Simson springt warm nicht an :-(

  • hi,

    meine simson s51 mit 12V kontaktzündung und bvf n 3-4 sparvergaser springt im kalten zustand meist beim 2ten kick an. wenn sie dann warm ist, also so nach 10 km, bekomme ich sie durch den kickstarter nicht mehr an. dann kann ich nur hoffen damit es bergrunter geht.

    woran kann das liegen?
    denke die zündung, wenn ja ist sie dann zu früh oder zu spät?
    oder kann es auch mit dem vergaser zusammen hängen?

    mfg markus

    ;)

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    Das hört sich für mich nach Kondensator an. Problem hatte ich auch schon mal. Am besten Tausch den mal und probier das dann noch mal aus.

    MFG

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    mhh,

    der kondensator ist eig neu.
    muss mal schauen was ich da mache.
    kann man nicht irgendwas machen damit der nicht so warm wird oder wieso soll es damit zusammenhängen.

    mfg markus

    ;)

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    @ markus92
    Seit wann hast du denn dieses Problem? Prüf doch mal ob das Polrad nach 10min Fahrt sehr warm wird.

    Jason

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    Mit der Zündung hat das nichts zutun, denn wenn sie kalt ist läuft sie ja.

    Geht das Teil auch aus wenn du ne weile fährst, also wenn sie warm ist?

    Mein Tipp:
    Simmering 20x47x7 hinter der Grundplatte wechseln falls das obrige der Fall ist.

    Hatte ich schon zig mal.

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    also aus geht sie eigentlich nicht.
    fahre allerdings auch keine sehr großen strecken.
    sie geht halt nur im warmen zustand nicht an.

    mfg markus

    ;)

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    Wie schon gesagt kenne das problem von meiner leih Simme. Bei kalten Zustand gefahren angesprungen, doch sobalt sie warm war ging sie ncith mehr an. Ich musste sie erst wider abkühlen lassen.
    Überprüf doch mal wenn sie warm ist und nciht mehr angeht ob uberhaupt ein funke da ist.

    MFG

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    Hallo

    Falscher Wärmewert der Zündkerze, maybe....... 175 èr raus 260`er rein.

    Gruß der Papa

    Wenn ich sterbe, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden. So kann man mich auch nach meinem Tod noch am Arsch lecken.

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    Ach so, noch was.

    Schau mal ob der Choke richtig schließt. Sonst ist das Gemisch für einen warmen Motor zu fett.

    Gruß der Papa

    Wenn ich sterbe, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden. So kann man mich auch nach meinem Tod noch am Arsch lecken.

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    Zitat von 00SPEEDY

    Mit der Zündung hat das nichts zutun, denn wenn sie kalt ist läuft sie ja.


    Was ist das denn wieder für ne Logik :rolleyes: Oh mann...

    Markus: Ein guter Test ist immer folgender. Du weisst ja wie du den Funken der Kerze kontrollierst? (Zündkerze raus, in den Kerzenstecker, den Metallmantel vom Kerzenstecker auf den Zylinder legen (damit die Kerze Masse hat) und kicken).
    Da siehst du den Funken zwischen den Elektroden... So, das guckste dir mal an, wenn deine Kiste kalt ist. Merkst dir grob wie intensiv (also hell) der Funke ist, und dann machste das selbe nochmal wenn deine Kiste nicht mehr will. Ist der Funke dann deutlich schwächer (dunkler, kleiner), hast du die Zündung schon mal grob eingekreist.

    Allerdings, erfahrungsgemäß isses der Sparvergaser... Hast du schonmal die verplombte Schraube am Vergaserflansch betreut?

    Grüße
    k

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    Zitat von paradroid


    Was ist das denn wieder für ne Logik :rolleyes: Oh mann...

    Er hatte vermutet das die Zündung zu früh oder zu spät kommt, also kann dies nicht der Fall sein denn wenn sie kalt
    ist läuft sie ja astrein. Wenn also seine Zündung verstellt währe oder falsch zünden würde, dann würde die Kiste auch im kalten zustand mucken machen ;) . Logisch?

