Zylinderkopfabdichtung

  • Grüßt euch Jungs.
    Hat sich jemand vielleicht schonmal mit dem Thema Zylinderkopfdichtung beschäftigt? Ich selbst probiere schon ewig damit rum. An stino Motoren geht das recht easy.
    Allerdings kämpfe ich akut mit einem 105cc 11,5:1 verdichtetem Kopf. (Liegt sicher etwas mehr Kompression an :D ) Aufgrund von Fertigungsungenauigkeiten (aus Zeitnot nicht selbst machen können, Erbauer kann sich jeder selbst seinen Teil denken...) bekomme ich den einfach auf normalem Wege nicht dicht. Rumprobiert habe ich schon mit original Dichtungspapier (keine Ahnung was das für Zeug ist, mein Vater hat früher Dichtungen gestanzt und aus der Zeit ist das noch) und mit den Zielscheiben für Luftgewehre aus der DDR. Leider rissen die Dichtungen in beiden Fällen. Habe jetzt an Cu-Dichtungen gedacht (wie bei getunten Trabants, von einem Trabbiclub empfohlen), aber leider habe ich keine Ahnung wie ich die zurechtschneiden soll (Blechschere macht sich sicher nicht so gut) und wo ich so dünne Kupferplatten herbekomme (mein Vater macht nur Edestahl, Messing und Stahl).
    Eventuell kann mir ja hier jemand helfen oder hat sogar eine bessere Idee (wäre für beides mächtig dankbar). Ansonsten muss ich den Kopf vielleicht einfach mal nachdrehen.
    THX 4 HELP

  • Re: Zylinderkopfabdichtung

    alluminium wäre doch zum dichten auch i.O.

    wenn es zu dick is, eventuell mit ner Stanze gleichmäßig plätten?

    aber es gibt doch sicherlich CNC-maschinen, die so ne dünne Kupferplatte fräsen können... vielleicht so... anders kann ich mir das mal gar nicht vorstellen...

    ... Du überlegst, was kannst du dem Verein, was kannst du der Mannschaft auchmal zurück-geben...

    Biete Motorregeneration für S51 aber auch für S70^^

  • Re: Zylinderkopfabdichtung

    Würde erstmal sagen versuchen den Kopf mit schleifpapier (so ab 200er) nachzubearbeiten, sprich auf ne glatte metallplatte legen und bisschen hin und her bewegen. Alles was als Zkd verbaut wird verringert sich ja die verdichtung, nur mal so. Kupferdichtung wäre glaube ich das beste, so 0,3mm. kann man schon fast mit normaler Schere schneiden.

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Zylinderkopfabdichtung

    Sorry, das hatte ich vergessen. Der Nette Herr hat sich anscheinend auch mit dem Kompressionsmaß am Zylinder etwas vertan. Musste eine Distanzplatte anfertigen und nun ragt der Kolben aber trotzdem noch so ca. 0,5mm heraus. Ich brauche also unbeding eine Kopfdichtung. Deshalb gleich das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. :D
    Hat sich aber gerade erledigt (Thema kann geschlossen oder zum Erfahrungsaustausch weiter offen gelassen werden). Kopf wird sowieso abgedreht. Dichtung werde ich jetzt aus dünnem Alu drahterodieren lassen. So passt alles 99,99%. :rockz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!