Hallo leute, ich habe eine schwalbe die nicht richtig läuft und da wollt ich fragen ob ich nen s51 enduro simson motor einbauen kann, ohne propleme?[attachment=0:33zda7wh]Schwalbe_hall~of~fame.jpg[/attachment:33zda7wh]
motorumbau
-
-
Re: motorumbau
Kommt drauf an was für ein Modell du hast.
Ab Modell KR51/2 passt der S51-Motor, da beide vom Typ M541 sind. -
Re: motorumbau
also die schwalbe ist ein KR51, aber mit denn anderen bezeichnungen kenn ich mich nicht aus. Die scwalbe hat am zylinder noch mal einen halter aber die S51 nicht.
-
Re: motorumbau
Dann klingt das nach 3Gang Schwalbe, also KR51 oder KR51/1 (erkennbar am Auspuff links). Da past der Motor aus der S51 nicht, zumindest nicht ohne einigen Aufwand zu treiben.
Ersatzmotoren kriegst du aber auch relativ günstig, die sind nämlich nicht so gut für Tuningzwecke geeignet und deshalb auch eher unbeliebt. -
Re: motorumbau
stimmt, die hat denn auspuff links, was für änderungen sind das denn, ich denk mal das die motorhalter passen und dann nur der auspuff ändern?
-
Re: motorumbau
ne da fehlt doch die zweite bohrung am motorblock, da die s51 motoren keine halterung am zylinder besitzen.
-
Re: motorumbau
-Motoraufhängung
-Auspuff
-FußbremseDa ist es einfache rsich eine /2 Rahmen zu kaufen und alles umzustecken!
-
Re: motorumbau
Was muss mann an der fußbremse ändern. Besser gesagt hat jemand davon pics?
-
Re: motorumbau
Meiner Meinung nach wenig sinnvoll, da zu aufwändig und wenn nicht fachgerecht ausgeführt auch lebensgefährlich, einen /1er Rahmen an den neuen Motor anzupassen.
Die alten Motoren sind nicht sooo schlecht im Alltagsgebrauch. Wenn es unbedingt 4 Gänge sein müssen, kann man sich einen Habicht oder Sperbermotor (alte Vogelbaureihe) holen.
Wenn weitergehende Tuningmaßnahmen geplant sind, und man unbedingt einen Motor der neueren Generation in der Schwalbe haben will, ist es günstiger und einfacher, einen nackten Rahmen bei Ebay zu besorgen. Kann man mit etwas Glück und Geduld schon für einen 20er bekommen.
-
Re: motorumbau
also denn motor den ich rein bauen will hat hinten die 2 löcher für die motorhalterung und im rahmen von der KR51 sind auch die 2 löcher und vom maß her paßt es auch, dann müßte das doch gehen mitn motor aus der simson s51?
-
Re: motorumbau
Der Motor aus einer S51 (M541) passt NICHT in den Rahmen einer älteren Schwalbe (KR51/1)!!!
Vielleicht haste einen Motor aus einer S50. Der ist fast der selbe 3 Gang Motor wie in der alten Schwalbe (M53), hat nur andere Seitendeckel und einen anderen Zylinder dran. Es gab vom M53er Motor auch noch verschiedene Varianten mit kleineren Unterschieden. Die auffäligste Änderung war die Variante mit zwei Löchern für die Motorhalterung.
Am einfachsten wäre ausprobieren. Wenn der Motor passt, dann passts
Oder mach mal ein paar Bilder, damit man sehen kann, was das für ein Rahmen ist und welcher Motor tatsächlich vorhanden ist. -
Re: motorumbau
Son gelaber @ cowboy. Wenn ein Kr 51 Rahmen vorhanden is dan isses auch einer. Son gelaber. HAb scho genug KR 51 - 1 Rahmen gesehn un da gibts kenne unterschiede.
-
Re: motorumbau
also das 2te loch für denn motorhalter hat der rahmen schon. Was für möglichkeit hab ich denn damit das ding schneller läuft, sport luftfilter hab ich schon.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!