    Zitat von Steffem

    Wie schon gesagt kenne das problem von meiner leih Simme. Bei kalten Zustand gefahren angesprungen, doch sobalt sie warm war ging sie ncith mehr an. Ich musste sie erst wider abkühlen lassen.
    Überprüf doch mal wenn sie warm ist und nciht mehr angeht ob uberhaupt ein funke da ist.

    MFG

    Kondensator oder Simmering würde ich auch sagen, aber Kondenstor ist ja neu wie sagtest.

    Wechsel mal die Zündkerze und den Stecker

    Ansonsten den Simmering geht ja fix. Wenn der schon ewig drin ist dann kann der zu
    solchen Problemen führen, da er sich im warmen zustand ausdehnt und der Motor dann verkehrte Luft zieht.

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    Zitat von 00SPEEDY

    Wenn also seine Zündung verstellt währe oder falsch zünden würde, dann würde die Kiste auch im kalten zustand mucken machen ;) . Lologisch?


    No Sir, nach wie vor nicht ;)
    Ein Zündung kann gut und gerne warm und kalt laufen, aber beim Kicken nicht genügend Saft liefern. Der Kondensator kann Spähne machen, die Zündspule, Primärspule... alles kann, wenn es im Eimer ist, auf Wärme reagieren...
    Und, damit eine Stino-Simme nicht anspringt, da brauchts schon echt einen ordentlich verleierten Zündzeitpunkt. d.H. ja, die Kombination Zündzeitpunkt+Wärme ist logischerweise auszuschließen, aber "Zündung" ist nicht nur Zündzeitpunkt. ;)

    Also Zündung kontrollieren.

    Grüße
    k

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    Ok dann meinte ich falscher Zündzeitpunkt kann nicht sein, werde mich demnächst konkreter ausdrücken :D .

    Ich tippe auf Kerzenstecker, Zündkerze, evt. auch Zündspule, oder halt Simmerring wo ich meine das dies wohl das warscheinlichste ist.

    Bin ja mal gespannt woran es liegt :)

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    hi,

    danke erstmal für die vielen ratschläge.

    jetzt tippe ich auch eher auf den simmering wie auf die zündung weil wenn die simme warm ist und ich fahre so 70 bergab und ziehe dann die kupplung dreht sie als höher. also auch nur wenn sie warm ist. vll dehnt sich der simmering ja wirklich aus und deshalb geht sie dann auch nicht mehr an. aber wenn das so wäre dann müsste sie ja angehen wenn ich den joke ziehe oder nicht?? das geht aber auch nicht.

    so habe noch ne neuigkeit.
    als ich vor kurzem mal wieder eine längere strecke gefahren bin un danach die simme aus gemacht habe. ist sie mal wieder nicht angesprungen. ich habe gekickt wie ein verrückter aber nichts kam. dann nahm ich den kerzenstecker ab drehte das zündkerzenkabel raus ( weil ich keinen zündkerzenschlüssel hatte) und schaute ob sie einen funken hat. funke war einwandfrei schön hell und kräftig. schraubte dann alles wieder zusammen in beim ersten tritt ging sie an. das war jetzt schon 2 mal das gleiche. einfach nur geschaut ob sie einen zündfunken hat un sie lief wieder.

    also ich verstehe das nicht vll kann mir das ja jmd erklären??? :crazy:
    :ask:

    mfg markus

    ;)

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    Zitat


    Wechsel mal die Zündkerze und den Stecker

    Ansonsten den Simmering geht ja fix. Wenn der schon ewig drin ist dann kann der zu
    solchen Problemen führen, da er sich im warmen zustand ausdehnt und der Motor dann verkehrte Luft zieht.

    Mach das doch erstmal, ich vermute mal das dein Kerzenstecker einen weg hat.

    Allerdings finde ich es komisch das deine Simme beim ziehen der Kupplung bergab hochtourig wird,
    denn das ist auch nicht normal. Normalerweise fällt sie ja dann auf Standgas zurück.

    Und wenn dein Simmering kaputt ist zieht sie verkehrte Luft und deine Simme springt auch nicht an
    wenn du den Shoke ziehst.

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    Zitat von Papa Baer

    Ach so, noch was.

