AKF-Zyli zum kot***

  • Moin!
    Also mein alter Zyli is total im arsch gewesen, deswegen hab ich mir nen neuen geholt, ... und da ich zur zeit au was bestimmtes spare, hab ich keine 50 glocken für nen neuen ori zylinder, ... da musste ich halt auf son sche*** zurückgreifen!!!
    Beim Versuch den Müll einzubauen kamen folgende Probleme auf:

    1. Der Zylinder ging einfach nicht komplett drauf, da konnte ich drücken und würgen wie ich wollte.
    das lag daran, dass die Laufbuchse unten einen knapp 2 mm zu großen durchmesser hat, ..... was mach ich jetzt? das material ist so hart, dass ich das nicht abgefeilt bekomme

    2. wenn ich den Kolben auf dem Pleul festmache, dann hat der kolben nach links und rechts ziemlich Spiel, obwohl ich ganz normal Anlaufscheiben dran hab, ....
    is das normal?

    3. Der Kolben hat überall rundrum kleine Löcher auf der Oberfläche (denke, mal, dass das Lufteinschlüße beim gießen waren?!)


    Was kann ich machen, damit ich eine wieder funktionierende Simme hab??? (weghauen neu kaufen ist hier eine nicht akzeptable lösung, ....)

    lg

    Fahre nur so schnell,wie Dein Schutzengel fliegen kann - meiner schafft 300km/h ^^

  • Re: AKF-Zyli zum kot***

    um was für einen Zylinder ahndelt es sich denn?

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: AKF-Zyli zum kot***

    also es ist nen ganz normaler Stino 50er, ach und ich hab mal geguckt, bei dem alten ist unten an der laufbuchse ein 2cm hoher streifen um die 2mm abgedreht, die zu viel bei dem neuen sind, ...

    Fahre nur so schnell,wie Dein Schutzengel fliegen kann - meiner schafft 300km/h ^^

  • Re: AKF-Zyli zum kot***

    sorry jetzt mal was anderes von akf.
    Ich hab mir mein 70er bei Akf regenerieren lassen.
    Der hatt jetzt 300km weg und rasselt!!! :motz:
    ich bin bis dahin immer ordentlich und ruhig gefahren aber das brauch ich ja jetzt nimmer is eh zu spät.
    Die zylinder von akf sind halt sch....

    ^^

  • Re: AKF-Zyli zum kot***

    Dann hättes du so einen auch kaufen müssen,dein Motorgehäuse hat wahrscheinlicht einen Rezess und deshalb muss dein Zylinder unten an der Laufbuchse abgedreht sein.Also tauschen.
    Gruß Michael

  • Re: AKF-Zyli zum kot***

    ??? wo bekomme ich so einen her und was bitte ist ein rezess??
    und zum thema kolben??? ist das normal, dass der nach links und rechts spiel hat???

    Fahre nur so schnell,wie Dein Schutzengel fliegen kann - meiner schafft 300km/h ^^

  • Re: AKF-Zyli zum kot***

    grad bei AKF gesehen: Zylinder Solo 70ccm, so wie dort die Laufbuchse unten aussieht, so sieht auch mein alter zyli unten aus, mein neuer 50ccm sieht aber so aus wie bei AKF auch (also 50ccm version)
    wieso das?

    Fahre nur so schnell,wie Dein Schutzengel fliegen kann - meiner schafft 300km/h ^^

  • Re: AKF-Zyli zum kot***

    woran kann ich erkennen, ob es sich um ein S51 oder S70 Motorgehäuse handelt?? weil meine Simme war ja mal ne S70, weiß halt nich ob der Vorbesitzer nur den Zylinder oder den ganzen Motor gewechselt hat, ...

    bekomme ich dann bitte ne antwort bezüglich des kolbens??

