Petition an den deutschen Bundestag

  • Wie ihr alle wisst, versucht Deutschland im Augenblick per Gesetz aus der friedlichen Nutzung der Kernenergie auszusteigen.

    Dies hat für alle von uns hier erhebliche Nachteile.
    Der größte ist, dass Deutschland die derzeit 26,3 % des Anteiles der Kernenergie an der Stromerzeugung ab 2020 etwa aus dem Ausland zukaufen muss.
    Es ist derzeit nicht möglich, diesen Anteil anders zu decken.
    Dies führt unweigerlich und unumstritten erstens zur Abhängigkeit Deutschlands vom Ausland (siehe GAZPROM) und zweitens zur absoluten Verteuerung des Strompreises.
    Aussderdem ist der Strom dann ganz und gar nicht Kernenergie"frei", da der Strom dort gekauft wird, wo er billig ist.
    Wo ist er billig?? Frankreich, Belgien, Tschechei.
    Wie wird dort der Strom erzeugt?? Mit Kernenergie. Deshalb ist er ja so billig. :mrgreen:
    Die deutschen Kernkraftwerke sind jedoch die sichersten der Welt.
    Heißt, wenn wir Strom aus dem Ausland kaufen, kaufen wir ihn in weniger sicheren Kraftwerken. (wir haben ja unsere sicheren zugesperrt)


    Warum ist es nicht möglich, den Strom anders zu erzeugen??
    Kohlekraftwerke verschmutzen die Umwelt und stossen unglaubliche Mengen CO2 aus.
    Alternative Energien sind physikalisch nicht in der Lage, dringend benötigte Grundlast zu erzeugen.
    Für Wasserkraftwerke fehlen uns die natürlichen Gegebenheiten.


    Bis wir in der Lage sind, unseren Strom auf andere Art uns Weise zu erzeugen, benötigen wir dringend eine Brücke um in Deutschland Versorgungssicherheit mit elektrischer Energie zu haben.
    Eine stabile und durchgängige Versorgung mit elektrischer Energie ist in den nächsten Jahrzehnten ohne Kernenergie absolut unmöglich.

    Deshalb bitte ich euch, dass ihr euch an einer Petition beim deutschen Bundestag zum Ausstieg aus dem Atomausstieg beteiligt.
    Diese ist auf einer offiziellen Seite des deutschen Bundestages (auf dem Server der Napier Universität, Edinburgh, Schottland)(sieht nur komisch aus)(Link zur Erklärung: http://www.bundestag.de/ausschuesse/a02 ... erver.html)

    Link zur Petition: http://itc3.napier.ac.uk/e-petition/bun ... tionID=707

    Gruß Prinz

  • Re: Petition an den deutschen Bundestag

    Ich weiß das Kernenergie viele Vorteile hat.

    Nenne mir mal eine deutsche Versicherung die Privatleute gegen
    Atomkraftschäden versichert! Es gibt keine, das Risiko ist denen
    zu hoch.

    Ebenso kostet es 1,5 Mrd. Euro ein Atomkraftwerk zurückzubauen,
    was wohl ein Kohlekraftwerk kostet?

    Oder warum hat man Windscale in Sellafield umbenannt?
    (Habsch selbst grad erst gelesen)

    Aufgrund der schwer einzuschätzenden Risiken die Radioaktivität
    mit sich bringt bin ich für den Ausstieg. Ich weiß das wir uns damit
    was den Haushalt angeht ein Ei ins Nest legen, doch lieber so
    als andersrum. "Der" Betrieb mag "sicher" sein, doch Gewinnung,
    Transport und Endlagerung sind risikoreich. Wir können auch
    nicht ewig den Dreck unter den Teppich kehren, wir sollten umdenken
    wenn wir den Planeten für zukünftige Generationen bewohnbar
    halten wollen.

  • Re: Petition an den deutschen Bundestag

    Zitat von chechen

    Wir können auch nicht ewig den Dreck unter den Teppich kehren, wir sollten umdenken
    wenn wir den Planeten für zukünftige Generationen bewohnbar halten wollen.

