Simson GP 2009! Quatschecke! ab Seite 27!!!

  • Hallo Leute!
    Ich kommen von diesen gedanken einer Simson GP immernoch nicht los wie es in diesem Thema schonmal besprochen wurde Link!

    So weit brauch man aber leider noch nicht denken. :rolleyes:

    Wir als BT-Racingteam sehen, dass es zu unserer Freude immer mehr Leute werden die mal mit auf den Görlitzring kommen,
    siehe letztes Saisonabschlusstreffen. Link!
    Ich habe von den anwesenden Leute auch nur positives Feedback bekommen und ich weiß,
    dass zum Saisonauftakt mit Sicherheit noch mehr Leute zusammen kommen werden!
    Ich frage hier mal im namen unseres Teams an ob auch interesse dahingehend vorhanden ist
    so kleine Rennen zu fahren wie es von verschiedenen Treffen als Gastrennen bekannt ist!?
    Ich denke dabei erstmal nicht an allzu viele Reglungen!
    Ersteinmal nur so in Hubraumklassen einteilen und dann schauen wie man das weiterführen kann.

    Ich habe mir vorgenommen nächstes Jahr in der SC auf dem Harzring mit zu fahren, da sich mir sehr gute Möglichkeiten auftun.
    Mal schauen, vielleicht kann man sich da das eine oder andere abgucken.^^
    Und jetzt will ich mal was von euch hören! Gebt mal ordentlich euren Senf dazu! Den Spaß wird es allemal machen! :cheers:

    mfg smd

  • Re: Simsonrennen auf dem Görlitzring 2009 für jederman!!!

    Gibt's ne 200 ccm Klasse? 8-) Ne find das sehr lobenswert was du hier versuchst und ich werd dir wie versprochen soviel wie möglich Redezeit zum Moppedrennen geben, um dein Vorhaben vorzustellen. Und red mal mit dem Streckenbesitzer, was der für die Zeitmessung haben will.

  • Re: Simsonrennen auf dem Görlitzring 2009 für jederman!!!

    Hört sich ja schomal ganz gut an! :p

    Enduro-Schrauber
    Nuja eigendlich soll es in richtung Rennmoppeds gehen, wenn du mit deinem guten Mopped fahren willst, kannste machen^^
    Aber baust dir doch auch ne renne auf soweit ich weiß!?

    Wie gesagt soll es ersteinmal nur um den Spaß an der Sache gehen, man wird ja sehen in welche Richtung sich das hin entwickeln wird. :)

    mfg smd

  • Re: Simsonrennen auf dem Görlitzring 2009 für jederman!!!

    Also wenn markenabhängig bin ich dabei...wenn nicht dann sicher noch 10 andere aus unsere Gegend. Ich würde schon einiges Reglementieren aber nicht zu hart...nimm doch die Regeln von der Challenge und mach zusätzlich eine offene Klasse. Und die Leute die gegen die Regeln ihrer eigentlichen Klasse verstoßen müssen eine höher starten bzw gewertet werden. Ich würde allerdings keine Membran regel einführen sondern eher einen Vergaser Durchlass, da die Membran alleine keine Leistung bringt. Auf jeden Fall ist es richtig in die Szene zu horchen damit du nachher nicht irgendwen ungerecht behandelst oder eben jemand sich so fühlt. Meine Meinung...ich bin für Beschränkung lediglich des Hubraums...alles andere ist frei (mal abgesehen von Simsonmotor und Rahmen).


    MfG Jan

  • Re: Simsonrennen auf dem Görlitzring 2009 für jederman!!!

    Nuja mal schauen, wie wir es auslegen, vom Prinzip her würde es uns auch gut entgegen kommen wenn wir sowas wie die GP80 noch mit dazu nehmen zwecks teilnehmerzahlen.
    Is ja noch bisschen Zeit übern Winter sich darüber gedanken zu machen. :)

    EDIT: Achso PT, ja klar wir sind ja erst am Anfang der ganzen Geschichte, und danke! :p

    mfg smd

  • Re: Simsonrennen auf dem Görlitzring 2009 für jederman!!!

    :D wäre da auch dabei , da wir auch nächstes jahr auch auf dem erzgebirgsring rumtuckern wollen


    nur müsste man wirklich mal paar regeln kommen , wenigsten grobe

    nicht das ich mir einen 80ccm motor baue und darf da nicht mitfahren :motz: :D

    würde so sagen 70ccm und gut

    -----------------------------------------------------------

  • Re: Simsonrennen auf dem Görlitzring 2009 für jederman!!!

    Ich denke mal die Regeln werden sich stark an die der SC anlehnen.

