Psycos S50 B <E-Starter @ 77/4> [[Technik die begeistert]]

  • UPDATE 21.07.2009

    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/090721/24crawf4.jpg]

    Hi,

    so bin neu hier und möcht auch mal mein Möp vorstellen

    Original wars mal ne S50 B Baujahr 1975, also so ziemlich eine der ersten S50 :D

    Jetz wird sie ne S50, so wie ich sie will...
    Derzeitiger stand der dinge:

    Motor:

    - Umbau auf 77ccm 4 Kanal Drehmoment + Komplet neu gelagert (Mai 08)
    - Rennkurbelwelle
    - versilberte Nadellager
    - 1.6mm Kupplungstellerfeder + Komplet neu gelagert (Mai 08)
    - VAPE 70/3 angepasst an die 1. E-Start generation
    - 19mm BVF Vergaser (mit 85er HD)
    - Abgedrehter Zylinderdeckel
    - 32mm Endurokrümmer (gekürzt)
    - Mittelstück in original optik mit Resonazblase
    - Eigenbau ESD mit KR51 Dämpfer einsatz und Größerem auslass
    - 17er Ritzel (17/34)
    - S70 Primär (21/62)
    - Elektrostarter vom SR50 CE/ SR80 CE Endlich komplet!!!
    ( http://www.youtube.com/watch?v=YBQMeK_qqnQ & http://www.youtube.com/watch?v=1R1GH_l4K6o )
    - Fernstart per Fernbedienung
    ( http://de.youtube.com/watch?v=ckMamEjZU18 )


    Sonstige Änderungen:

    - DZM (original DDR komplet)
    - MZ TS Flachlenker
    - MZ TS Rücklicht
    - Tacho/DZM halterung im MZ Look
    - SR50 CE Amaturen (E-Start schalter und Bremslichtkontak an der Vorderbremse)
    - 90mm gekürzte Gabel
    - MZ ES Stößdämpfer von vorn Als Stoßdämpfer für hinten
    - Endurostreben
    - Hinteres Schutzblech gekürzt
    - Blinker gekürzt
    - Geschlitzte Bremsbeläge von MZA Vorn+Hinten
    - S50N Streben ohne Sozius Rasten (Einsitzer)
    - Endurositzbank (Neubezogen)
    - H4 Klarglassscheinwerfer mit E-Zulassung
    - Heidenauer K42 Reifen
    - Alarmanlage
    - F1 Look Rückspiegel (New)
    - Polierte Aluminium Bremsbremshebel und Kupplungshebel (New)
    - LED Blinker in Original Simsonblinker Optik
    - Warnblinkanlage
    (http://www.youtube.com/watch?v=rd_nKoJOZ7k)
    - LED Standlicht (6000k)


    Planung:
    - Lackierung (Tank Rot, schutzbleche original simson silber, rest schwarz)
    - (Bi-)Xenon Frontlicht 6000K
    - 5 Gang
    - LED Rück+Bremslicht in Serien S50 Optik

    [Blockierte Grafik: http://s8b.directupload.net/images/081020/442imaat.jpg]
    H4 Klarglass + polierte Alu Brems/Kupplungshebel

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/080703/wmdlfl8p.jpg]
    MZ TS Flachlenker mit SR50 CE amaturen und MZ Look Tacho /DZM halter

    [Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/080729/vux2tn8z.jpg]
    MZ TS Rücklicht (oder auch S50 rücklicht mit kennzeichenbeleuchtung) Eigenbau ESD

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/080825/leoebpdg.jpg]
    und mein Heiligtum der E-Start :rockz:
    ( http://www.youtube.com/watch?v=YBQMeK_qqnQ & http://www.youtube.com/watch?v=1R1GH_l4K6o )

  • Re: Psycos S50 B (BJ 1975) mit ElektroStarter

    Zitat von losflixos

    boah wat ne hässliche karre!

    :P mir muss sie gefallen wenn sie fertig ist

    Zitat von chris619

    Es müsste noch so einiges gemacht werden...
    Was sind das für Blinkerkappen ??

    woll war... vorallen lackier arbeiten... aber die auch erst im winter
    aber hab ja auch net gesagt das se fertig ist

    das sind selbergetönte... die kommen aber wieder ab, neue blinker sind schon bestellt :D

  • Re: Psycos S50 B (BJ 1975) mit ElektroStarter

    0o wer is so doof und lackiert die aufkleber "s51 X" einfach über :crazy:
    desweiteren würde ich die amaturen gerade ausrichten
    zum flachen lenker passt die sonstige corss optik null
    felgen sind vergammelt^^

    was sind den deine pläne ?
    so gekauft ?
    von wem ist der motor ?