    Fahre nur so schnell,wie Dein Schutzengel fliegen kann - meiner schafft 300km/h ^^

  • Re: AKF-Zyli zum kot***

    S70 Motorgehäuse größerer Durchmesser (50mm).Und dein Kolbenspiel ist hoffendlich nicht dadurch enstanden das dir eine Anaufscheibe bei der Kolbenmontage ins Motorgehäuse gefallen ist,da wärst du nicht der Erste.Ansonsten ist die Aussage viel Spiel nicht besonders aussagekräftig ,messen ist angesagt.Achso sollte eine S70 Kurbelwelle verbaut sein siehst du das an den abgeschrägten Hubwangen.
    Michael

  • Re: AKF-Zyli zum kot***

    Zitat von m.henschel

    S70 Motorgehäuse größerer Durchmesser (50mm).Und dein Kolbenspiel ist hoffendlich nicht dadurch enstanden das dir eine Anaufscheibe bei der Kolbenmontage ins Motorgehäuse gefallen ist......


    ja, also was hat da nen durchmesser von 50 mm??? und was is normal??
    beinahe wäre mir eine anlaufscheibe reingefallen, ... das hab ich aber erst gemerkt, wo ich den alten wieder drauf gemacht hab und ankicken wollte, dies jedoch blockiert war, da hab ich alles nochma abgebaut und eine komplett zusammengeknautschte anlaufscheibe zw. pleul und kurbelwellenwange entdeckt, ... :motz:
    also der Kolben hat wirklich ziemlich viel spiel, ich würde sagen 2-3mm, wenn nich sogar noch mehr, obwohl die anlaufscheiben da noch drauf waren, ....

    Fahre nur so schnell,wie Dein Schutzengel fliegen kann - meiner schafft 300km/h ^^

  • Re: AKF-Zyli zum kot***

    Zitat von DarkX88

    ja, also was hat da nen durchmesser von 50 mm??? und was is normal??
    beinahe wäre mir eine anlaufscheibe reingefallen, ... das hab ich aber erst gemerkt, wo ich den alten wieder drauf gemacht hab und ankicken wollte, dies jedoch blockiert war, da hab ich alles nochma abgebaut und eine komplett zusammengeknautschte anlaufscheibe zw. pleul und kurbelwellenwange entdeckt,

    ich denke der zylinder passt nicht in das gehäuse?

  • Re: AKF-Zyli zum kot***

    Zitat von clemens91


    ich denke der zylinder passt nicht in das gehäuse?

    der neue passt ja auch nicht, ich meine aber den alten, den ich dann wieder draufgemacht hab ^^

    Fahre nur so schnell,wie Dein Schutzengel fliegen kann - meiner schafft 300km/h ^^

  • Re: AKF-Zyli zum kot***

    Richtig, und da kann auch AKF nichts dafür. Was meinst du eigentlich mit Spiel? Du meinst wenn du die Anlaufscheiben rein machst das der Kolben sich noch 2 bis 3 mm nach links und rechts schieben lässt? Das währe nicht gut, aber da muss man mit Anlaufscheiben ausgleichen bis es höchstens 0,5mm sind.

    MfG Jan

  • Re: AKF-Zyli zum kot***

    hmmm, das hab ich noch gar nich gewusst, dass die Zylinder anders sin, ...
    aber der Kolben hat auf jeden Fall noch sehr viel spiel, bei dem neuen war es nen halber zentimeter, ... trotzdem komisch, dass das so viel spiel hat, ...
    ich frag ma bei Akf nach, ob die das noch Tauschen ^^
    dank euch erstmal :rockz:

    Fahre nur so schnell,wie Dein Schutzengel fliegen kann - meiner schafft 300km/h ^^

  • Re: AKF-Zyli zum kot***

    Mensch, die sin ja cool drauf ^^
    die von Akf tauschen den Zylinder kostenfrei (auch versand) in einen S53-Zyli, ..... obwohl der eigtl. knapp 5 € mehr kostet ^^
    Das find ich ja ma richtig geil :rockz: :D

    Fahre nur so schnell,wie Dein Schutzengel fliegen kann - meiner schafft 300km/h ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!