Simson DUO springt nicht an, kein funke

  • Hallo Leude,

    erstmal muss ich sagen, geiles Forum :D schon viele nützliche Sachen gefunden ;)

    Also...habe mir am Wochenende endlich ein Duo zugelegt. Es hatte schon einen 4 Gang Motor verbaut und hat laut Vorbesitzer eine E Zündung.

    Als erstes habe ich das Benzin was noch im Tank war durch paar Benzinfilter laufen lassen, dann wieder neue Filter drangeklemmt und das Benzin wieder in den Tank gekippt. Jetzt sprang sie auch und ich konnte ein bisschen fahren. Dann hab ich erstmal das Dach abgebaut und anschließend hab ich den Vergaser (16N1) ausgebaut und einige Teile vom Innenleben erneuert.

    Dann habe ich den Vergaser wieder eingebaut...und aufeinmal springt sie nicht mehr an, es kam kein Funke an der kerze.

    OK...dann habe ich die üblichen Fehlerquellen überprüft, neue kerze, neuen Kerzenstecker, neue Zündleitung, neue Zündspule (außenliegend) alle Teile sind aus meiner S51 und Funktionieren 100%ig. Alles hat nichts gebracht, immernoch kein Funke.

    Dann habe ich den rechten Seitendeckel vom Motor abgeschraubt, die Schwungscheibe abgezogen und die Grundplatte demontiert und erstmal alle Kontakte sauber gemacht, weil ich dachte das evt. das Motorgehäuse undicht ist und Benzin da hinein gelaufen ist als ich den Vergaser ausgebaut habe.

    Nachdem ich alles wieder eingebaut hatte funkte sie plötzlich wieder wunderbar....ich dachte "cool geht ja" und hab dann die Kerze wieder reingeschraubt in den Zylinderkopf und wollte mal probieren ob ich sie zum laufen kriege. Ging aber nicht...hab dann wieder die Kerze rausgeschraubt und geguckt ob sie funkt...aber nein....sie funkt wieder nicht, nass war sie aber auch nicht.

    Habt ihr vieleicht ne idee was das sein könnte, bzw was ich noch probieren sollte?

    MFG
    Peter

  • Re: Simson DUO springt nicht an, kein funke

    Hm,

    versuchs malm mit nem anderen Kerzenstecker und Zünkerze, eventuell haben die nen Schlag...

    Sonst Teile im Vergaser wieder zurückrüsten und schauen obs daran lag...

    Enrico

  • Re: Simson DUO springt nicht an, kein funke

    Zitat von FranzPaul

    Guck erst mal nach ob du überhaupt ne E-Zündung verbaut hast!

    Er hat ja bereits die Schwungscheibe ab gehabt und die Kontakte gereinigt,...
    Da wird er ja wissen was er hat, zumal er ja auch noch ne S51 hat :wink:

  • Re: Simson DUO springt nicht an, kein funke

    Zitat von Rippler

    Hallo Leude,
    ufeinmal springt sie nicht mehr an, es kam kein Funke an der kerze.

    OK...dann habe ich die üblichen Fehlerquellen überprüft, neue kerze, neuen Kerzenstecker, neue Zündleitung,

    Zitat von enrico-82

    Hm,

    versuchs malm mit nem anderen Kerzenstecker und Zünkerze, eventuell haben die nen Schlag...

    Sonst Teile im Vergaser wieder zurückrüsten und schauen obs daran lag...

    Enrico

    Und das andere hat er ja auch schon gemacht... :hammer:

  • Re: Simson DUO springt nicht an, kein funke

    Hmm,

    du kennst eventuell das Phänomen, dass auch "Ersatzzündkerzen" defekt sind bzw. ein Stecker "auf Reserve" auch mal alt und defekt sein kann ??

    Wenn nicht hab ich dirs ja jetzt gesagt :P :heuldoch:

    Außerdem wars net bös gemeint sondern nur ne Feststellung, die das Thema vorrantreiben sollte....

    Wenn ohne Stecker bzw. Kerze der Funken kommt und dann mit denen nicht mehr...
    Stecker oder Kerze defekt (eventuell keinen Kontakt zwischen den Bauteilen)

    ich weiß er hats bereits getauscht............. siehe oben

  • Re: Simson DUO springt nicht an, kein funke

    so leude

    also bin jetzt einen schritt weiter, das ding funkt jetzt...es lag daran das der Vorbesitzer ein Lüsterklemmenfetischist ist und die Kabel zur CDI ziemlich dämlich verlegt hat, so das eins beim lenken immer rausgezogen wird...

    so...jetzt funkt es, aber sie springt dennoch nicht an, wenn ich beim antreten vollgas gebe kriege ich sie ab und zu kurz an aber dann säuft der Motor wieder ab. Vorne am Krümmer schmaddert es auch raus und aus dem Auspuff auch. Hört sich ausserdem auch ziemlich komisch an wenn sie dann kurz läuft.

    Ich werd jetzt nochmal runter in die Garage und nochmal probieren das teil zum laufen zu kriegen!

