftmassenstrom

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Auto Eintragungsfragen etc.

    Wo steht der scheiß schwarz auf weiß das man die kacke nicht eintragen muss?! uff

    Meine Simme verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier ;)

  • Re: Auto Eintragungsfragen etc.

    Das soll Dir dann der Tüv-Prüfer oder der kontrollierende Polizist zeigen / beweißen das es eintragungspflichtig ist!!!

    Geh doch einfach zu einer anderen Prüfstelle. Ich würde bei der Dekra freundlich nachfragen ob die Dämpfer eintragungspflichtig sind.

    Stehen wird das nirgends das "Sportstoßdämpfer" eingetragen werden müssen.

    Oder hast du schonmal gesehen das bei einem Komplettfahrwerk die Dämpfer eingetragen werden??? Nein, es wird immer nur die Nr. auf den Federn vermerkt. Den die Feder gibt die Höhe an und nicht der Dämpfer. Die Härte des Fahrwerks steht nirgends und interessiert auch kein Polizist oder Tüv Prüfer.

    Eigentlich ist es ja im interesse wenn man härtere/gekürzte Dämpfer verbaut bei kürzeren Federn.
    Man schont die Umwelt, denn die Originalendämpfer werden meist undicht bei kürzeren Federn und so kann kein Schadhaftes Öl in die Umwelt gelangen...hehe... :wink:
    Ich hoffe du verstehst was ich damit sagen will.


    Ich glaube einfach dein Tüv-Prüfer ist einfach ein... :crazy: mehr nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!