Deutschlands soziales Problem

  • na, nervt es euch schon, das hier ständig auch wirtschaftliche und politische Probleme diskutiert werden?!^^

    mir egal, ich finds wichtig und auch mal aufklärend, da wie im Artikel schon beschrieben ist, solche Zahlen nur äußerst schwer zugänglich sind und deshalb ist es schon eine winzig kleine "Sensation" wie ich finde...

    seht selbst....
    http://www.stern.de/politik/deutsc…uf-/634119.html

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • Re: Deutschlands soziales Problem

    Zitat von teknight

    na, nervt es euch schon, das hier ständig auch wirtschaftliche und politische Probleme diskutiert werden?!^^


    immer vorne weg. :D

    ich finde es auch wichtig das über manche themen einfach mal gesprochen werden sollte.

    aber dieses migrantenthema ist mir vom stern zu einseitig betrachtet.
    für mich als deutschen ohne migrationshintergrund :D stellt sich folgende einfache rechnung. und dabei ist es mir egal ob jemand ausländer ist oder nicht.

    ich bin zufällig vor ein paar wochen auf einen arbeitsmarktbericht gestoßen der nicht einfach nur gesagt hat das soundsoviele menschen arbeitslos sind. nein, da stand drin wieviele menschen in deutschlan einer arbeit nachgehen die sozialversicherungspflichtig ist. und das waren mal schlappe 40 millionen leute.

    ich dann schnell mal gegoogelt und folgendes rausgefunden.

    bevölkerung in deutschlend: ca 82 millionen
    davon arbeiten: ca 40 mio
    anzahl rentner: ca 20 mio
    kinder: hab ich nicht rausgefunden aber ich schätze mal 8 mio

    bleiben ca 14 mio leute die die von 40 mio leuten ernährt werden.


    schönen gruß

  • Re: Deutschlands soziales Problem

    Das erste was ich machen würde wäre, den im Internet veröffentlichen Fragenkatalog zum Einbürgerungestest für geheim erklären.
    Die Fragen wöchentlich wechseln.
    Wenn die Hakennasen gezielt auf Fragen üben können, kann man den Test gleich weglassen.

    Als nächstes würde ich alle Mitarbeiter des Arbeitsamtes, ach nein Arbeitsagentur (Namensänderung hat etwa 7 Mio € gekostet) zu "Kunden" ihrer eigenen Behörde machen.
    Selbige sofort schließen und die Arbeitsvermittlung erfolgsorientiert in private Hand geben.
    Das Arbeitsamt ist so nützlich wie Fusspilz.
    Die haben doch überhaupt kein Interesse daran, Leuten Arbeit zu vermitteln. Ich hab da Dinge erlebt. Unfassbar.
    Das Arbeitsamt gehört zugesperrt. Alternativ angezündet. Uuups. Hab ich das jetzt gesagt oder nur gedacht?! :strange:

  • Re: Deutschlands soziales Problem

    tach

    prinz, jetz mal erlich,

    was sollen den private leute vermitteln wenn nichts da ist.

    ordentlichen stellen gibt es doch eh nicht mehr. ist doch alles nur noch zeitarbeit und ausbeutung.

    da wrden leute durch die halbe republik geschickt um zu arbeiten. dann sagt man denen noch das sie ja für das erste halbe jahr benzingeld bekommen.

    das ist einfach lächerlich. dazu bekommen die firmen die einen übers amt einstellen ein halbes jahr 50% vom arbeitgeberbrutto.

    was ist das denn für ein arbeitsmarkt? richtig es ist keiner. ein markt besteht aus angebot und nachfrage.
    und der arbeitsmarkt hat nur noch angebot. und das wird noch anhand von lohnsubvention verschenkt.

    diesers ganze staats und finanzgebilde ist einfach nur noch lächerlich.

    du hast es in deiner signatur schon treffend zum ausdruck gebracht.

    ich meine: wenn wir diese ganze finanzfuzzis nicht auf der pelle hätten würde die arbeit eines mannes ausreichhen um eine familie zu ernähren. so sieht es doch aus.


    schönen gruß

  • Re: Deutschlands soziales Problem


    Ein ganz großes Dito :cheers:

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • Re: Deutschlands soziales Problem

    Zitat von KULLTEC


    Ein ganz großes Dito :cheers:

    endlich einer der das ausspricht was die allgemeinheit denkt.