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: Psycos S50 B (BJ 1975) mit ElektroStarter

    Pläne -> siehe beitrag 1

    Amaturen gehen nich anders mit der halterung, und mir gefällts so

    und die deckel wurde vor paar jahren nur provisorisch überlackiert, weil die vollig im saft waren... werden nochmal komplet neu gemacht wie die GANZE lackierung

    ausserdem soll sie weniger ne cross optik haben... dazu würde dann auch ne gekürzte gabel nich passen...

    gekauft hab ich sie in nen vollig vergammelten zustand...
    wo der motor her is... weis net genau, hab ich vor paar jahren mal gebraucht von nem kumpel bekommen.

    ich hab vor kurzen überhaupt erst angefangen ernsthaft was an der karre zu machen... von daher sieht halt alles noch nich top aus.
    stand jetz 2 jahre in der garage... und vorher hab ich nur dafür gesort das sie überhaupt fuhr. und davor stand sie auch paar jahre rum und gehörte zeitweise irgent nem rotzer der alles verfriemelt hatte.

  • Re: Psycos S50 B (BJ 1975) mit ElektroStarter

    Da kann doch was draus machen! Neuer Lackierung, paar Kleinteile ersetzen, vllt neue Felgen und dann sieht sie top aus.
    Durch den Tank, den breiten Lenker und die gekürzte Gabel ist sie schön bullig :D

  • Re: Psycos S50 B (BJ 1975) mit ElektroStarter

    grundbasis ist doch da...

    das mit dem e starter ist schon ganz cooel...wenn es nicht so derbe an der lesitung zehren würde...aber wer darauf nicht so viel wert legt, für den ist es natürlich auch geil...

    wenn die schön lackiert ist und optisch noch verändert wird, wirds bestimmt sehr schön werden...

    an der optik muss aber noch gearbeitet werden...sieht durch die reifen usw so cross mäßig aus und dann der lenker passt alles irgendwie nicht zusammen...ich würde weg von der cross optik gehen...

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • Re: Psycos S50 B (BJ 1975) mit ElektroStarter

    Zitat von Balboso

    ...
    Durch den Tank, den breiten Lenker und die gekürzte Gabel ist sie schön bullig :D

    [Blockierte Grafik: http://www.nissanboard.de/images/smilies/biggrin.gif] der lenker is kürzer und flacher als der serien lenker.... seit heut geht auch endlich der bremslicht schalter vorn :mrgreen:

    lackierung is ja alles soweit noch in arbeit... und ich musss feststellen, trotz des übel großen freilaufrad aus der schungmasse merkt man bei meim 50er kein unterschied... :mrgreen:

    [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080520/54cqocyp.jpg]
    :shock:

    is noch viel arbeit

  • Re: Psycos S50 B (BJ 1975) mit ElektroStarter

    Ich finde die gut :)
    Gefällt mir besser als die ganzen Showkarren die so zu sehen sind.

    GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: Psycos S50 B (BJ 1975) mit ElektroStarter

    bin da giftgruens meinung nur finde ich sollte man es dann auch so bauen und nich hier und mal da was versuchen geiles anzubauen ..entweder rattenlook oder ganz vernünftige ...diese zwischendinger sehen meistens scheiße aus und wie gewollt und nich gekonnt

    mach sie doch richtig zornig und scheiß auf die optik und lack

    der e-starter is schonmal richtig geil aber ich hät ihn verbaut wenn du alles zusammenhast und nich so halbfertigen da angebaut


    naja mach was drauß

    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Psycos S50 B (BJ 1975) mit ElektroStarter

    die wird noch ordentlich... auch vom lack...

    aber erstmal mach ich die ganze technik fertig (motor elektrik xenon alarm fernstart usw...) so das ich weis es geht alles bevor ich schon kohle ins lacken stecke, was eh erst übern winter gemacht wird. und dann auch schön wieder originale S50B abziehbilder drauf *gg*

    na der estarter wurde deshalb schon angebaut, weil ich ihn testen wollte... hatte ihn unvolständig geschenkt bekommen (Seitendeckel, Anlassermotor und freilaufrad) und hab dur zufall nach knapp 2 jahren suche einzeln ein freilaufträger gefunden... und da musste er dran um ihn zu testen.

    leider fehlen mir für den immernoch ein teil... das kleine deckelchen auf dem seiten deckel :(

    im moment hab ich eh nur den Anlasserdeckel drauf, ohne innereien... da wirkt der motor gleich etwas bulliger *gg*

    wo ich mir aber momentan nich schlüssig bin... Motor schwarz neu lacken, oder seitendeckel alle polieren lassen...