    Schau mal ob der Choke richtig schließt. Sonst ist das Gemisch für einen warmen Motor zu fett.

    Gruß der Papa

    Also ich hatte ne zeitlang genau das selbe Problem, dass sie halt nicht ansprang im warmen Zustand und bei mir lag es am Cokezug. Den solltest du mal überprüfen.

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    @ markus92
    Warum antwortest du nicht auf meine Frage? Jetzt hast du ja schon einige Antworten bekommen. Hat wohl nicht viel gebracht. Ein Simmerring, der sich ausdehnt, ein Kondensator der Späne macht, nicht richtig eingestellte Zündung o. ein Sparvergaser. Wo soll denn das hinführen?
    Mit deinem Zündkabeltest liegst du schon mal ganz gut.
    Las mal was hören.
    Jason

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    Zitat von jason1

    @ markus92
    Warum antwortest du nicht auf meine Frage? Jetzt hast du ja schon einige Antworten bekommen. Hat wohl nicht viel gebracht. Ein Simmerring, der sich ausdehnt, ein Kondensator der Späne macht, nicht richtig eingestellte Zündung o. ein Sparvergaser. Wo soll denn das hinführen?
    Mit deinem Zündkabeltest liegst du schon mal ganz gut.
    Las mal was hören.
    Jason

    Ja wenn er mal etwas probieren würde, hätte er das Problem sicherlich schon gefunden :strange: .

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    @ OOSPEEDY u. paradroid
    Ich habe mich schon lange mit dem Problem "Warmstart" herumgeschlagen. Euere Vorschläge haben insgesamt einen logischen Hintergrund. ZB. Frühzündung = höhere Wärmeentwicklung, Kondensator, Primärspule, Grundplatte o. Vergaser zu warm. Ich würde sagen, trifft alles bei "markus92" zu. Nur, im kalten Zustand geht das Möp!! Warum? Das Problem erscheint doch nur wenn er eine kurze Pause macht u. dann wieder los will. Ich würde sagen/denken dass der gesamte Zünder (GP u. Polrad) zu warm wird. Ich fragte ja schon nach ob das Polrad sehr warm wird. Da kommt aber keine Antwort! Bei einem stino Motor bleibt das Polrad immer nur Handwarm. Thermische Probleme treten erst auf wenn der Motor die Wärme nicht mehr abgeben kann. Dieser Luftspalt von 0,4 - 0,6mm der zwischen den Kernflächen der Spulen u. dem Innendurchmesser des Polrades sein muss ist ausschlaggebend. Über diesen minimalen Abstand kann das Polrad, das ja auch über den Kurbelwellenzapfen warm wird, die Wärme nach außen abgeben. Die GP sitzt ja auch nur auf sieben Stegen. Durch die Rotation des Polrades wird die warme Luft vom Zentrum nach außen gedrückt u. über den Lima-Deckel über das Gehäuse abgeleitet. Wenn die GP nicht zentrisch o. passgenau verbaut ist, kann die Wärme nicht mehr richtig abgegeben werden. Oder ein zu großes Lagerspiel der KW-Lager lässt keine richtige Wärmeableitung mehr zu. Wenn Schleifspuren am Innendurchmesser des Polrades zu sehen sind ist dieser Luftspalt von 0,4 - 0,6mm schon längst nicht mahr gegeben.
    mfG Jason

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    Super Abhandlung Jason

    Und recht hast Du !!! Aber es besteht durchaus noch die Möglichkeit, das der Vergaser zu warm wird.
    Zum Beispiel hatte ich mal einen Kumpel, bei dem fehlte die Flanschisolierdichtung. Der Motor lief wie eine Biene so etwa 10-12 Minuten. Dann jedoch ist soviel Wärme an den Vergaser abgeleitet worden, dass eine Verdampfung im Ansaugkanal stattgefunden hat und das Motörchen seinen Dienst quittierte. Erst als er wieder erkaltete ging`s weiter. Das das Polrad auch nach längerer Tour nur handwarm ist, ist abhängig vom Schmerzempfinden des Testers.


    Gruß der Papa

    Wenn ich sterbe, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden. So kann man mich auch nach meinem Tod noch am Arsch lecken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!