60/4 Fragen zum umbau

  • HI Leute

    So, habe mich jetzt sicher entschieden ein 60/4 Zylinderkit von Langtuning zu holen!

    Habe aber noch ein paar fragen an euch:

    1. wollte noch ma wissen ob jemand von euch damit erfarungen hat?
    2. Langtuning schreibt ja den Luftfilter umbau vor, meine frage wäre: ob ich mir auch gleich einen "tuningluftfilter" z.B. http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... hwarz.html holen könnte? da dieser ja viel einfacher zu montieren wäre.
    3. Ich habe noch ein leo vince Auspuff, mir ist an diesen aufgefallen das der erste teil aus einem orginalen simson auspuff besteht, es ist aber alles richtig gut verarbeitet.
    http://%22http//de.tinypic.com/view.php?pic=2hmow2h&s=4%22
    könnte ich den dann am 60/4 nun dran lassen? Da er mir sehr sehr gut gefällt! :D

    Achso da könnte ich doch dann auch noch ein 32er Krümmer rann montieren oder wäre das eher von nachteil?

    4. gibt es was ganz besonders wichtiges beim einbau zu beachten?
    mein freund hat damit zwar sehr viel Ahnung und das auch schon ein paar mal gemacht (er würde mir beim einbau also helfen), aber da ich selbst noch keinen Zylinder und so gewechselt habe wollte ich euch mal fragen? Wäre ja extrem schade wenn der schon nach den ersten 100km zerstört wäre :roll: oder seine leistung nich 100 % entfallten könnte.

    Schon mal vielen dank im voraus!

    mfg eddie

    -S60/4 von LT
    -Vmax 90km/h

    -s51 alles Stino!!!
    -Vmax 65km/h
    -Wintermoped

  • Re: 60/4 Fragen zum umbau

    Mach ALLES so wie es LT vorschreibt............den tuningluffi und den leo Vince vergisste mal ganz schnell!

    Wenn du wirklich alles so machst wie es LT sagt wird der für den Anfang richtig geil gehen!

    Halte dich an die Abstimmanleitung alles andere sind Drosseln oder unbrauchbar!

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • Re: 60/4 Fragen zum umbau

    danke für die schnelle antwort

    also ich habe noch einen orginalen s51 enduro auspuff, meiner meinung nach sieht der aber rischtig dumm aus und der Mitfahrer hat immer das problem mit dem fußrasten :roll: ne aber wollte mir auch keinen anderen holen...

    ich habe auch schon mal Langtuning angeschrieben die haben auch gesagt das der leo nicht geeignet ist aber die bieten ja auch ein LT Leo an was soll da schon groß verändert sein??? und der kostet seine 150 €

    -S60/4 von LT
    -Vmax 90km/h

    -s51 alles Stino!!!
    -Vmax 65km/h
    -Wintermoped

  • Re: 60/4 Fragen zum umbau

    wenn du kein geld für nen auspuff ausgebn willst, wäre die günstigste variante ein AOA2.
    Noch eine Variante wäre der LT Reso 2004, der is glaub "billiger" als der LT Leo...

    MfG Basti

    S50 B1 --> wat ne Rennsemmel!!
    Bj 1979
    63 SZ Zylinder by LT
    vllt. noch was am luffi und püff (bis jetze AOA1) ändern... NUN: Luffi LT-Umbau
    Sand in den Zylinder--> erhöht Verdichtung!^^

  • Re: 60/4 Fragen zum umbau

    Zitat von street-fighter

    hol dir von rzt den straßen sp auspuff.

    Genau und dann bau den Luffi noch nach RT um und du hast nen schönen Mix..............ist doch Käse...........entweder alles LT oder Alles RT oder alles RZT!

    bau nen A0A2 und wenn du Geld hast hohl dir den reso 04!

    mfg

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • Re: 60/4 Fragen zum umbau

    gehen schon, ist aber nicht gut. beim lt 60/4 gehts ja um drehzahk, und dafür ist der aoa1 net so dolle

    also wenns get lt reso 04, wenn net aoa 2

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: 60/4 Fragen zum umbau

    Vielen dank für eure antworten! :D

    werd mir jetzt doch den LT-Reso 2004 8)

    ist doch besser alles von einem tuner, sonst gibt man wieder und wieder geld aus unds wird doch nur mist.