    S50 B2 Bj.77
    -S51 motor mit 60er Sz
    -AoA 1
    -Lt Luffi
    -Enduro umbau
    -Tommaselli lenker
    -EBC Bremsen

    Dienstfahrzeug
    Mercedes Benz Actros 2541 "Megaspace" Hänger Zug

  • Re: Deutschlands soziales Problem

    Zitat von KarlHeinz


    ordentlichen stellen gibt es doch eh nicht mehr. ist doch alles nur noch zeitarbeit und ausbeutung.

    was ist das denn für ein arbeitsmarkt? richtig es ist keiner. ein markt besteht aus angebot und nachfrage.
    und der arbeitsmarkt hat nur noch angebot. und das wird noch anhand von lohnsubvention verschenkt.

    Ich frage mich wo Du lebst.

    Habe für meine kleine Firma 1/2 Jahr lang per Stellenanzeige und Connections einen Mitarbeiter gesucht (IT-Spezialist ). Ergebnis ? Niente. Nun macht den Job ein Freiberufler, der ist Pole, aber was juckt mich das ? Gar nichts, solange er Englisch kann und Sachverstand hat.

    Mit einem Kunden zusammen haben wir für ein Projekt ein kleines Team gesucht. Deutsche wären uns am Liebsten gewesen, schon wegen der Einfachheit der Kommunikation. Gefunden haben wir hier in D niemanden, also in Prag ein tschechisches Team angeheuert.

    Anderen Branchengehts nicht anders: Firmen hier im Südwesten der Republik suchen zB händeringend (!) Ingenieure aller Art, auch Fachkräfte ohne Studium habens leicht.

    Klar - man sollte was gelernt haben um nen Job zu bekommen. Hauptschulabschluß mit ner 4 in Deutsch und Mathe, danach ne abgebrochene Lehre ? Lieber am Mopped herumgeschraubt als gelernt ? Oder Germanistik studiert mit Spezialgebiet "Kleists Gedichte und ihre Auswirkungen auf die bayrische Landwirtschaft", wahlweise Amerikanistik mit Nebenfach Philosophie ? Tja, so wird das eben nichts.

    Das ist die andere Seite der Medaille.

    Ja, Menschen ohne gute/passende Ausbildung habens schwer, im Osten der BRD sicher schwerer als hier im Süden. Aber manche dürfen sich durchaus auch an die eigene Nase fassen ( und manche Eltern sollte man verprügeln und einsperren für ihren Unwillen, Kindern sowas wie Lernwille, Disziplin & Neugierde mit auf den Weg zu geben )

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: Deutschlands soziales Problem

    Ich tus nicht gern aber ich stimme dir hier sowas von zu.

    Die Leute studieren irgendeinen Furz und sind hinterher ganz überrascht, dass sie den Antrag im Arbeitsamt ausfüllen müssen.

    Ingenieur werden?? Oooooch nö. Das ist mir zu anstrengend. :crazy:

    Ach es ist müßig. Zum Glück möchte meine Tochter was Richtiges studieren. ET. :D :D

  • Re: Deutschlands soziales Problem

    keinland in europa is so herzlig bei der begrüßung anderer bei der ankunft wie deutschland ...hier bekommt man den schlüssel zum 3.er bmw den zweitschlüssel fürn mercedes und nicht vergessen den schlüssel für deie 4 zimmer wohnung also sponsered by uns !

    kommt nach deutschland wir machen es möglich und das hat echt nix mit rassismus oder ausländerfeindlichkeit zu tun bei mir aber es ist doch wirtschaftlich nich tragbar sowas