  • Re: Psycos S50 B (BJ 1975) mit ElektroStarter

    Ich finde die sieht im großen und ganzen echt gut aus..
    Klar, neuer Lack wäre nciht schlecht und auch so vl. etwas gepflegter, aber ich finde die sieht mit den Armaturen und der Gabel aus wie'ne Große.
    Kann man was draus machen!

  • Re: Psycos S50 B (BJ 1975) mit ElektroStarter

    Zitat von kafruechtchen

    Eins versteh ich nicht: Du hast nen originalen 50er verbaut,fährst ihn aber mit nem 18er Gaser mit 85er Hd :shock: :shock: :shock: :shock:

    Klär mich/uns auf,wie du das machst :mrgreen: :mrgreen:

    naja... der 18er Vergaser wurde ursprünglich für mein 77/4 gedacht... gut dafür hab ich jetz noch nen 19er...
    aber das problem war... das möp lief einwandfrei, auser das ich nur bis ganz kurz vor voll gas fahren konnte (gasbriff lies sie maximal bis 3-4mm vor voll gas drehen) und bin ich auf vollgass gegangen tourte der motor ab. nach ewigen probieren is der 18er vergaser dran geladet, erst mit ner 72er düse ne 70er düse, und als letztes ne 67er... komischer weise lief der motor dann mit der 67er, bis ich beim vergaser putzen festgestellt hab das sie locker sitzt... nach dem festschrauben war das vollgas problem wieder da. -> ergebniss karre ging nur mit lockerer HD d.h. zu wenig sprit da aaber ne 72 und 75 auch nich ging, hab ich auf gut glück ne 85er gekauft -> siehe da es geht. :strange:

    im großen und ganzen liegts daran das der simmerring auf kuplungsseite der kurbelwelle anscheinen undicht is, und sie nebenluft zieht, und daher mehr sprit brauch.zumindest geh ich davon aus das das der simmerring is, da der motor getriebe öl frisst :shock:

    naja egals... der motor wird e die tage zerpflückt... :mrgreen:


    Zitat von SCARFACE

    Mich würde mal noch interessieren ob du den lenker nochmal gekürzt hast, der ist ja eigschon ab werk recht kurz oder? Ich glaub 60cm war der?

    der lenker ist original so. k.a. wie lang der is... kürzer als simson serie.

  • Re: Psycos S50 B (BJ 1975) mit ElektroStarter

    so, es sein vollbracht... 77/4 endlich zusammen und eingebaut. incl komplet neuer original DDR Motorhalter...
    und jetz kommt erstma der spass den ich am wenigsten leiden kann.... zylinder und motor einfahren -.-

  • Re: Psycos S50 B mit ElektroStarter + 77/4 (BJ 1975)

    So, bald gibts wieder neue Teile...

    VAPE 70/3 Bestellt und auch gleich neue Blinkerkappen (natürlich Rund und orange) :mrgreen: bald gibts endlich !"V und dann kann ich endlich de E-Start nutzen... zuuuu geil

  • Re: Psycos S50 B mit ElektroStarter + 77/4 (BJ 1975)

    Ja Prost! Ja alles klar dann kommt jetzt auch der lustige Teil der Arbeit du hast nen Vape Rotor und den Freilaufträger! jetzt sag mir mal wie du das zusammen bekommen möchtest!?!?!

    Ich fahre SR und bin auch grade dabei mir E-start an tocht zu bringen... habe alles aber bin da grade am hängen!hab gestern noch nen feinmechaniker gefragt der die löcher vielleicht mit ner fräse machen kann! mit dem standbohrer wird das nämlich nix, zu ungenau! würd gerne mal hören was du dir denn so überlegt hast!!

    MFG Michi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!