S51B 6V Ladeanlage: Viel Strom, wenig Strom

  • Hi,
    bei meiner S51B1-4 (6Volt Unterbrecherzündung) gibt es ein Kabel von der Ladeanlage für viel Strom und eins für wenig Strom, welche man zum Laden der Batterie nehmen kann.
    Jetzt ist meine Frage, ob ich denn beide Kabel auf die Batterie klemmen kann.
    Normal dürfte es ja keinen Kurzschluss geben.

    1. Hat das schon mal jemand gemacht?

    2. Was sind die Nachteile?

    3. Gibts dann überhaupt mehr Strom für die Batterie? (Die Zündspule bringt ja dann auch nicht mehr Leistung raus.)

    Liebe Grüße

    0 x angehalten!

  • Re: S51B 6V Ladeanlage: Viel Strom, wenig Strom

    theoretisch gehts schon aber dann haste kein licht mehr und ich weiß net obs die ladeanlage schafft oder durchknallt. was soll das eig bringen? :ask:

  • Re: S51B 6V Ladeanlage: Viel Strom, wenig Strom

    Die Batterie wird nicht richtig geladen, da man ja jetzt am Tag mit Licht fahren muss.
    Hab jetzt schon das Vorderlicht als Tagfahrlicht angeklemmt, d.h. wenn ich den Schlüssel auf Stellung 1 des Zündlichtschlosses mach, ist nur das Vorderlicht an. Auf Stellung 2 ist es ganz normal bei Nachtfahrt (Vorder-, Rücklicht und Tachobeleuchtung) und auf Stellung 3 ist halt ganz normal Standlicht.

    Liebe Grüße

    0 x angehalten!

  • Re: S51B 6V Ladeanlage: Viel Strom, wenig Strom

    @ assiBa
    Deine Ladeanlage hat die Ken.-Nr. 8871.6 Bei -viel Ladung- (Kabel gn/rt angeschlossen) hast du 2,5A. Ladestrom. Diese Lichtspule leistet 21W u. versorgt dein Rücklicht (5W), Bremslicht (21W),Tachobeleuchtung (1,2W) u. Ladeanlage mit Strom. Es ist eine Spule mit Anzapfung. Wenn das Bremslicht angeht erlischt die Tachobeleuchtung, Rücklicht u. Ladestrom. Weil diese über Masse kurzgeschlossen werden. (vereinfacht dargestellt) Für diesen Zeitraum gibt die Spule die volle Leistung (21W) an das Bremslicht ab. Wenn du auf Dauerlicht umklemmst, hast du mehr Ladestrom zur Verfügung.
    Jason

  • Re: S51B 6V Ladeanlage: Viel Strom, wenig Strom

    Genau,
    wieso hat denn überhaupt die Ladeanlage ein Kabel für viel bzw. für wenig Ladung?
    Gibts sonst noch irgendwelche Möglichkeiten damit die Batterie besser läd? (außer Blinken, Hupen und Bremsen vermeiden. ;))

    Liebe Grüße

    0 x angehalten!

  • Re: S51B 6V Ladeanlage: Viel Strom, wenig Strom

    Die Leistung (21Watt) ergibt sich ja aus Strom mal Spannung, d.h. P=U*I.
    Wenn die 21 Watt hat, dann ist doch der Ladestrom höher als 2,5 Ampere.
    I=P/U=21Watt/6Volt= 3,5Ampere

    Wieviel Strom fließt denn bei dem grünen Kabel?

    Liebe Grüße

    0 x angehalten!

  • Re: S51B 6V Ladeanlage: Viel Strom, wenig Strom

    Das grüne Kabel läd mit 1,1A Von diesen Ladeanlagen 8871.6 (3,4,5/1,6/1...) gibt es mehrere Ausführungen. Diese sind alle auf bestimmte Typen bezogen. Zb. die Schwalbe hat nur eine 6V/4,5Ah Batterie. Da gibt es ja auch nur 1 X 18W Blinkleuchten. Bei 4,5Ah reicht wahrscheinlich (ich weiß es nicht genau) ein Ladestrom von 1,1A Bei einer Batterie mit 12Ah sind 2,5A Ladestrom im Kurzstreckenbetrieb /Stadtfahrt nicht viel.
    Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.

    mfG Jason

  • Re: S51B 6V Ladeanlage: Viel Strom, wenig Strom

    Halso du hast doch schon gute Tipps erhalten.

    Aber mal vorneweg:
    Welche Zündungsstufe fährst du I oder II?
    Hast du bereits auf Stufe I vorn Licht?

  • Re: S51B 6V Ladeanlage: Viel Strom, wenig Strom

    Zitat von assiBa

    Die Batterie wird nicht richtig geladen, da man ja jetzt am Tag mit Licht fahren muss.
    Hab jetzt schon das Vorderlicht als Tagfahrlicht angeklemmt, d.h. wenn ich den Schlüssel auf Stellung 1 des Zündlichtschlosses mach, ist nur das Vorderlicht an. Auf Stellung 2 ist es ganz normal bei Nachtfahrt (Vorder-, Rücklicht und Tachobeleuchtung) und auf Stellung 3 ist halt ganz normal Standlicht.

    Jo, hab ich schon gemacht, aber es fehlen ja 6 Watt.
    Die Spule hat ja 21 Watt. Leistung setzt sich ja aus Strom mal Spannung zusammen, also 6V*2,5A=15Watt--> 6Watt fehlen.
    Das geht mir nicht in den Kopf.

    Liebe Grüße

    0 x angehalten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!