    Aber CO2 unter die Erdoberfläche pumpen, obwohl dies nichtmal ein Schadstoff im eigentlichen Sinne ist, kann auch nicht das Finale sein.

    Wo bitteschön besteht das Problem, den "Restmüll" endzulagern ? Vor allem bleibt die Menge relativ gesehen sehr klein, da man die Brennstäbe doch auch wieder anreichern kann, oder hab ich mir da was falsch gemerkt ?

    Wenn es möglich ist, Raketen- und Asteroidsichere Bunker für die Fadenziehergesellschaft zu bauen, dann kann man doch in solch ähnlichen Bauten auch radioaktiven Müll endlagern. Wüsste nicht wo da das Problem sein soll. Gut, die Statisten finden jetzt immer wieder Risikostellen, die aber iwo im Nachkommabereich ohne Bedeutung auftreten.
    Werden solche Endlagerungen fachgerecht durchgeführt (und nicht vom billigsten Anbieter aus Russland oder Timbuktu), dann kann man da auch sicher sein, dass da keine Gefahr besteht.

    pro Kernenergie!

  • Re: Petition an den deutschen Bundestag

    Würdest Du freiwillig in die Nähe eines Kernkraftwerkes ziehen? ich sicher nicht.

    Kernkraft ist quasi das Gegenteil von sauber. Oder wo bleibt der atomare Müll? Im Stollen. Und
    was macht er da? Er läuft aus.

    Das erneuerbare Anlagen noch nicht in dem Umfang laufen wie es sollte/müsste, liegt auch daran
    das Leute wie Du immer noch an der Atomernergie festhalten/wollen.

    Das "unsere" Kernkraftwerke sicher sind glauben nur ganz naive Menschen.

    KR51/2 kein Funke
    S 51 kein Motor

    Welche Chance hatte Bill Gates eigentlich, der reichste Mann der Welt zu werden?

  • Re: Petition an den deutschen Bundestag

    Deutschland hat 1960 den ersten Reaktor in Betrieb genommen. Das heißt man kann - die Planung eingeschlossen - auf über 50 Jahre Erfahrung im Atomsektor zurück greifen. Ich vertrau den verbliebenen 17 Reaktoren voll und ganz... ich würde mich sogar freuen, wenn die neuen Bundesländer auch mal ein hochmodernes verpasst bekommen würden, z.B. einen EPR, schließlich ist nach der Wende kein einziges mehr gebaut wurden und die Russen haben uns (zum Glück) keins hingestellt, also haben wir leider kein Vorzeigeobjekt, was ich sehr bedauerlich finde... :(

    Pro!

    P.S.: In Ignalina sollen 2009 die Lichter ausgehen und die EU zahlt denen noch Geld, damit die sich ein EPR hinstellen können. Das ist so unfair. :cry: Und wieso bauen wir keine?

  • Re: Petition an den deutschen Bundestag

    Was besseres als ein Kernkraftwerk in meiner Nähe könnte mir nicht passieren. DEnn sowas bringt Geld in die sonst so leeren Stadtkassen.
    Aber hier mangelts leider an der geografischen Gegebenheit, im Klartext: hier gibts keinen großen Fluss in der Nähe.

    Ob ich nun unter eventuellen radioaktiven Strahlungen leide (die bei einem KKW made in Germany sicher nicht größer als die normale STrahlung der Erde ist) oder an Konservierungsmitteln und Lebensmittelzusätzen bis hin zu Pestiziden aus der Nahrungsmittelindustrie leide ist mir ziemlich gleichgültig.
    Feinstaub atmet auch jeder ein und trotzdem verzichtet keiner aufs Autofahren.
    Wirklich, manche sind da einfach nur voreingenommen. Nur weil die Kasperpartei der Grünen so großflächig Propaganda macht...jeder gescheite Physiker wird dir zu einem KKW für die Stromerzeugung raten. Hoffentlich wird dies das Merkel mal in ihrer politischen Richtlinie auch noch machen. Sonst sag ich nur: Armes Deutschland!

    pro Kernenergie!

