Kurbelwellenlager?

  • Hallo!
    Ich hab nen Problem mit meinem s51 Motor!

    Lief echt spitze alles, mit U zündung usw....

    GEstern dann fingen die Probleme an!
    bei vollgas kam plätzlich Geräusche aus richtung Motor, es war wie kleine Fehlzündungen, aber irgendwie mechanischer... hab direkt abgebremst!
    Im normalen Fahrbetreib ist alles okay, nur wenn der Motor an die Drehzahlgrenze gedreht wird, da fängt es dann wieder an!

    Hab heute direkt mal die Zündung kontrolliert, alles abgebaut und wieder angebaut, das gleiche in noch viel schlimmer! jetzt war das Ruckeln und "pochen" übers ganze Drehzahlband.

    also nochmal demontiert, kontrolliert, zusammengebaut!
    jetzt ists wieder nur in hohen Drehzahlen!

    Es fängt dort leicht an zu stottern und eben diese sehr schnellen geräusche, wie schnelle schüsse einer Pistole in sehr gedämpft...


    Ich bin echt ratlos! einzige Hinweis den ich habe:
    Wenn ich am Polrad wackle ist in manchen positionen eine minimale bewegung zu spüren, nicht zu sehen, nur zu spüren!
    kann dies Verursacher für das problem sein?
    Oder sollte ich meine Suche komplett auf die Zündung einschränken, da das Moped ja bis zur MAX drehzahl perfekt läuft?

    Mfg

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: Kurbelwellenlager?

    wenn die Lager zu viel Luft haben bekommst Du die Unterbrecherzündung nicht mehr eingestellt, schaue mal ob der Kolben im Umkehrpunkt recht viel Spiel hat, Kerze raus und Stab rein gesteckt, und am Polrad drehen.

  • Re: Kurbelwellenlager?

    Hallo!
    Leieder versteh ich das nicht ganz, ich soll also den Kolben auf OT bringen, und welches spiel dann testen?
    mfg

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: Kurbelwellenlager?

    ich denke mal deine lager sind im defekt , hast du deinen motor schonmal regeneriert vieleicht liegt es auch an der KW (kurbelwelle) oder der zylinder ist verschließen das klingel vom motor können mehrere ursachen haben!!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Kurbelwellenlager?

    neinein..
    eingestellt und mehrmals überprüft!
    Sie hat sich nicht verstellt, die Zündung ist also Auszuschließen (es sei denn es gibt einen Schaden an der Zündung selbst)
    --Eingestellt ist sie perfekt!

    Hab den Rumpf jetzt zerlegt im Keller, nächste Schritt wäre Spalten!

    Der Motor wurde schonmal regeneriert und dann ca 6000km mit Großvolumigen Motoren gefahren (ab 80 bis 86ccm)

    Ich hab jetzt nur 2 Hinweise

    1: Die Kurbelwelle hat defenitiv spiel, Jedoch weiß ich nicht ob es bei so geringen Ausmaßen solche wirkungen haben kann!
    logisch wäre: Spiel=bei hohen Drehzahlen Unwucht (geräusch) und die anfällige U-Zündung wird somit in hohen drehzahlen "verstellt" da ja der Unterbrecher dann verändert geöffnet wird...

    --gegen die These: Das Spiel im Lager ist extrem gering! es ist nur beim wackeln ein leichtes "knacken" zu spüren...

    Probleme tauchen wie gesagt fast ausschließlich in HOHEn drehzahlen auf!!

    Zylinder ist alles okay....

    -->Ich sehe gerade, auch das Kupplungslager hat spiel, gleiche Ausmaß


    Bitte um weitere Hilfe..

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: Kurbelwellenlager?

    @ alexxR
    Dieses Spiel (harter Punkt am Polrad) das man nur spürt u. nicht sehen kann. Das ist eine gute Kontrolle für Pleullagerspiel. Um dieses genauer zu kontrollieren muß unbedingt die komplette Grundplatte entfernt sein. Da die Kernflächen der Spulen die Magnetsteine hemmen. Dadurch kann es zu ruckartigen Bewegungen des Polrades kommen. Also nach dem Entfernen der GP Polrad wieder richtig fest machen u. dann am Polrad prüfen ob Luft in dem Nadellagerbett des Pleulauges ist. Übrigens das Polrad darf dann auch keinerlei Axialspiel (seitliche Bewegung) haben. Wenn du bei dieser Kontrolle eine ruckartige Bewegung des Polrades spürst, brauchst du eine neue K-Welle.
    Sollte nur das obere Pleulauge eingelaufen sein giebt es ebenfalls keine Hoffnung. Na vielleicht hast du ja Glück u. es ist Alles in Ordnung.
    mfG Jason

  • Re: Kurbelwellenlager?

    Hallo Jason!

    also Ich habe die Zündung komplett demontiert, das "ruckeln" ist allein beim wackeln am Kurbelwellenstumpf zu spüren!!
    Da gibts also keine Fremdeinflüsse die etwas beeinflussen können, es handelt sich da NUR ums KW lager wenn ich richtig schlussfolgere....

    Das Pleul hat ebenfalls spiel, Jedoch meine ich mich dran zu erinnern, dass dieses Spiel schon beim Einbau vorhanden war und somit normal ist!
    --Ausserdem sollte ein Defektes Pleullager keine Fehler bei der Zündung hervorrufen?

    _________
    Unterm Strich bedeutet es also, Lager defekt?


    --würd dann natürlich ne komplette Regenerierung die Folge sein..