  • Re: Deutschlands soziales Problem

    man kommt doch ma runter von euren krediten und zinsen. jetzt weiß es ja jeder :hammer:

    wie sieht denn eure lösung aus? sich einschließen und nichts mehr machen? es muss doch iwo auch mal vorrangehen wenngleich die medien einem jeden tag versuchen einzutrichtern alles wird schlechter....ich werd mir davon bestimmt nicht meine ziele versauen lassen.


    ich schaue mich in meinem freundeskreis um und ich kenne nur wenige die außer der arbeit ein ausgeprägtes längerfristiges hobby haben was ihnen ziele bietet....viele kommen von der arbeit (meist sinds noch azubis) und leben halt so den alltag ohne mal einen blick in 1-2 jahre zukunft zu schweifen und wenigstens grob das eine oder andere ziel vor augen zu haben....

    ich wage mir nicht jemandem zum vorwurf zu machen, dass er keine klaren ziele hat...weil damit gehört er einfach mal zu 80% der gesellschaft die sich auch mitte zwanzig noch nicht so direkt festlegen wollen...ich akzeptiere es und gut ist. bin doch kein supervisor oder so.

  • Re: Deutschlands soziales Problem

    arbeit gibst genug die leute sind zu faul zu arbeiten... so sehe ich das...


    wir suchen uns kaputt bei ups, da kommen dan leute die sind dan 1 oder 2 tage da und meinen dan die arbeit ist viel zu anstrengend^^ und kommen nie wieder....


    alles schmarotzer und dafür zahle ich um so ein scheiss pack zu unterstützen phfff....


    wenn man arbeiten will, findet man arbeit, natürlich keine traumjobs aber die zeit ist nunmal vorbei...

  • Re: Deutschlands soziales Problem

    man sieht es auch unter meinen kollegen. immer mehr vollig unqualifieziertes personal auf den LKW's ham zwar den lappen kriegen aber nichts geschissen. Und es gibt immer mehr Kabotage in diesem land um die wirtschaft zu bescheißen! Warum wird da nicht mal ein riegel vorgeschoben?? :motz:

    S50 B2 Bj.77
    -S51 motor mit 60er Sz
    -AoA 1
    -Lt Luffi
    -Enduro umbau
    -Tommaselli lenker
    -EBC Bremsen

    Dienstfahrzeug
    Mercedes Benz Actros 2541 "Megaspace" Hänger Zug

  • Re: Deutschlands soziales Problem

    Sollte die deutsche Politik es nicht scahffen binnen der nächsten Jahre ein vernünftiges Konzept zur SChulbildung und Ausbildung der DEUTSCHEN zu entwerfen und diesen anlaufen zu lassen siehts im Zuge der Globalisierung düster aus für die neuen Generationen in Sachen Arbeit....

    China hat dem hochgelobten-am weitesten entwickleten und dem bets forschenden Staat Deutschland einfach den Rang abgelaufen, bzw ist es immo dabei....

    Erfindungen kommen aus Fernost.,..nicht wie einst aus dem eigenen Land....(denkt nur mal an Bosch, ZUse und Co.) ! Ingenieuere braucht das Land....doch die wenigen die den Schritt zum Ingenieur schaffen sehen sich vor einem Chaos von Steuern, ABgaben etc, weshalb der SChritt ins Ausland oft die logische Konsequenz ist. Außerdem, was bringt uns dieses ständige Aufgenehme von Ausländern, die sich eh nur zum größten teil auf des Staates Tasche legen? :crazy:

    Ich bin kein Rassist oder Faschist, doch finde ich das Deutschland mal langsam aufhören soll immerwieder von "Nazi" zu reden sobald man sagt, dass der Ausländer Teilschuld für die Wirtschaftsmisere hat.....-.-....ist einfach so.! Und Politker die das in Ähnlicher Form sagen, werden ausgemustert und abservbiert..... :crazy:


    Eine Führungsriege voller Bildleser mit dem wissenstand von vor 30Jahren ohne den scharfen Blick aufs wesentliche.... :strange: ...der Abwärtstrend wird weiter gehen!! Die Arbeitslosenqouten steigen....

