• Hi...bei reich auf der seite steht doch, dass die Jahrelange Tradition zu Motoren bis zu 190 cm³ führte. Hat den schonmal jemand gesehen, gefahren oder sogar in besitz??? Was ist das für ein zylinder??? Und macht das das simsongetriebe üüberhaupt mit??? Würd gern mal paar bilder sehen.....mfg

    Bin auf ein Bier bei Moe ...

  • Re: 190 rt

    Der Motor wurde zwar groß angekündigt, jedoch habe ich davon noch nichts gesehen oder gehört. Ich denke mal das die Haltbarkeit das nicht zu überwältigende Problem war.

  • Re: 190 rt

    Bis jetzt fährt nur eine so einen zylinder und das ist ein kumpel von reich.

    Ich denke mal er persönlich wird keine Informationen über diesen motor preis geben. Ist auch verständlich.

    Die max belastung an dem getriebe ist schlecht zu sagen. Jedenfalls wäre sie beim 190 er exrtem hoch. deshalb steht dieser Motor auch nicht zum Verkauf. Da die fahrweise des motors bestimmt nicht dem durchschnitt entspricht :D

    Ich selbst hatte auch schonmal den gedanken so ein projetzt auf die beine zu stellen, bin aber von dem gedanken abgekommen. Denn ein 130 MTx weiß fast die selbe leistung auf.

    Denn den 190 müsste man viel zu zahm auslegen. spich zu kleine vergaser usw. In meinen augen sinnlos.
    Aber mein gedanke war da :D :cheers:

  • Re: 190 rt

    Zitat von Noz-Racing

    Denn ein 130 MTx weiß fast die selbe leistung auf.

    Problem ist nicht die Leistung (primär).
    Problem ist vor allem das Drehmoment, welches den Innereien den Gar aus macht.

  • Re: 190 rt

    ich denke wenn man den schön sachte auf drehmoment in unteren drehzahlen auslegen würde, würde das schon gehen. ein 130er mtx is ja net grad sachte ausgelegt und deswegen der tot fürs getriebe

  • Re: 190 rt

    Ich dene irgenwann muss auch mal in sachen ccm eine grenze sein.

    Aber ich bin immer noch am überlegen ob ich evtl. das projekt 190ccm er mal anfange. Ich kann euch dies bezüglich auf dem Laufenden halten.

  • Re: 190 rt

    :rolleyes: den 190ccm er rt motor gabs wirklich war aber damals ein waku von einem größeren moped

    nicht das jemand den motor mit reich seinen letzten gebauten 180er verwechselt

    -----------------------------------------------------------

  • Re: 190 rt

    Zitat von Braunbaer

    um genau zu sein gilera runner125

    dann wohl eher gilera runner 180! den ich denke er wird da ein original gilera zylinder genommen haben und nicht die tuningzylinder von malossi für den 125er, zwegs haltwarkeit!

    -ZFB
    -Scheibenbremse (vorne und hinten)
    -KX60
    -VHM Zylinderkopf
    -V-Force 3
    -26mm Stage6 R/T
    -Mittleres 5gang mit Langem 1ten
    -Gradverzahntes Primär
    Simson-Team-Crimmitschau

  • Re: 190 rt

    Denke mal es muss nicht umbedingt ein Wakü Zylinder genommen werden. Ein Luftgekühlter würde meiner hinsich auch funktionieren.

  • Re: 190 rt

    Ja aber die Gilera Wellen kann man recht gut auf Simson umbauen, haben glaube 52mm Hub. Und mir ist sonst kein Zylinder bekannt, der soviel Hubraum hat und vom Hub her noch in den Simsonunterbau passt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!