    MFG
    Peter

  • Re: Simson DUO springt nicht an, kein funke

    :wink: da könnte es sein das du was verstellt hast am und im vergaser

    bzw irgendwas locker ist :wink:

    -----------------------------------------------------------

  • Re: Simson DUO springt nicht an, kein funke

    mach am besten alles was mit motor und co zu tun hat mal ordentlich sauber und stell das neu ein, vllt geht die karre ja dann ;)

    "Trotz Mauerfall und Wende, Simson-Power ohne Ende"

  • Re: Simson DUO springt nicht an, kein funke

    @ Rippler
    Was für einen Vergaser hast du verbaut? Es fehlt die eigentliche genaue Bezeichnung. 16N 1-?. Wenn es ein DUO 4/1 Bj. 1980 ist, sollte der Vergaser ein 16N 1-5 sein u. der Zündzeitpunkt liegt bei 1,5 voT. Dann must du aber auch schon mit einem Gemisch von 50:1 fahren. Das Problem beim Zündung einstellen wird schwierig. Ich weiß nicht genau ob der Motor schon die Zündeinstellmarkierung (bei 1,5) am Gehäuse hat. Denn kontaktlose Zündung kann man eigentlich nur genau mit der Stroboskoplampe einstellen (blitzen). Um die Gehäusemarkierung anzubringen mußt du vorher mit einer dafür geeigneten Meßuhr über den Kolbenweg diesen Punkt (1,5 voT) am Gehäuse festlegen.
    Beim 16N 1-5 Vergaser ist das Kraftstoffniveau 7mm gemessen von Schwimmergehäuseoberkante. HD=67, Nadeldüse=215, Düsennadel=08, (auf Mitte hängen) LD=40, Startdüse=50, Leerlaufluftschraube 0,5-1 Undrehungen öffnen.
    mfG Jason

  • Re: Simson DUO springt nicht an, kein funke

    danke jason für deine ausführliche erläuterung!

    also jetzt hab ich ein neues Problem. Grade lief sie ca. 5min im stand, als ich sie dann rückwärts schieben wollte ist der Motor fast ausgegangen...hab dann wieder nen stück vorwärts geschoben und er lief wieder normal und hat auch verhältnismäßig gut Gas angenommen. Dann hab ich den Motor ausgemacht, das Teil raus geschoben aus der Garage und wollte ne runde fahren...aber sie sprang wieder nicht an...kein Funke. Jetzt ist es so das die Kerze manchmal funkt und manchmal nicht. Also es ist nicht so das sie nur ab und zu mal funkt sondern entweder garnicht oder Normal je nachdem wie ich das Fahrzeug hin und her bewege.

    Kabelmäßig hab ich schon alles kontrolliert da ist nirgends ein Bruch oder sowas...

  • Re: Simson DUO springt nicht an, kein funke

    Hallo...ich hab ein paar news...

    hab gesehen das der Dorn der auf der Welle von der Kurbelwelle ist, wo die Schwungscheibe draufgesteckt wird, total hinüber ist und kaum noch halt für die Schwungscheibe bietet. Sie dreht sich aber trotzdem mit wenn ich den Kickstarter durchtrete...

    kann das daran trotzdem liegen? ich mein sie dreht ja trotzdem mit...

  • Re: Simson DUO springt nicht an, kein funke

    tausch den halbmond einfach kostet ja nur pfennige, selbst wenn er es nicht ist, sollte sie irgendwan laufen passiert dir das bestimtm in der blödesten situation das er ganz kaputt geht...

  • Re: Simson DUO springt nicht an, kein funke

    achso ok hehe wieder was dazugelernt...das Problem dabei ist nur das der Halbmond schon so abgenutzt ist, das ich den da garnicht raus kriege, hab keine Fläche mehr wo ich mit der Zange oder so anpacken kann...jemand ne idee wie ich den da raus kriege? Hab schon versucht auf eine Seite nen Schraubenzieher anzusetzen und vorsichtig drauf rum zu hauen, aber das bringts nicht der kommt net raus da :(

  • Re: Simson DUO springt nicht an, kein funke

    Du mußt einen Durchschlag nehmen. Sieht aus wie ein Stück Rundstahl. Der Durchschlag muß genau so breit sei wie der Keil bzw. Keilbett (wo der Rest des Keils noch drinnen steckt). Den Durchschlag dann schräg (ca.45°) am Anfang der Keilnut ansetzen u. mit einem kleinen Hammer "vorsichtig" auf den Keil schlagen. Der sollte sich dann auf der unteren runden Seite verschieben u. dann auf der gegenüberliegenden Seite sich heraus schieben. Am besten du legst einen passenden Holzklotz unter den Kurbelwellenzapfen damit das Ganze nicht federt u. du den KW-Zapfen nicht beschädigst.
    Was ist denn nun für ein Vergaser verbaut? Was für ein Motor ist denn überhaupt verbaut?

    Jason

  • Re: Simson DUO springt nicht an, kein funke

    @ Rippler
    Da muß ich dich leider entteuschen. DUO hat es serienmäßig nie mit diesem Motor gegeben. Der Vergaser, der zu diesem Motor gehört, passt nicht zum Ansaugsystem des DUO. Außerdem hat das DUO eine Dreipunktaufhängung für den Motor. So wie es bei der 1er Schwalbe ist. Die Kühlung ist ebenfalls nicht gegeben. Die Elektrik, die für ein DUO vorgesehen ist, kannst du mit einer veränderten Zündung nicht 100%ig betreiben. Ein DUO kannst du nicht mit einer Schwalbe vergleichen, auch wenn es den Anschein hat. Du bist besser beraten wenn du dich an einem original DUO orientierst. Ist ja nur ein gut gemeinter Ratschlag.
    mfG Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!