  • Re: Petition an den deutschen Bundestag

    Zitat von Kalle2007

    Würdest Du freiwillig in die Nähe eines Kernkraftwerkes ziehen? ich sicher nicht.

    ...

    Das "unsere" Kernkraftwerke sicher sind glauben nur ganz naive Menschen.

    Man kann sie ja da aufstellen wo niemand im Umkreis wohnt der sich daran störrt.. sollte es zu Problemen kommen was eher unwahrscheinlich ist haben eh alle was von..
    Und ein vernünftige Lagerung sehe ich nicht als Problem an..

    Nein, naiv sind die Ansichten von Menschen wie dir.. vieleicht öfter mal den Fernseher aus lassen..
    Ich muß mich da ganz hinter Prinz stellen, im Ausland den gleich gewonnen Strom (nur unsicherer :crazy: ) aufzukaufen u hier die Landschaft mit unrentablen Spielereien zu verschandeln um noch höhere Stromkosten zu haben ist einfach nur Wahnsinn..
    :crazy:

    pro Kernenergie

  • Re: Petition an den deutschen Bundestag

    Zitat von Kalle2007

    Würdest Du freiwillig in die Nähe eines Kernkraftwerkes ziehen?


    Ja würde ich. Meine Hand für mein Produkt.

    Zitat von Kalle2007

    Kernkraft ist quasi das Gegenteil von sauber. Oder wo bleibt der atomare Müll? Im Stollen. Und
    was macht er da? Er läuft aus.


    Das ist absolut falsch. Endlagerfähiger Müll ist ein Feststoff. Dieser ist in dickwandige Edelstahlfässer eingeschlossen in Glas vergossen.
    Das mögliche Endlager Gorleben ist ein Salzstock mit extrem guter Eignung für ein Endlager. Das Salz ist dort besonders plastisch und umschließt die eingelagerten Fässer vollständig, flüssigkeits- und luftdicht für die nächsten zig Millionen Jahre.
    Ich weiß wovon ich rede. Ich war erst vor paar Wochen auf der 840 m-Sohle in Gorleben.
    Außerdem vergisst der Laie gern, dass wir das Uran nicht vom Mars importiert haben. Nein tatsächlich nicht.
    Es kommt sogar von genau dort unten wo es abgebrannt wieder hin kommt. Unter die Erde.

    Zitat von Kalle2007

    Das erneuerbare Anlagen noch nicht in dem Umfang laufen wie es sollte/müsste, liegt auch daran
    das Leute wie Du immer noch an der Atomernergie festhalten/wollen.


    Das ist schlichtweg falsch.
    Alternative Energien sind erstens nicht in der Lage, Grundlast zu decken und zweitens müssten wir wenn dies angenommen gehen würde zu den bestehenden 18.000 Windkraftanlagen in Deutschland noch etwa 21.000 Stück dazu bauen um die 21.450 MW Kernstrom zu ersetzen. In deinem Garten????? :hammer:
    Geht aber nicht. Weil Wind weht und auch mal nicht. Machst du in diesem Augenblick PC, Herd und Licht aus???

    Zitat von Kalle2007

    Das "unsere" Kernkraftwerke sicher sind glauben nur ganz naive Menschen.


    Nein nur Leute die Ahnung von der Sache haben. Nenn mir doch mal eine größere deutsche Betriebsabweichung (oder Störfall) größer INES 2. Warst du schonmal in einer deutschen Anlage?? Wenn ja wo?? Wann?
    Ich denke mit der Aussage naive Menschen sitzt du ganz schön im Glashaus.

  • Re: Petition an den deutschen Bundestag

    Ob nun gefährlich tödlich oder sonstwas..

