riesiges Spiel im Hinterrad

  • Hi ,

    ich habe mir eine S51 gekauft und habe heute beim Check festgestellt dass das Hinterad ein axiales Spiel von ca. 4-5 mm hat.Ich kann das Rad hin- und herschieben.Wenn ich darn wackele fühlt es sich wie ein ausgeschlagenes Lager an.Ich habe es schon draußen gehabt konnte aber nichts feststellen.Kommen da noch irgendwelche Distanzringe dazwischen??Ein Ring ist zwischem hinteren Lager und Mitnehmerscheibe für das Kettenrad.
    Der Abstandshalter zwischen Schwinge und Bremsbackenträger ist original und auch verbaut.
    Weiß im Moment also nicht weiter.Hat jenmand einen Rat oder weiß wo da das Problem liegt???

  • Re: riesiges Spiel im Hinterrad

    Zitat von GInth

    Du meinst du kannst es auf der Achse hin und her schieben?



    Ja genau das meine ich.Und dadurch kann man es auch kippen.Es fehlt vielleicht noch irgendeine Zwischenscheibe.Vielleicht kann mal jemand bei seiner S51 nachschauen wieviel Scheiben da verbaut sind.Wie gesagt eine Scheibe ist bei mir zwischen Lager und Mitnehmerscheibe.Aber sonst nix.

  • Re: riesiges Spiel im Hinterrad

    Hast du Achse von rechts richtig angezogen?(Da is auch noch ne Mutter^^)
    Also bei mir(von links aus gesehen): Achsmutter,Das Teil mit dem du das Rad ausrichten kannst(kenn den Namen nich xD), Rahmen, Der Abstandshalter, Bremsdeckel, Nabe, Kettenkasten, Rahmen, Mutter
    So^^

    Funktionalität geht vor Optik....meistens!

  • Re: riesiges Spiel im Hinterrad

    Du musst auf beiden Seiten mit dem 6-Kant-Schlüssel ran. Das ist keine durchgängige Achse da hinten drin.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: riesiges Spiel im Hinterrad

    Es sind beide fest,also Steckachse ist fest sowie die Mutter rechts ist auch fest,trotzdem rutscht das Rad ca. 4 mm hin und her!

  • Re: riesiges Spiel im Hinterrad

    Zitat von GInth

    Hast du Achse von rechts richtig angezogen?(Da is auch noch ne Mutter^^)
    Also bei mir(von links aus gesehen): Achsmutter,Das Teil mit dem du das Rad ausrichten kannst(kenn den Namen nich xD), Rahmen, Der Abstandshalter, Bremsdeckel, Nabe, Kettenkasten, Rahmen, Mutter
    So^^


    Da ist bei mir z.B. noch eine Scheibe zwischen Radlager und Kettenkasten.Komisch.Lass ich die Scheibe weg dreht sich das Rad sehr schwer.

  • Re: riesiges Spiel im Hinterrad

    Zitat von schreggl

    bei tafel 22: hinterradantrieb schauen.
    http://www.mz-b.de/miraculis/aw/s…50sr50e.html#a0

    kann es vielleicht sein, dass du achsverlängerung und steckachse nicht mehr komplett ineinanderschrauben kannst?
    hast du dir das gewinde schon mal näher betrachtet und versucht es ohne rad komplett zusammenzuschrauben?


    Danke für den Link.Die Seite ist sehr nützlich.Werde mir morgen das ganze noch mal anschauen.Vielen Dank für die vielen Antworten.Werde berichten wenn ich den Fehler gefunden habe.

  • Re: riesiges Spiel im Hinterrad

    Zitat von ReneM


    Danke für die Bilder.Aber wie ich es schon im Anfangspost geschrieben habe ist von außen alles komplett.Muß also am Innenleben liegen.

    Oke dann gugge da mal^^

    Funktionalität geht vor Optik....meistens!

  • Re: riesiges Spiel im Hinterrad

    so hab noch mal alles angeschaut und mit entsetzen festgestellt das die Lager komplett lose in der Nabe hin und her fliegen.Hab die Lager rausgemacht und gesehen das die Lagersitze in der Nabe komplett eingelaufen sind.Da ist wohl ein neues Rad fällig. :cry:
    Wo gibts denn günstige Räder?Neu versteht sich.

  • Re: riesiges Spiel im Hinterrad

    Naja das neu einspeichen kostet effektiv dann genauso viel wie ein Komplettrad.Ich habe jetzt erst mal die gute alte Übergangslösung angewandt.Sprich die Räder von vorn nach hinten getauscht.Die ausgeleierten Lagersitze habe ich mit einem Körner bearbeitet bist die Lager schwer zum einsetzen gingen und dann eingeschlagen,Seegering drauf und nun läufts wieder wunderbar.Ist zwar nicht die Dauerlösung aber es funzt erst,mal wieder eine Weile.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!