• Re: Führerschein

    Also ich würde sagen ne 50 er ist für 50 gebaut und wenn ich größer fahren will kauf ich mir ne größere wo ist das problem :strange: ob das nun legal oder illegal ist was man an sein moped rumschraubt das endscheiden die die denn ganzen tag aufm arsch sitzen :hammer: auf deutsch und sich die krawate gerade ziehen. das meine meinung leute

  • Re: Führerschein

    Hey leute wenn wir schon bei dem thema sind hab ik ochnoch mal ne frage ^^ Ein etwas älterer freund meines vater meint das mann solange der motor orginal ist alles am aussehn verändern kann und das man nix eintragen lassen brach das das alles quatsch ist ! Er hat doch eigentlich unrecht oder ? wie ist das eigentlich wenn ich was eintragen lassen möchte ? Wo wird das dann eingetragen ? zb Lenker oder kurze schutzis ? muss ich nähmlich noch machen !

    <>$$<>??????M?þ??<>$$<>
    SM BB3 mit 105ccm Buchse
    Vape
    2 TaktFactory Pipe

  • Re: Führerschein

    Zitat von mcgathe

    das wird aber beim moped, simson, nicht funtionieren. denn sobald du mehr ccm auf deiner kiste hast müsste der rahmen neu abgenommen und verstärkt werden und das macht keiner.

    Du glaubst garnicht was mit viel Geld oder guten Kontakten alles möglich ist...

    ...Es gibt z.b. ne Kreidler Flory MF23 Mofa (Orginal 25kmh) die mit dicken Motor auf 80Kmh oder so eingetragen wurden mit großem Nummernschild und Autobahnzulassung!

  • Re: Führerschein

    "Autobahnzulassung" lol

    SchwedterHeizer

    Ja er hat unrecht, Optiktuning ist zum Beispiel auch Schutzbleche kürzen, Obergurt biegen usw. Das ist natürlich nicht erlaubt.
    Auf der anderen Seite gibt es aber auch legales Optiktuning, z.B. anderer Lenker der ne ABE besitzt oder ein Rücklicht mit E Zeichen.
    Also ales differenziert betrachten... :wink:
    Und einfach eintragen lassen kannst du den Kram nicht, aber das Thema hatten wir schon ettliche Male.
    MfG

    Dieser Post ist 100% biologisch abbaubar!
    Übereinstimmungen mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
    Für Leute,die unnötig Fragen stellen:hier klicken!

  • Re: Führerschein

    Schutzbleche kürzen müsste aber bis zuu nem bestimmten maß erlaubt sein soweit ich weis

    und wegen eintragen da gehst du entweder in eine Werkstatt (Auto; Motorrad... ist egal) oder direkt zur Dekra oder TÜV

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: Führerschein

    Und worauf berufst du deine Infos???

    Dieser Post ist 100% biologisch abbaubar!
    Übereinstimmungen mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
    Für Leute,die unnötig Fragen stellen:hier klicken!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!