Teilchenbeschleuniger in Betrieb

  • Re: Teilchenbeschleuniger in Betrieb

    Zitat von Sebo91

    :D hallo? Bei Cern sind die schlausten Phyiker überhaupt. Da sind nur extrem schlaue menschen.


    wenn die soooo schlau sind, dann müssten die nicht so ein teilchenbeschleuniger bauen sondern wüssten genau schon vorhher was passiert...

    es ist nunmal so die meisten erfindungen wurden durch zufall oder unfällen erfunden, so wurde z.b pinicilin endeckt, weil der typ der das endekt hat unsauber gearbeitet hatte...


    ein risiko gibt es immer....

  • Re: Teilchenbeschleuniger in Betrieb

    Das is doch wohl en Witz?
    Wenn ich aufm Papier seh was passiert.. Will ich das Praktisch beweisen.
    Das is eifnach interessant. Hätte das eien r aufm Papier bewiesen. Wär deuch allen das grad scheiss egal.

    Irgendwann darf eine Simme nichtmehr im Bereich der StvzO fahren, da die Schönheit andere Verkehrsteilnehmer zu sehr ablenkt

  • Re: Teilchenbeschleuniger in Betrieb

    Zitat

    wenn die soooo schlau sind, dann müssten die nicht so ein teilchenbeschleuniger bauen sondern wüssten genau schon vorhher was passiert...

    genau das trifft den nagela uf den kopf. man kann natürlich zu vll 99% vorhersagen was apssieren wird, aber man weiß es nicht sicher. und das macht es auch so interessant. Eigentlich hoffen alle dass etwas passiert was keiner vorhergesehen hat, denn dann gewinnen wir die größten erkenntnisse.
    trotzdem hoffe ich wie schon gesagt dass ein higgs-boson entsteht, dann andererseits müssten wir vielleicht von ganz vorn anfangen mit unserer forschung in diesem bereich.


    mfg

  • Re: Teilchenbeschleuniger in Betrieb

    Um nochmal die Sache mit dem Schwarzenloch und der schwarzmalerei da aufzugreifen: Bevor man die erste Wasserstoffbombe getestet hat war man sich auch nicht zu 100% sicher, was passiert es gab sogar schon Rechnungen die, die Wahrscheinlichkeit angaben wie hoch das Risiko ist, dass die Bombe eine Kettenreaktion auslöst und aufeinmal der ganze Wasserstoff auf der Welt mit explodiert und so der absolute Supergau ausgelöst wird nämlich Erde platt. Aber ja danach war man auch schlauer und die Erde ist immernoch bewohnbar!

    Ich fahre selbst ne K51/2 E Baujahr 1985

  • Re: Teilchenbeschleuniger in Betrieb

    Die Presse spielt dis viel zu hoch!
    Es gab schon viele solche Tests, sicherlich nicht in dem Ausmaße, in Dtl. stehn auch dutzendweise Teilchenbeschleuniger! Z.b. beim "Desy" Institut.
    Lest mal "Illuminati", dann habter n gewisses Grundwissen! :D :D :D

  • Re: Teilchenbeschleuniger in Betrieb

    Zitat von Ifa Freund

    Lest mal "Illuminati", dann habter n gewisses Grundwissen! :D :D :D

    War mein erster Gedanke, als ich CERN gelesen habe :D

  • Re: Teilchenbeschleuniger in Betrieb

    Meienr auch :D

    Irgendwann darf eine Simme nichtmehr im Bereich der StvzO fahren, da die Schönheit andere Verkehrsteilnehmer zu sehr ablenkt

  • Re: Teilchenbeschleuniger in Betrieb

    Also mein Rechner arbeitet in seiner Freizeit ehrenamtlich für das LHC Projekt, bei sowas hilft man ja gern. ;) Leider gibts da grad nix zu tún, weil die jetzt schon alles simuliert haben, was zu simulieren ging. :(

    Hier nen kleiner Dokufilm dazu: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/ ... Popup=true

  • Re: Teilchenbeschleuniger in Betrieb

    Das Higgs Boson zu finden wäre schon ein großer Erfolg. Aber andere Erkenntnisse wie die Überlegungen Materie/Antimaterie und die der Supersymetrie wären auch wichtig.