    -->Ja, es ist noch der 80er der bis jetzt zu diesem Problem einwandfrei und SEHR gut lief...Also am Zylinder ist noch nix auszusetzen, sieht auch noch Top aus, Bilder folgen in dem MZA thread.....


    mfg

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: Kurbelwellenlager?

    Komisch...


    also mir ist nochmal aufgefallen:

    Das hat auf JEDENFALL mit der Zündung zutun, Störewn tun mich bei dem Gedanken nur die sehr "mechanischen" geräusche aus dem Motorraum....

    Ich hab das Lagerspiel nochmal geprüft, es ist wie gesagt ein leichtes knacken spürbar, also in Horizontaler Bewegrichtung bei frontaler Ansicht der Zündung.

    Gerade wollt ich schon nen Lagersatz bestellen, da lese ich bei den Bewertungen das so ein minimales Lagerspiel bei den neuen Lagern normal sei (es sind ja "neue" lager, nichtmehr die ddr lager)

    Evt doch nicht die Lager Schuld?

    --Hatte jemand schonmal nen KW lagerschaden? Eigendlich müsste ich doch da Probleme übers ganze Drehzahlband haben, oder?

    Sprich: neue Zündung oder neue Lager?

    mfg

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: Kurbelwellenlager?

    Da es sich um den 80iger handelt würde ich eher Glühzündung vermuten.
    Schau mal den Zylinderkopf und den Kolben genau an. Sind da in Richtung Auslass kleine Einschläge zu erkennen?

  • Re: Kurbelwellenlager?

    eher unwahrscheinlich bei so plötzlichem auftreten..... Welche ursache hat den sone Glühzündung?

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: Kurbelwellenlager?

    Zitat von alexxR

    eher unwahrscheinlich bei so plötzlichem auftreten..... Welche ursache hat den sone Glühzündung?

    Glühzündungen kommen durch das eigenmächtige nd ungewollte Verbrennen des Gemischs. Praktisch wie ein Diesel. Das Gemisch entzündet sich ungewollt und meißtauch früher als normal. Vorallem entzündet es sich irgendwo und nicht unbedingt in Brennraum - wo dies ja erwünscht ist. So verbrennt das Gemisch ungleichmäßig und falsch.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Kurbelwellenlager?

    ja das gleiche problem hatte ich vor ein paar jahren auch.
    mein 60er lief wunderbar und dann hat es one vorwarnung gekracht und genagelt.
    ich dachte so bauste mal den zylinder ab und schaust mal nach. die kw hatte kein spiel (kurrios :strange: )
    habe auf jeden fall die kleinen metall stückchen rausgeholt und mich gewunder kein alu :?: kolbenring ist auch ok :!: . wo kommt das her.
    habe dann doch nichts dabei gedacht und habe einen anderen zyli draufgebaut 60ccm. habe die karre probeweise angemacht und sie lief sauber und ruhig.
    dann binn ich auf die strasse. nicht mal 2km und es schepperte und nagelte wieder.
    nach haus geschoben und wieder alles abgeschraubt. und schon wieder ein zylinder im arsch. (2 zylinder in 45min :mrgreen: )
    am nächsten tag den motor auseinander genommen und siehe da der unterste nadelkranz hatte sich aufgelöst :mrgreen:

    mfg

  • Re: Kurbelwellenlager?

    Hallo!

    Ich hab jetzt mal Bilder gemacht...
    ___________________________________________________________________
    Das Pleul hat "kippel"spiel, wenn ich also nach rechts und links drücke, es sind ca 0,3mm....(insgesamtspiel, also von ganz links nach ganz rechts)
    Doch bei allen anderen Motoren die ich hier liegen hab/hatte wars genauso??

    GEKLÄRT!

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/kurbelwelle2bearbeitjb7.jpg]

    _________________________________________________________________
    Das Kurbelwellenlager hat auch spiel, wie auf dem Bild gekennzeichnet in alle richtungen!
    So gering, dass es nicht messbar ist, man sieht es auch nicht, es ist eben nur ein leichtes knacken spürbar!

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/kurbelwelle1bearbeitzps.jpg]


    Bedeutet das, Kurbelwelle und Alle lager wecheln?
    Oder ist es das normale Lagerspiel jedes neuen lagers?

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: Kurbelwellenlager?

    Zitat von alexxR

    [...]

    Das Pleul hat "kippel"spiel, wenn ich also nach rechts und links drücke, es sind ca 0,3mm....(insgesamtspiel, also von ganz links nach ganz rechts)
    Doch bei allen anderen Motoren die ich hier liegen hab/hatte wars genauso??

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/kurbelwelle2bearbeitjb7.jpg]

    [...]

    Dieses "axiale" Spiel des Pleuls ist normal bei Simsonmotoren, da diese obengeführt sind. Dás heisst, dass die Anlaufscheiben oben am Kolbenbolzen das Pleul mittig halten.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Kurbelwellenlager?

    SUper, danke!
    hab ich schonmal eine sache SICHER ausgeschlossen.....

    Jetzt gehts um die Lager!

    Also ich hab nochmal geguckt, Dieses leichte Spiel ist auf Zündungsseite, und auch auf der Kupplungsseite zu spüren!

    Auch Das Lager aufdem der Kupplungskorb sitzt weist das selbe Spiel im gleichen Umfang auf!
    Evt also auch kein Lagerschaden?

    sollte ich mich mehr auf die Zündung konzentrieren?

    mfg

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!