• so mein athena macht schon wieder probleme, hab n 80ccm athena mit nem AoA 2 , 29er krümmer und nem 20er dellorto vergaser.

    wenn er länger steht , und ich ihn ankick, geht er zwar recht flott an (ca. 3er kick) aber immmer wenn ich gas geb geht er aus. Ich muss ihn immer so ca. 2minuten laufen lassen im standgas dann wirds immer besser, und dann kann man irgendwann losfahren.

    Wenn man davor gas gibt dreht er total runter und mahct immer son geräusch als würd er "absaufen".

    Des gleiche geräusch macht er auch wenn ich ihn mal versuch voll auszufahren. Im 1. und 2. kann man locker vollgas geben , aber im 3 und 4 kann man eig nur mit halbgas fahren, bei vollgas kommt dann wieder dieses "absaufen" geräusch.

    Die Zündkerze is Rehbraun, bin noch beim einfahren hab ca. 20km drauf, bin eig nur mit halbgas gefahren außer eben 2mal oder so probiert vollgas zu geben.Motor kommt frisch vom regenerieren und Z.z wurde von Bomberpilot auf 1,2mm vor OT gestellt.

    Und ich hab s gefühl meine kette "rattert", kann des sein das die zu fest gespannt is?

    danke schonmal, cheers

    jonas

  • Re: 80ccm athena

    Ich würde auch sagen so wie du es beschrieben hast hört es sich nach zu wenig luft an , was für einen HD hast du drinn (mm) ???

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: 80ccm athena

    Zitat von JacKilla

    hm HD müsst eigentlich passen kerze is rehbraun !

    nadelposition werd ich auch mal asuprobieren

    Überleg doch mal, wenn du nie vollgas gibst, kann die kerze ja auch nichts über die HD aussagen, denn die wirkt nur bei vollgas.

    Also wenns böööööööh macht beim vollgasgeben erstmal ne größere HD rein.

    So 105 BVF abwärts...kA wie das bei dello ist.
    Miss den Durchmesser und bau ne düse rein die um die 1mm durchlass hat, dann kommste sicher weiter.

    Dazu natürlich immer die nadel anpassen.

  • Re: 80ccm athena

    Choke wird genuzt beim anmachen?

    HD um die 100 müsste gehen ggf. auch größer bis 110 oder so...

    Untenrum kanns immer laufen weil hier die Wirkung der HD nicht aktiv ist.
    Kerze ist deswegen auch braun weils nie in dem mageren Bereich gefahren wird, weils eben ned geht...

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: 80ccm athena

    tach

    warum färhst du mit dem motor nur halbgas? oder noch schlimmer, warum willst du den motor einfahren obwohl er noch garnicht eingestellt ist?

    wichtig ist das der motor mit vollgas sauber durchbeschleunigt und dabei keine probleme macht. dann kannst du sicher sein das die hd ok ist. aber trotzdem nochmal probieren ob es nicht doch noch irgendwie besser geht.

    manchmal ist es auch hilfreich eine verschlechterung festzustellen. dann wieder auf die bessere düse zurückrüsten.

    dann erst fängt man an den teillastbereich einzustellen. zum schluß noch die gemischraube optimiert und dann sollte er im kalten zustand nur mit choke anspringen und im warmen zustand auf tritt ohne gasgeben laufen.

    wenn der motor beim vollgasgeben einfach möööö macht bekommt er nicht genug futter. entweder zuwenig luft oder benzin, oder beides.


    schönen gruß

  • Re: 80ccm athena

    hi hab ich das richtig gelesen du betreibst das ding mit aoa 2??? das ist nicht dein ernst oder?

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: 80ccm athena

    Bei Alltagsabstimmung um 20er Dello ist das OK!

    MfG

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: 80ccm athena

    ist das der hercules 80er? der aoa 2 macht nur 9500 U/min mit.da fängt der motor erst mal an luft zu holen!

    :showpics:

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: 80ccm athena

    so habs rausgefunden !

    hat zu wenig luft bekommen, dadurch das der vergaser ganz anders is alsn der originale hab ich noch n kleines extra stück schlauch gebraucht, und der hat n knick verursacht weil der so labil is !


    grüße jonas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!