    Aber man schätzt ja die Länge der Auswertungen auf 2- 3 Jahre, also Tee trinken^^

  • Re: Teilchenbeschleuniger in Betrieb

    Keine Sorge, es gibt genug Backup-Systeme. Des Weiteren werden sämtliche Daten aufgeteilt und an sieben internationale Rechenzentren versendet. Eins davon steht im Forschungszentrum Karlsruhe, wo man bereits 2002 Platz für entsprechende Hardware geschaffen hat. Habe mich damals persönlich von der Qualität überzeugt und das kleine Fussballfeld für durchaus ausreichend empfunden. :D Die ehemals 30 Gbit-Standleitung wurde in den letzten Jahren ausgebaut, sicher ist sicher.

  • Re: Teilchenbeschleuniger in Betrieb

    Schon Krass..
    Sowas ist doch faszinierend und Interresant.
    DIe Ergebnisse liegen vor, wenn ich selsbt bei Cern bin :D :D :strange:

    Irgendwann darf eine Simme nichtmehr im Bereich der StvzO fahren, da die Schönheit andere Verkehrsteilnehmer zu sehr ablenkt

  • Re: Teilchenbeschleuniger in Betrieb

    Siolang er sie net in deiner Freundin hat is doch gut oder?^^

    Irgendwann darf eine Simme nichtmehr im Bereich der StvzO fahren, da die Schönheit andere Verkehrsteilnehmer zu sehr ablenkt

  • Re: Teilchenbeschleuniger in Betrieb

    schade ich dachte heute geht echt die welt unter...
    hatte so eine schöne to do liste...
    lehrer schlagen
    von der brücke kacken
    in puff

    u.v.m


    ACHTUNG KLEINES SCHWARZES LOCH ICH HOFFE ES FRISST MEINE IRONIE NICHT

  • Re: Teilchenbeschleuniger in Betrieb

    zum risiko:

    das was dort gemacht wird passiert 1000fach in unserer athmosphäre und da entstehen auch keine schwarzen löcher in bedrohlicher größe oder???nur im LHC kann das ganze detektiert werden,bisher instabile teilchen könnse dank der höheren energie in metastabilen zuständen erzeugen

    bin egspannt was so rausgefunden wird,ob es das Higgs-Boson gibt,deutet ja immerhin seit langen alles darauf hin nur hat die bisherige energie der beschleusniger nicht ausgereicht.nebenbei die vom LHC is schon beeindruckend 1TeV xD...wahnsinn

    genauso die möglichkeit eventl. schwarze Materie und energie entgültig nachweisen zu können(sind ja schon recht gut in ihrer existenz begründet,gravitationslinseneffekte,Bildung und dynamik der galaxien usw.)...

    SuperSymmetrie könnte damit auch nachgewiesen werden welche nun ja auch wieder mit den oberen beiden in gewisser weise zusammenhängt und und und^^ ich finds geil und interessant.endlich ma leute die für was gescheites bezahlt werden.

    da trauer ich fast ein wenig das ich doch nich theoretische Physik studieren wollte im letzten moment umgeschwenkt bin^^...schon hochinteressant das ganze


    nebenbei: nich schwarze und antimaterie verwechseln... antimaterie ist nachgewiesen und künstlich erzeugt worden schon vor paar jahren,anti-Wasserstoff und Anti-Helium,antimaterie ist im kern negativ geladen und rundrum schwirren Positronen(die schon seeeehr lange bekannt sind-->paarerzeugung/zerstrahlung)...Antimaterie und Materie=nix weg...daher is hier leider antimaterie auch nicht so sehr stabil

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Teilchenbeschleuniger in Betrieb

    Zitat von Sebo91

    :D hallo? Bei Cern sind die schlausten Phyiker überhaupt. Da sind nur extrem schlaue menschen.
    Also würd ic hdenen mal vertrauen lol. Die Wissen was sie tun

    Wissenschaftler wissen NIE 100% was sie tun. Die basteln und frickeln--auf sehr hohem Niveau.

    Ein gewisses Risiko besteht immer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!