Einringkolben án nen 60 4Kanäler?

  • Wollt mal wissen ob es sich lohnt nen einringkolben zu verbauen?und ob man da irgendetwas ändern muss...

    den hier habe ich mir vorgestellt http://www.akf-shop.de/shop/product_i…ng-41x1-2-.html

    wie gesagt muss ich da etwas verändern oder kann ich den ganznormal draufbauen,muss der besonders behandelt werden,hält der genauso lange wie ein 2ring kolben und verliere ich vielleicht sogar leistung im unteren drehzalbereich?..

    MFG

  • Re: Einringkolben án nen 60 4Kanäler?

    Noch ne Frage:
    Lässt sich bei so einem Einringkolben eig auch der Ringstoß versetzen?

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Einringkolben án nen 60 4Kanäler?

    Sieh mal hier, da wurden die schon diskutiert.
    Ob man den Ringstoss versetzen kann, weiss ich leider nicht, aber im 60er sollen soe wohl emofehlenswert sein.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Einringkolben án nen 60 4Kanäler?

    Kannste ganz normal verwenden...sind halt besser diese Kolben. Sollen glaub auch besser laufen und halten! mfg. Paddy :rockz:

    QT-Simson-Team

  • Re: Einringkolben án nen 60 4Kanäler?

    Achtung! Sie müssen nachgedreht werden, da sie sonst zum Klemmen neigen können. Ansonsten sind die Kolben sehr gut.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!