  • Re: Deutschlands soziales Problem

    Zitat

    Klar - man sollte was gelernt haben um nen Job zu bekommen. Hauptschulabschluß mit ner 4 in Deutsch und Mathe, danach ne abgebrochene Lehre ? Lieber am Mopped herumgeschraubt als gelernt ? Oder Germanistik studiert mit Spezialgebiet "Kleists Gedichte und ihre Auswirkungen auf die bayrische Landwirtschaft", wahlweise Amerikanistik mit Nebenfach Philosophie ? Tja, so wird das eben nichts.

    also die jacke brauche ich mir zum glück nicht anziehen. :D

  • Re: Deutschlands soziales Problem

    Wir sollten die Schuld nicht den Ausländern, sondern den Politikern geben!

    Wenn die Politik vernünftige Leitlinien in Sachen Zuwanderung auf die Beine stellen würde, wäre das viel besser geregelt. Versetzt euch doch mal in die Lage:

    Türkei - Monatslohn 450€ bei einer guten Firma ([url=http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,357468-3,00.html]Quelle[/url]), Deutschland spuckt nach Abschröpfen aller finanziellen Stützen einen 4stelligen Betrag aus.

    Stellt euch das doch anders vor: (ACHTUNG: FIKTION...nicht dass jemand morgen nach Belgien reisen will)
    Ein Deutscher bekommt 2000€ bei VW.
    In Beligen gibts 3000€ Sozialstütze -7 Tage Urlaub jede Woche inklusive.
    Wo würdet ihr hingehen ?


    Meiner Meinung nach sind diese Missstände aber beabsichtigt, um vor den wirklichen Problemen unserer Welt abzulenken (Ja Huelle, was wird das wohl sein ?^^).
    Somit wird das Proletariat durch Existenzielle Ängste inkl. seriöser Berichterstattung durch BILD Zeitung im Zaum gehalten, um den Focus auf solche Dödeleien zu richten.
    Was interessiert die Leute dann Georgien oder die Finanz"krise"...

  • Re: Deutschlands soziales Problem

    Danke, Beaver.

    Die Ausländer die nach Deutschland kommen wollen bis auf wenige Ausnahmen auch nichts anderes als jeder von
    uns für seine Familie wollte: Sicherheit, Frieden und Wohlstand. Das kann man ihnen ja wohl kaum vorwerfen.
    Es ist unser Staat der das nur schwer geregelt bekommt, hier mit einer klaren & vernünftigen Linie zu arbeiten.

    Die Politik macht einiges verkehrt, allerdings dürfen sich viele auch an die eigene Nase fassen.

    Wenn Grundschüler schon 3-4 Stunden TV glotzen am Tag oder Playstation daddeln ohne dass die Eltern das
    korrigieren - darf man sich nicht wundern wenn im Köpfchen kein Platz mehr ist für Deutsch & Mathe, oder
    sinnvolle Hobbies. Da können dann aber weder die Ausländer noch der Staat was dafür, da sind schlichtweg die
    Eltern zu blöd / zu bequem die Erziehung ihrer Kids sinnvoll zu gestalten.

    Mein Bub kam dieses Jahr in die 5.Klasse. Wenn ich mir seine ehemalige Grundschulklasse so ansehe, dann weiss
    ich, dass die Hälfte der Kids darin später einmal vehemente Probleme auf dem Arbeitsmarkt haben wird.
    Verpennte Erziehung und/oder keine Korrektur durch Staat & Gesellschaft. 20 Jahre später fehlen uns diese Kids
    dann als ausgebildete Facharbeiter und Ingenieure.

    Das tut einem wirklich in der Seele weh wenn man das sieht, da wird ne halbe Generation zu einem Problem
    herangezogen - alle wissen es - und kaum einer tut was dagegen. So ein Wahnsinn.

    GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!