Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
Kann es vielleicht auch sein, dass dein Gasbowdenzug so verlegt ist, dass er vom Fahrtwind erfasst wird,
sich ein wenig "verkantet" und deshalb nicht wieder zurück auf Standgas geht?
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
Kann es vielleicht auch sein, dass dein Gasbowdenzug so verlegt ist, dass er vom Fahrtwind erfasst wird,
sich ein wenig "verkantet" und deshalb nicht wieder zurück auf Standgas geht?
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
bevor ich am zylinder was machen würde, wechsel doch mal schnell den auspuff zurück geht recht fix
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
Zitat von The EDLERKann es vielleicht auch sein, dass dein Gasbowdenzug so verlegt ist, dass er vom Fahrtwind erfasst wird,
sich ein wenig "verkantet" und deshalb nicht wieder zurück auf Standgas geht?
Dieses Phänomen kenn ich zu gut^^ koennte auch dein problem sein weils ja erst bei 75kmh passiert!
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
also obs nun daran direkt liegt k.A. aber Undicht darf das überhaupt nicht sein! Musste mal nachziehen und sehen obs so dichtet...
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
Zitat von leisingerbevor ich am zylinder was machen würde, wechsel doch mal schnell den auspuff zurück geht recht fix
gesagt - getan
ist ähnlich so schlimm
Zitat von gabmanalso obs nun daran direkt liegt k.A. aber Undicht darf das überhaupt nicht sein! Musste mal nachziehen und sehen obs so dichtet...
mit großer ratsche angezogen, gleichmäßig, wird nicht 100%tig dicht - im stand blubbert da nix raus, nur unter last drückt er raus !
naja, dann werd ich nochmal nach den Bowdenzug schauen, kann ich mir nicht vorstellen, aber bevor ich den stress mit dem Kopf hab, werd ich auch das mal Prüfen
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
und ich sage es ist eine zu kleine nadeldüse...
der vergaser wird bei "mehr" leistungsabfrage leergesaugt...das benzin kann nicht schnellgenug nachlaufen...der motor läuft zu mager und dreht im standgas hoch.
ist eine 25er nadeldüse verbaut?
...auch schwimmerdüse genannt.
dann auch gleich schwimmer richtig einstellen....
Max
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
Zitat von T.I._Kingund ich sage es ist eine zu kleine nadeldüse...
der vergaser wird bei "mehr" leistungsabfrage leergesaugt...das benzin kann nicht schnellgenug nachlaufen...der motor läuft zu mager und dreht im standgas hoch.
ist eine 25er nadeldüse verbaut?
...auch schwimmerdüse genannt.
dann auch gleich schwimmer richtig einstellen....
Max
Problem tritt erst seit kurzem auf ! fahr den Vergaser schon 1,5 jahre, daran kanns nicht liegen ! Einstellung ist seit ca 6 monaten unverändert, seitdem nichts dran verändert - nur mal saubergemacht, das übliche halt !
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
vllt bekam dein motor, durch die jetzt wieder vollständig hergestellte dichtigkeit, einen tick mehr leistung.
prüfe doch nocheinmal deine vergaserbedüsung,stelle deinen schwimmer ein und schau nach allen abdichtungen im gesamten zylinderbereich!
z.b.:
-fußdichtung
-simmeringe
ps:....erinner dich an meinen sr50,der bei gezogener kupplung unkontrolliert hochtourte (bei mir war es die fußdichtung)
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
der teufel ist ein eichhorn
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
Zitat von LennyFfo
....
Problem tritt erst seit kurzem auf ! fahr den Vergaser schon 1,5 jahre, daran kanns nicht liegen ! Einstellung ist seit ca 6 monaten unverändert, seitdem nichts dran verändert - nur mal saubergemacht, das übliche halt !
evtl is die nadeldüse aufgeleiert... ähnliches problem hatte kumpel bei sein 90/4 roller, da war die nadeldüße ausgeleiert, so das die"nadel" darin verkannten konnte, und somit nich richtig auf gemacht hatte
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
Zitat von PsycoFunevtl is die nadeldüse aufgeleiert... ähnliches problem hatte kumpel bei sein 90/4 roller, da war die nadeldüße ausgeleiert, so das die"nadel" darin verkannten konnte, und somit nich richtig auf gemacht hatte
nadeldüse macht 100Pro auf, sonst könnt ich nicht solange am stück mit 85 kmh + fahren !
Fußdichtungen sind dicht.
Gasbowdenzug ist es auch nicht, hab ihn heut mal umverlegt, bringt nix !