    ..Das alles auser Acht gelassen sollte man schon bei der Tatsache das der Strom der hier durch Abschaltung der Atomkraftwerke fehlen wird zum großen Teil im Ausland von anderen Atomkraftwerken hergestellt wird sollte doch jedem klar sein das das nix mit Umweltschutz zu tun hat sondern nur die dumme Masse zufriedenzustellen..

  • Re: Petition an den deutschen Bundestag

    Logik und Wissenschaft ist aber nicht das Problem der Debatte. Wissenschaftlich gesehen ist auch gegen die Genforschung nichts einzuwenden, aber nur die wenigsten Leute verstehen die Zusammenhänge, und sowas mysteriöses wie radioaktive Strahlung oder genetische Veränderungen lässt bei vielen Leuten einfach die Düse pfeifen.

    Letztens auch 'nen netten Artikel im Spiegel über den neuen Beschleuniger am CERN gelesen. Es gibt beachtlich viele Leute die Angst haben die könnten dort ein Schwarzes Loch erzeugen welches dann die ganze Erde verschluckt.

    Sobald es sich nicht mehr anfassen oder einfach begreifen lässt wird es im Hirn des normalen Bürgers kritisch.

    Grüße
    k

  • Re: Petition an den deutschen Bundestag

    Zitat von paradroid


    Sobald es sich nicht mehr anfassen oder einfach begreifen lässt wird es im Hirn des normalen Bürgers kritisch.

    siehe Kalle2007

  • Re: Petition an den deutschen Bundestag

    Zitat von prinz_eisenherz

    siehe Kalle2007


    Im Gegensatz zu dir werte ich das nicht ;). Ich betrachte das eher soziologisch, und verstehen kann ich beide Seiten.
    Es wird auch ein paar Instinkte geben die sogar der olle Prinz nicht einfach abschalten kann ;)

    Grüße
    k

  • Re: Petition an den deutschen Bundestag

    Zitat von paradroid

    Sobald es sich nicht mehr anfassen oder einfach begreifen lässt wird es im Hirn des normalen Bürgers kritisch.

    Und der normale Bürger zählt zu der breiten Masse, und diese ist DUMM. Traurigerweise dürfen die wählen gehen...

    Wenn Deutschland jetzt Einbürgerungstests einführt, könnten die doch gleich noch Wahlberechtigungstest durchführen. Nur leider würde danach die Wahlbeteiligung auf einstellige Werte sinken.

    Nunja, zurück zum Thema. Unterschreibt die Petition, da können wir wenigstens mal aktiv in die Politik eingreifen. Hoffentlich.

  • Re: Petition an den deutschen Bundestag

    Zitat von beaver

    Nunja, zurück zum Thema. Unterschreibt die Petition, da können wir wenigstens mal aktiv in die Politik eingreifen. Hoffentlich.


    Und ihr glaubt also alle noch an den Weihnachtsmann und die Demokratie...
    Nee, das führt wieder vom Thema weg, sorry ;)

    Grüße
    k

  • Re: Petition an den deutschen Bundestag

    Zitat von paradroid


    Im Gegensatz zu dir werte ich das nicht ;).

    ...ich bin so frei... :mrgreen:

    Zitat von paradroid

    Es wird auch ein paar Instinkte geben die sogar der olle Prinz nicht einfach abschalten kann ;)


    Jo Hunger... ;)

  • Re: Petition an den deutschen Bundestag

    Hast du mal einen N azi vor dem Begriff Zion zittern sehen, oder einen Amerikaner in den 50ern vor den Kommunisten?

    Glaube und Instinkt hängen nun mal zusammen, und wenn es richtig angestellt wird wird das eine zum anderen. Aus Unwissenheit und Fehlinformationen werden Ängste, die den angeborenen in nix mehr nachstehen.

    Gut, ist jetzt ein bissl weit hergeholt das mit der Kernenergiedebatte zu vergleichen, aber ich hab wohl auch ein Bier zu viel gehabt ;)

    Grüße
    k

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!