• Hallo ich hab mal ne frage ich habe schon bestimmt 4 Zylinder und kolben gehabt 60ccm und alle klingeln und rasseln geht das nach der einfahrzeit weg?

    Einer von den Kolben von MZA hat immer nach 5min Fahrt geklemmt, denn kurz gewartet denn konnt ich wieder 5min fahren denn klemmte er wieder also ich das ding zurück gegeben und laut aussage des Händlers war der Kolben an der oberseite genauso breit wie unten aber richtig währe ja das er oben ein wenig schmaler währe wie unten da er sich oben ja durch die termische belastung oben mehr ausdehnt, also ein Produktionsfehler!!

    wie sieht es aus is die Qualität von MZA schlecht?

    Hab auch nur den vergleich von einem bekannten eine S51 4Gang bj.91 mit altem originalzylinder und 4tkm gelaufen schnurrt und summt vor sich hin, waren die originalteile von der qualität her besser?

  • Re: Qualität von MZA

    ja was soll man das sagen.

    man kann glück haben oder gewaltig in die scheiße greifen bei der firma..

    chromfelgen sind ne frechheit. gummiteile werden gewöhnlich nach einem jahr rissig. passgenauigkeit ist glückssache...(je nachdem wieviel reiswein bei der produktion geflossen ist... :D )


    die hinterradnehmer sind die krönung...zwei stück von denen haben sich bei mir zerlegt, um genau zu sein hat sich das eingegossene ritzel bei beiden gelöst und sich mit 2-3 mm spiel im alukörper eingegraben...nachdem wir das ritzel ausgedreht haben war klar warum...es wird nur von drei alunasen gehalten... :rolleyes:


    das reicht schon mein drehmoment/killerstar um die dinger zu zerlegen.... :crazy:


    naja MZA halt..

  • Re: Qualität von MZA

    Na das is ja ne frechheit so ein mist bieten die an!!

    gibt es Kolben und zylinder von anderen Firmen die gut sind aber alles im bereich 60ccm!

    Klingelt und rasselt es denn bei euch auch?

  • Re: Qualität von MZA

    Fragmal bei http://%22http//www.Langtuning.de%22 nach dem neuen Einringkolben für 60ccm die kosten nicht viel mehr aber man hört viel gutes kein rasseln usw.... sollen echt besser sein, ich habe im mom nen Almot S60 drauf und kann mich eigentlich nich beschweren er rasselt nur leicht wenn man das Gas wegnimmt ansonsten beim Beschleunigen kein Rasseln, den hab ich maximal 10km sachte gefahren und dann mit nem guten ohr für klemmer :) vollgas eingefahren und der läuft immernoch richtig gut hat jetzt über 1000km weg also ich sagmal für 30 euro nen guter Übergangszylinder :)

    mfg

    Blub

  • Re: Qualität von MZA

    hatte schon 6 zylinder von almot mit mza kolben...mit zwein war ich voll zufrieden...kein rasseln kein klingeln nix...bei zwein hatte ich schönes rasseln nach 2000 km ab so 65 kmh...bei einem rasselte es nur in unteren drehzahlen stark in hohen lief der ruhig..und bei einem ab dem ersten treten, der wollte auch garnicht hochdrehen anfangs, stotterte immer ab 50 un dann sense, später so nach 1000 km ging es dann...die zylinder sind nicht schlecht bloß die billigen kolben sind scheiße

  • Re: Qualität von MZA

    eigentlich bin ich ja kein fan von 1-ring Kolben da die eher zum kippeln neigen aber ihr würdet sie empfehlen?? ich hab den Zylinder erst 20km gefahren könnt ich den für den Einringkolben nutzen vielleicht beim Kolben das nächstgrößere maß oder welchen??

  • Re: Qualität von MZA

    Zitat von mgzr160

    eigentlich bin ich ja kein fan von 1-ring Kolben da die eher zum kippeln neigen aber ihr würdet sie empfehlen?? ich hab den Zylinder erst 20km gefahren könnt ich den für den Einringkolben nutzen vielleicht beim Kolben das nächstgrößere maß oder welchen??


    kannst problemlos das gleiche maß des jetzigen kolbens fahren...hab mir jetzt auch einen einringkolben für meinen neuen 60er sz geholt...bin mal gespannt...bei meinem kollege seinen 60er sz verrichtet der schon seit 2000 km ohne probleme seinen dienst...kein klingeln rasseln oder leistungsverlust...summt wie eine biene ;)

  • Re: Qualität von MZA

    Fahrt ihn doch mal ein... :hammer:

    Ist doch ganz normal, dass ein neuer Zylinder sich erstmal "einrasseln" muss.

    Grüße

  • Re: Qualität von MZA

    was muss sich das? einrasseln? hehe :D :crazy:

    die mza kolben kannst vergessen...naja was will man auch für 10 euro erwarten^^
    leider kenne ich keine kolben von anderen herstellern die bei 50 oder 60ccm passen würden...

  • Re: Qualität von MZA

    bloß wenn der jetzt schon rasselt is doch was komisch normalerweise müsste er doch zum anfang erstmal schwerer gehen und dann irgendwann anfangen zu rasseln wenn er verschlissen ist!

    Wenn ein Kolben rasselt is er doch verschlissen also zu klein für die Bohrung oder nicht?
    Die Kolbenringe klappern doch auch erst wenn die Kolbennut ausgeschlagen ist und sich daduch abnutzt!

  • Re: Qualität von MZA

    Zitat von mgzr160

    also lasse ich den Zylinder auf das nächste Kolbenmaß ausschleifen 41,22mm oder wie ??

    ne brauchste ne wenn du erst so wenig runter hast...bau einfach den 1 ring mit dem nullmaß 40,97 ein

  • Re: Qualität von MZA

    ne alles original!

    das geräusch is schon nervend und was komisch ist wenn ich den gang einlege unf fahre hört sich das an als ob ich mit dem Auto rückwärts fahre also lautes jaulen!!

    Hab gerade gelesen die einringkolben sollen doch nicht der bringer sein kann mir einer ne Adresse nennen wo ich ein vernünftigen K20 2-ring Kolben für rund 20€ bekomme der nicht diese starke eierform hat und nicht rasselt??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!