AKF 60ccm³ Motor porten -> Setup?

  • Hey,
    Ausgang soll dieser Zylinder sein, wegen dem geringen Preis (selbst wenn der nur sehr wenig aushält, für das Geld okay, außerdem schauen die Bewertungen gut aus):
    http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... 60cm-.html

    Habe mir nun überlegt den Motor zu porten, also das macht ein Kumpel von mir sehr gut (der hat meinen Rennroller damals geportet -> 70ccm³) und habe mir nun überlegt was ich da vielleicht ändern müsste,

    Habe da an ausdrehen gedacht, so auf 18mm. Natürlich auch größere Düsen, aber welche würdet ihr mir empfehlen?
    Dann noch etwas mehr Luft ansaugen lassen.

    Sollte man sonst etwas verändern? Ich strebe keine großen Zahlen an, einfach bisschen mehr Schwung unten raus und etwas mehr Endgeschwindigkeit. Hab momentan 14er Ritzel und sonst alles ori.

    Achja, AOA1 oder AOA2 dann?

    Zu laut sollte alles auch nicht werden.

    Danke


    Edit/ Bitte verschieben, tut mir Leid.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: AKF 60ccm³ Motor porten -> Setup?

    Joa, kommt aus der Rollertuningszene. Da komm ich ja ursprünglich mal her :cheers:

    Ich denke dafür ist der Motor echt gut, ist günstig und bietet viel Möglichkeiten sag ich mal.

    Aber müsste wissen wo ich anfangen soll, was soll ich alles verändern? AOA1? Welche Hd? ETc.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: AKF 60ccm³ Motor porten -> Setup?

    also wenn dein kumpel das porten beherscht, hör auf seine ratschläge und mach das was er sagt.
    wenn du den zylinder so fahren willst wie er ist, aber quasi dran rumbasteln willst und was aus ihm rausholen willst, und er auch keine lange haltbarkeit haben muss, gibts n paar methoden

    kolbentuning + aoa
    steuerzeiten verändern (klick mal aufs portal, ganz oben)
    aoa

    aber bringen wird dir das alles nicht recht viel, am meisten leistung holst du eben am zylinder, also am besten irgendwo bei einem tuner einen kaufen

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: AKF 60ccm³ Motor porten -> Setup?

    Mensch Leude... dat Dingen wird im alltäglichen Leben gebraucht, da möcht' ich keine 300€ teuren Zylinder von irgendwelchen Tunern haben, da will ik billig und effizient durchs Leben schreiten, als Azubi hab ik doch schon so keen Geld.

    Kolbentuning und Steuerzeiten bearbeiten habe ich 0 Erfahrung und habe ich auch Angst mich ranzutrauen.

    Außerdem, er soll schon wat aushalten, ich meine nur das man für knapp 30€ keine 20.000km Laufleistung erwarten kann.


    Naja und sagen wir ich würde den Zyli ori lassen, halt nur bissel entgraten und entglätten, was kann man mir dann empfehlen?

    AOA1 + größere Hauptdüse, wenn ja, welche? Was noch?


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: AKF 60ccm³ Motor porten -> Setup?

    Meine Freundin fährt genau den von AKF. Er klingelt zwar mittlerweile, fährt aber trotzdem gute 70 bei besserem Anzug als Original 50er... Geändert habe ich eigentlich nix, nur AOA 1 Umbau am Auspuff.
    Am Vergaser und Luftfilter brauchst du da nix zu ändern, das muss man erst bei "richtigen" Tuningzylis machen.


    mfg

  • Re: AKF 60ccm³ Motor porten -> Setup?

    dann einfach aoa, das reicht für ein alltagsmoped ohne geldbörse ;)
    entgrate alle kanäle, und wenn du lust hast, kannst den auslass bischen polieren, dann kokt er nicht so schnell zu.
    ansonsten moped halt gut ins chuss halten, also korekter luftdruck, schleifende bremsen etc.

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: AKF 60ccm³ Motor porten -> Setup?

    die sind nicht so dolle :( kommt drauf an, manche sind besser, manche schlechter, zwischen 5 und 15kkm hab ich schin alles gehört
    kommt eben stark auf fahrstil an ;)

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!