• servus,
    habe mir von kbm nen zylinder bauen lassen und jetzt ist mein problem dass wenn ich bergauf fahre oder zu zweit meine kupplung rutscht (komm mir vor wie auf nen roller)
    --> kupplung neu einstellen lassen -> rutscht nicht mehr so extrem aber wenn der motor richtig ziehen muss rutscht sie immernoch etwas
    jetz hat der von ner simson werkstadt gesagt dass ich ne 1.8er tellerfeder einbauen soll stimmt das??? oder liegt es an was anderem??

    mfg
    georg

  • Re: kumpplung rutscht

    Hallo

    Ich würde auf `ne Fünfscheibenkupplung umbauen. Die kann mehr ab.


    Gruß der Papa

    Wenn ich sterbe, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden. So kann man mich auch nach meinem Tod noch am Arsch lecken.

  • Re: kumpplung rutscht

    1.8 tellerfeder müsste wie gesagt reichen wenn die lamellen noch i.o. sind...wenn nich gleich mal n paar euro mehr investiert und ne 5lamellenkupplung genommen...
    was wir schön öfter gemacht ham- anstatt normalen lamellen die von ner 150er mz genommen...von vielen als pfusch bezeichnet, hat aber bis jetz immer gut seine dienste verrichtet... :D

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: kumpplung rutscht

    1,6er TF reicht da locker, vorrausgesetzt das Spiel des Kupplungskorbes ist ordentlich eingestellt (0,3mm bis 0,5mm)

    Und natürlich dürfen die Metallscheiben nich verbogen sein und die Reibscheiben müssen noch in Ordnung sein. Am besten mal zerlegen, 1,6er TF drauf, alle scheiben reinigen und dann das Spiel ordentlich ausgleichen.

    Fahre meinen MZA 80er auch ohne Probleme mit 1,6er Feder obwohl viele meinen man bräuchte ne 1,8er... aber ich bin der Meinung die können nur die Kupplung nicht ordentlich ausgleichen. (schlagt mich)

  • Re: kumpplung rutscht

    du nimmst eine 1.6er teller feder (könnte die von rzt den bausatz empgehlen 5 lamellen=48€)die reicht wie die leute hier schon sagen locker aus(bei 1.8er müßte ziehen wie sein bulle),und dann machst du am g-deckel die verschlußschraube ab und löst die 10er mutter (m6) und drehst mit einem schlitz-dreher sooo lange bis der kupplung feder (wo der bowdenzug am motor reinkommt) bis er, 90 Grad zum Motor steht,das ist die grundeinstellung der kupplung.wenn es immernoch nich genau hinhaut sagt mal (laut Lernvid.) 2-3 hable umdrehungen rum dann haste deine gewünschte Kupplungseinstellung.

    ..oh man ich klugscheiße heute schon wieder xD es ist schon spät entschuldigt mich.

    habe es selber heute bei meinem 105er Motor vorgenommen und hat super gefunkts.

    Hoffe konnte dir helfen!

    Mfg Nikola

  • Re: kumpplung rutscht

    Zitat von Nikola

    (bei 1.8er müßte ziehen wie sein bulle),
    Mfg Nikola

    Ich hab 2x S51 Tellerfedern drin. geht bestens :heuldoch: :rockz: :sorry:

  • Re: kumpplung rutscht

    habe jetz ne 1.8er drin weil der laden bei mir nur die da hatte
    also packt wie die sau wenn ich vom 1. in 2. und vom 2. in 3. schnalzen lass steigt sie mir minimal :cheers:
    aber es ist schon übel wie stark man da ziehen muss also nach ner runde durch die stadt zieht es schon in den fingern

    also danke für die tipps

    mfg
    georg

  • Re: kumpplung rutscht

    stimmd bin jetz einige km gefahren jetz merkt man es fasd nichmehr
    weiß nich ob gewohn heit oder nachgelassen habuptsache ich kann jetz wieder richtig heizen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!