Hi!
Ich habe heute am Auto eine 13 Polige Anhängersteckdose gegen eine 7 polige ausgetauscht.
Um jeweils zu wissen, welches Kabel was bedient (konnte ich nämlich nich sagen, die hatten alle Farben, die ich vorher noch nie anner Elektrik gesehen hab, wie lila, orange, hellgrün, etc.) habe ich jeweils das Bauteil, das ich herausfinden wollte am Auto angemacht, hinten nen Polprüfer genommen, Masse ran, und bin dann alle Kabel abgegangen. Und wos dann geleuchtet hat, das wars dann. So habe ich erst mal beide Blinker & Stoplicht rausgefunden. Dann wollt ich noch zum Rücklicht, welches ja für rechts und links jeweils einzelne Kabel hat. Jo, aber bei eingeschaltetem Rücklicht waren da ca 5 Kabel die Saft hatten. Ok, dachte ich mir, wird halt für Anhänger mit mehr Funktionen sein..
Aber dann: kam ich aus Versehen noch mal ans Blinkerkabel. und da hat der Polprüfer auch gleuchtet Bei beiden Blinkern. Dauerhaft. Seltsam dacht ich mir, hatte aber keine Zeit dem weiter auf den Grund zu gehen, also die Steckdose schnell rangeschraubt, und den Anhänger ran, ums zu testen. Ok, Blinker gehn, Bremslicht geht, aber sobald man Licht einschaltet ist am Anhänger Festbeleuchtung. Beide Rücklichter, und beide Blinker brennen dauerhaft
Weiß jemand wo der Fehler liegt? Am Auto funktioniert es so, wie es soll!
Übrigens, wenn Licht an is, und man blinkt, dann werden die Rücklichter schwächer, und der Blinker blinkt nur noch extrem schwach auf.
Bitte um Hilfe!