    achso, noch ma zu meiner 4. frage ist beim umbau noch was wichtiges zu beachten bzw. wo könnte man schnell was falsch machen :?: :?: :?:

    MFG

    -S60/4 von LT
    -Vmax 90km/h

    -s51 alles Stino!!!
    -Vmax 65km/h
    -Wintermoped

  • Re: 60/4 Fragen zum umbau

    Hallo,

    es gibt ein paar Dinge die man(n) schon beachten sollte, wie z.B.
    -die Anlaufscheiben nicht vergessen (kommen zw. Pleul und Kolben)
    -die Sprengringe nicht vergessen (sie halten den Kolbenbolzen)
    -die Sprengringe richtig in die dafür vorgesehene Nut einfügen
    -der Pfeil der auf dem Kolben ist muss Richtung Auslass zeigen
    -Kolbenringe nicht vergessen
    -Zylinderkopf über Kreuz anziehen
    -Auspuffdichtungen nicht vergessen
    -Flanschdichtung nicht vergessen
    -Luftfilter umbauen

    Das sind eigentlich ein paar Dinge die man beachten sollte!

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: 60/4 Fragen zum umbau

    schaun das der kopf mittig sitzt
    der gaser richtig bedüst ist
    der richtige gaser dransitzt
    der kolben keinesfals am kopf aufschlägt
    nicht gleich am anfang vollgas
    einfahren

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: 60/4 Fragen zum umbau

    :D

    Cool vielen vielen Dank!
    werde die Hinweise genau beachten und befolgen :wink:

    Sorry aber was sind die "Anlaufscheiben" :?:
    Oder gibts dafür noch ein anderes wort :?:

    achso und was muss ich verändern wenn der Kolben am Zylinderkopf anschlagen sollte??? (ist das öffters der Fall bei solchen Zylinderkits)

    MFG

    -S60/4 von LT
    -Vmax 90km/h

    -s51 alles Stino!!!
    -Vmax 65km/h
    -Wintermoped

  • Re: 60/4 Fragen zum umbau

    Zitat von eddies

    :D

    Cool vielen vielen Dank!
    werde die Hinweise genau beachten und befolgen :wink:

    Sorry aber was sind die "Anlaufscheiben" :?:
    Oder gibts dafür noch ein anderes wort :?:

    achso und was muss ich verändern wenn der Kolben am Zylinderkopf anschlagen sollte??? (ist das öffters der Fall bei solchen Zylinderkits)

    MFG

    Anlaufscheiben sind halt die Scheiben die zw. Pleul und Kolben kommen. Sie verhindern das verrutschen des Nadellagers und sind für die Ausrichtung des Pluels zuständig. Gibt es eig. keinen anderen Namen für.

    Und normalerweise sollte es nicht vorkommen, das der Kolben am Kopf anschlägt.

  • Re: 60/4 Fragen zum umbau

    noch nen tipp wie du den kolben einbaust...

    >erst nadellager rein (der ring mit den 11 stiften der oben in der kw sitzt)
    >dann an jede seite ein BIßCHEN fett und dann "klebste" die anlaufscheiben mittig dran
    >vorsichtig kolben drüber fädeln
    >kolbenbolzen einführen
    >sicherungsring rein

    KOLBEN DRAUF >>> fertig

    UND ACHTUNG!!

    stopf vorsichtig nen lappen ins kurbelgehäuse, nicht das dir was reinfällt!

    ...alles was mor könn' mein kleener, hammer früher bei dor gsd gelernt... :D

    s50b2
    - 60/2 by os
    - 18er bvf
    - aoa2
    - luffi nach lt
    - 16er ritzel
    - s70 tellerfeder
    - vape

  • Re: 60/4 Fragen zum umbau

    cool nochmals vielen dank für eure Hilfe :D
    und die guten Tips :D

    jetzt weiß ich was mit Anlaufscheiben gemeint ist :wink:

    werd alles genau beachten :wink:

    DANKE

    mfg

    -S60/4 von LT
    -Vmax 90km/h

    -s51 alles Stino!!!
    -Vmax 65km/h
    -Wintermoped

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!