Kopf hab ich NOCHMALS nachgezogen, Stand - Teillast ist er dicht, bloß bei Vollast blubbert es leicht durch, Simmering muss ich prüfen. geht aber erst WE.
Zitat von exMitoNsrFahrervllt bekam dein motor, durch die jetzt wieder vollständig hergestellte dichtigkeit, einen tick mehr leistung.
JA !
Zitat von exMitoNsrFahrerprüfe doch nocheinmal deine vergaserbedüsung,stelle deinen schwimmer ein und schau nach allen abdichtungen im gesamten zylinderbereich!
Gaser ist es nicht. Dichtigkeit siehe Berichte weiter oben !
Zitat von exMitoNsrFahrerps:....erinner dich an meinen sr50,der bei gezogener kupplung unkontrolliert hochtourte
(bei mir war es die fußdichtung)
Das ist aber nur einmal ganz kurz aufgetretten, bei mir ist es konstant. Nur der choke veringert das Übel ...
WE tausch ich sicherheitshalber den Wellendichtring auf der Limaseite. wenn das keine Besserung bringt ist der Kopf dranne !
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
wenn du sagst,dass es aus dem kopf pufft,dann ist das problem doch klar"-.-
wiehoch ist die verdichtung momentan? vllt zu hohe verdichtung???
vllt eine art "kopfabsprengung"?
........denk mal nach,warum deine alten stehbolzen hops gegangen sind
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
Zitat von exMitoNsrFahrerwenn du sagst,dass es aus dem kopf pufft,dann ist das problem doch klar"-.-
wiehoch ist die verdichtung momentan? vllt zu hohe verdichtung???
vllt eine art "kopfabsprengung"?
........denk mal nach,warum deine alten stehbolzen hops gegangen sind
Verdichtung original RT77/4 11:1 !
Kann mir nicht vorstellen das dadurch die beiden stehbolzen ausgerissen sind - zumal die mit schwer lösbare Schraubensicherung eingeklebt sind, normalerweise dürften die nieee wieder ab gehen ...
- beim MRS 70/4 12:1 hält es ja nun auch schon ne ganze weile...
man man man, hab keine lust mehr
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
versuch doch mal federringe,die du unter die unterlegscheiben deiner zylinderkopf-festschraubmuttern tust.
.......wenn die falschluft wirklich vom kopf kommen soll,dann vllt ne selbstgebastelte kopfdichtung
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
Zitat von exMitoNsrFahrerversuch doch mal federringe,die du unter die unterlegscheiben deiner zylinderkopf-festschraubmuttern tust.
.......wenn die falschluft wirklich vom kopf kommen soll,dann vllt ne selbstgebastelte kopfdichtung
kopfschrauben lösen sich nicht !
Wenn dann geht der kopf zum plandrehen, sone fuschdichtung kommt mir nicht unterm kopf !
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
über die Zylinderkopfdichtung kann er keine Falschluft ziehen...
nur so... wie auch?^^
ich denke auch, dass es der Lima-simmering is...
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
Der kopf ist 100%tig undicht !!!
Werde den Wellendichtring auf der Limaseite trotzdem auf verdacht wechseln !
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
wenn alles dicht is bleiben ja nur noch die wellendichtringe.
dumm wär natürlich wenns das auch nich is und die gehäuse dichtung nen treffer weg hat im bereich des KW gehäuses
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
Zitat von T.I._Kingist eine 25er nadeldüse verbaut?
...auch schwimmerdüse genannt.
dann auch gleich schwimmer richtig einstellen....
Die Nadeldüse ist nicht die Einlassdüse ("Einlassdüse mit Schwimmernadelventil").
Die Nadeldüse ist die Nadeldüse weil die Vergasernadel drinsteckt, die Einlassdüse lässt den Sprit in den Vergaser.
Würde aber auch auf den Einlass tippen, Vergaser wird leergesaugt und das Standgas geht höher. Tuningmotoren reagieren ziemlich empfindlich Änderungen der Spritniveaus. Würde den Einlass mal checken ggf. das Ventil tauschen.
Grüße
k
Re: RT77 überdreht bei "ziehender" Kupplung
Mal als kleiner Tipp...den Kopf kann man auch selbst planen ohne Drehbank. Man braucht dazu ne Glasplatte die glatt ist und 500er Sandpapier. Dann muss man ganz gleichmäßig die Dichtfläche abziehen, dann sieht man auch gleich an welcher Stelle er undicht ist/war und ob es auch der Fall war.
MfG Jan
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!