Krümmerdichtungen wieviele einlegen ??

  • Ich habe diese Vollkupferdichtungen wieviele davon kommen original rein, und vorallem wo unterhalb der bördelkante eine und oberhalb eine? Oder oben 2 und unten keine oder ganz anders mit oben einer hab ich schon probiert ist bissel wenig da wird der sicherungsring platt gedrückt :)

    Laut dem bild bei MZA müste oben und unten eine jedoch steht nicht da ob es vollkupferdichtungen sind?

    mfg

    PS: hab das sonst immer pauschal gemacht jedoch ist auch meistens der krümmer locker geworden deswegen wie muss es original sein oder wie hält es am besten ?

    Blub

  • Re: Krümmerdichtungen wieviele einlegen ??

    Ich Verbaue bei S51 Motoren meistens garkeine Dichtung!

    Musst gucken das der Krümmer Plan und Dicht anliegt.. Dann die Flächen mit Auspuff Dichtmasse einschmieren und zusammenschrauben..

    Gesichert wird das ganze dann mit dieser schelle die auf die Krümmermutter fast.. Die ersten KM Sifft es meistens leicht.. Danach setzt es sich aber zu..

    So fahre ich nun schon 5tkm ohne Probleme.. Voher war ständig der Auspuff locker und undicht...

  • Re: Krümmerdichtungen wieviele einlegen ??

    hi,

    wie macht den ihr das ohne dichtung ?
    weil wenn ich keine dichtung hab ist es komplett undicht und man merkt, finde ich, dass das moped nicht mehr so richtig zieht, aber sobald ich ne dichtung dran habe, geht die mutter immer auf... das nervt ^^

  • Re: Krümmerdichtungen wieviele einlegen ??

    Zitat

    aber sobald ich ne dichtung dran habe, geht die mutter immer auf... das nervt ^^

    sicherungsblech richtig(!) dran?


    mfg

  • Re: Krümmerdichtungen wieviele einlegen ??

    tach

    diese sicherungsbleche sind doch fehlkonstrktionen ...... ich würde darauf achten das der motor fest am rahmen sitzt (sodass man ihn nicht per hand bewegen kann)....desweiteren sollte der krümmer perfekt am zylinder aufliegen das krümergewinde sollte auch gut bis TOP sein ...... die ganze aufhängung sollte vernünftig sein dann jackelt sich das auch nich los ......... ich hab keine dichtung oder sicherungsblech und da bewegt sich GARNICHTS


    bei meiner anderen blauen war damals das mootrlager ausgelutscht etc da wackelte der auspuff wie ein lämmerschwanz und war immer undicht


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Krümmerdichtungen wieviele einlegen ??

    mein tip:

    von diesem "Fehlkonstruktions" Sicheringsblech die Zähne oben ordentlich zurecht biegen, damit die richtig gut an der Nase vom Zylinder hängen bleiben. Dann diese "Wellen" in der Krümmermutter vorsichtig mit ner Flex vergrößern, sodass der kleine Bogen des großen Sicherungsbleches genau hinein greift.
    Dann oberhalb der Bördelkante keine Dichtung, da die sich mit der Zeit sowieso nur am Auslass breitdrückt und undicht wird und unterhalb der Bördelkante 1 oder 2 Dichtungen, je nachdem wie weit man die Mutter draufschrauben kann. Ich nehm immer 2 weil bei einer geht bei mir die Mutter zu weit drauf und drückt den Krümmer nicht richtig an den Zylinder.

  • Re: Krümmerdichtungen wieviele einlegen ??

    hmmm ok.... jetz hab ich grad gedacht was wollen die mit sicherungsblech xD

    habs grad im shop gesucht.... ok sowas hatte ich noch nie xD
    bringt das soo viel ?

  • Re: Krümmerdichtungen wieviele einlegen ??

    es ist halt original dran manchmal hilft es schon aber wenn die motorlagerung ausgenuddelt ist bringts auch nix wird dann trotzdem locker.

    mfg

    Blub

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!