    Aber wie gesagt, zur Saisoneröffnung ersteinmal schauen wieviel nun wirklich kommen und dann weiter gucken wie wir das weiter führen können. :)

    mfg smd

  • Re: Simsonrennen auf dem Görlitzring 2009 für jederman!!!

    Zitat von vervolker

    :D wäre da auch dabei , da wir auch nächstes jahr auch auf dem erzgebirgsring rumtuckern wollen


    nur müsste man wirklich mal paar regeln kommen , wenigsten grobe

    nicht das ich mir einen 80ccm motor baue und darf da nicht mitfahren :motz: :D

    würde so sagen 70ccm und gut


    da wär ich glatt dafür :D

    70ccm und Erzgebrigsring klingen sehr vernünftig :rockz:

  • Re: Simsonrennen auf dem Görlitzring 2009 für jederman!!!

    also wie loode schon sagte ccm zahl reglementieren und fertig natürlich simsonmotor und rhamen. weil ich finde es sollte mal neuer schwung in die scene gesetzt werden weil was bring es einen wenn man zb den gaserdurchlaß auf 20 mm reglementiert. gut es wir anspruchsvoller mehr leistung rauszuholen aber mehr leistung lässt sich ebend mit mehr rausholen. deswegen so motogp style alles was geht und schick! da gucken dann auch viel mehr leute zu. wenn ich zb die simsonchallenge angucke da gehen schon die mopeds gut aber irgendwie doch so lala da fehlt einfach der bums der es interessant macht sich selber ne renne aufzubauen! gut manche sagen es soll bezahlbar sein da es nur hobby ist und so weiter kann ja alles eben drumm um so anspruchsvoller das wird um so mehr leute machen sich selber ne platte und schrauebn so viel wie möglich damit das noch bezahlbar bleibt. also ich wäre für die klassen hardcore 50ccm und hardcore 70 ccm das muss richtig rocken :rockz:

    mfg Bushido

  • Re: Simsonrennen auf dem Görlitzring 2009 für jederman!!!

    hallo
    also ich finde die idee gut. reglement muss natürlich her. am einfachsten ist es natürlich nur den hubraum zu begrenzen und zu sagen simsonrahmen ist pflicht. zum anfang sicher ok, doch der teufel steckt im detail. spätestens wenn jemand was ganz wildes gezaubert hat und allen um die ohren fährt wird es mit diskussionen los gehen.
    und auch was bushido vor mir geschrieben hat, halte ich für grenzwertig. die kosten explodieren, wenn das reglement sehr offen ist. da hilft auch kein selber basteln mher (das muss man sowieso) da wird dann step by step das high end eqipment angerollt (das kann man dann nicht mehr selber basteln)
    ausserdem braucht man auch noch eqipment fürs basteln selber. und das ist dann schon ne halbe werkstattausrüstung.
    also vorsichtig mit aussagen wie umso offener umso mehr leute machen mit. kein schüler oder student kann da beim wettrüsten mithalten. und keiner hat bock hinten zu fahren nur weil er seine karre nicht entsprechend aufrüsten kann. 100euro sind dann ganz schnell peanuts.
    für leute, die arbeiten gehen, ist das sicher reizvoll, ohne limit zu basteln. aber wie gesagt, da gibt es dann auch kein limit und 500euro sind dann auch gern und schnell ausgegeben (für was auch immer). das ist dann der natürliche lauf der dinge
    nur so als gedankenstütze
    für mich wäre das offene jetzt auch reizvoll, aber als studi war ich in der challenge froh, dass es ein enges reglement gab. und selbst das war schon teuer. und so wie ich das ganze in erinnerung habe, haben ja schon viele wegen anfahrtkosten gejammert...

  • Re: Simsonrennen auf dem Görlitzring 2009 für jederman!!!

    Hi,

    auch wenn ich den 70ccm Fahrern wie beatz und simsonfg vllt unrecht tue aber
    wenn würde ich eine klasse ca. 77ccm machen und eine offene...
    und nat. eine 50er Klasse...
    Wenn das nun vllt noch auf paar versch. Rennstrecken hinbekommt
    wäre das echt top!

    und vllt eine längere Distance bitte also keine 15minuten Rennen! :rockz:

  • Re: Simsonrennen auf dem Görlitzring 2009 für jederman!!!

    :D mehrere klassen sind zwar gut man muss aber auch sehen wie viele leute man ist pro gruppe

    nütz ja keinem was wenn überall nur 6 mann fahren

    würde daher sagen erst ma nur 2 gruppen

    - 50 und 77ccm
    - kompletter simsonrahmen der umgeschweißt werden darf
    -und gut :D p.s. mehr ist mir nicht eingefallen

    -----------------------------------------------------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!