Hallo,
etwa seit ich meinen Motor vor etwa 2000 km zur Regeneration hatte, habe ich hin und wieder ein rasseln im Motor. Mittlerweile taucht das aber fast immer auf und zwar fängt das bei ziemlich genau 7000 Upm an und geht bis 8000 Upm. In den restlichen Drehzahlbereichen ist nix und der Motor arbeitet einwandfrei. Während dem Rasseln habe ich zumindest das Gefühl dass auch ein gewisser Leistungsverlust da ist. Das Rasseln ist übrigens auch erst da wenn der Motor warm ist und ist vom Geräusch etwa zu vergleichen wie wenn ein 4 takt motor gerade abgeschaltet wurde und dann beim abkühlen dieses Knistern von sich gibt... Also dieses Geräusch trifft es am ehesten. Nun würde ich gerne wissen ob das auf dauer schädlich ist, weil gesund hört sichs net an. Die sache ist nämlich die dass ich das Moped brauch um zur Schule zu kommen, sprich es muss zuverlässig sein. Ach ja es ist ein Stino Motor also 50 ccm etc.
Rasseln im bestimmtem Drehzahlbereich
-
-
Re: Rasseln im bestimmtem Drehzahlbereich
Wenn mich nicht alles täuscht kommt das Rasseln von der Nut der Ringe, wenn die ein zu großes Spiel bekommt...?
Also meiner rasselt jetzt im unteren Drehzahlen leicht, auch knisterähnlich, soll nicht weiter schlimm sein und man kann noch tausende Kilometer weiter so fahren.
-
Re: Rasseln im bestimmtem Drehzahlbereich
Ein originaler kommt niemals auf 7000-8000 U/min. Bergab vielleicht ja, das wäre aber nicht gut für den Motor.
-
Re: Rasseln im bestimmtem Drehzahlbereich
Also meiner dreht bei 60 km/h ziemlich exakt 7000 Touren. Und auff der Graden je nach Wind zwischen 60 - 70 Sachen. Ab 8000 Upm fängt der rote Bereich an, also sollte der Motor bis dahin alles verkraften können. Höher wie 8000 Upm dreh ich ihn ja auch nicht.
welche Möglichkeiten hab ich eigentlich das Rasseln los zu werden... Geht mir nämlich aufn Sack auf gut deutsch! -
Re: Rasseln im bestimmtem Drehzahlbereich
Schleifen lassen auf nächstes Maß mit allem drum und dran und hochwertiges Oel benutzen. Dafür sorgen das das Gemisch und die Gasereinstellung passt. SEHR GUT EINFAHREN!
-
Re: Rasseln im bestimmtem Drehzahlbereich
darum würd ich gerne rumkommen... besonders ums einfahren. Beim Öl nehm ich das billigste was es gibt in meinem Fall für 4,49 de Liter. Ganz normal 1:50 müsst eig dicke gehen fürn stino hobel. Hatte damit auch bei meinem alten Moped nie Probleme. Wie lang hält son schliff denn etwa ?? Weil ich denk ma das is noch der erste.
-
Re: Rasseln im bestimmtem Drehzahlbereich
Dass Dein Stino-Motor zwischen 7000 und 8000 rpm rasselt, ist, mit Verlaub, eigentlich scheissegal.
Der Motor wehrt sich doch nur gegen Drehzahlbereiche in denen Du ihn ohnehin nicht fahren solltestGruss GG
-
Re: Rasseln im bestimmtem Drehzahlbereich
Aber allein um meine legalen 60 km/h zu erreichen muss er schon 7000 Touren machen? ? Was kann ich denn dann dafür. Und bis zu 8000 Upm hält der Motor das laut Anzeige auf em DZM auch aus(grüner, grün gestrichelt, roter bereich).
-
Re: Rasseln im bestimmtem Drehzahlbereich
....ähm ,bei 8000 Touren wäre deine "ori" Simme über 80 Km/h schnell(z.m. in dem Diagramm im Simmebuch) ~nur mal anmerk~
Das müsste schon ziemlich steil Bergab gehn und könnte zu nen paar neuen Geräuschen und nen sehr heftigen ,sehr plötzlichen Leistungsverlust führen
...kleines Ritzel vorne vielleischt?
meiner rasselt auch ,aber Schliff und Kolben spar ich mir und höre einfach weg ...mfg Flux
-
Re: Rasseln im bestimmtem Drehzahlbereich
genau die gleiche geschicht hatt ich mir auch gedacht. Es is so, dass ich en ori DZM von simme mit welle etc. angebaut habe und daher halt die Drehzahlen und Geschwindigkeiten miteinander vergleichen kann. Allerdings habe ich hier aus nem anderem Theard diese Exel Tabelle. Und wenn ich da die Primärübersetzungen der S 51 eingebe kommt da das selbe raus.
guckst du:
[Blockierte Grafik: http://img55.imageshack.us/img55/8126/14458486ee6.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img55.imageshack.us/images/thpix.gif]
-
Re: Rasseln im bestimmtem Drehzahlbereich
nimm den zylinder mal runter und lass ihn schleifen ......mit nem neuen kolben und 15w40 im verhältniss 1:50 und am anfagn ruhiger fahrweise wird der motor sicher besser laufen bzw weniger rasseln............... wenn du sagt das es noch der erste schliff sein könnte würde ich auch mal nen ölwechsel machen ....wie das öl nach so vielen jahren aussieht kannst du dir ja vorstellen
ndmss WiZi
-
Re: Rasseln im bestimmtem Drehzahlbereich
Ah...bitte kein 15W40 in einen Stino-Motor kippen! Das wird nix gutes. Der Auspuff wird in kurzer Zeit dicht sein, genau wie der Auslass. Nimm meinetwegen das billigste 2-Taktöl aber kein 15W40.
-
Re: Rasseln im bestimmtem Drehzahlbereich
sprichste aus erfahrung?
ndmss WiZi
-
Re: Rasseln im bestimmtem Drehzahlbereich
Zitat von Mustang80genau die gleiche geschicht hatt ich mir auch gedacht. Es is so, dass ich en ori DZM von simme mit welle etc. angebaut habe und daher halt die Drehzahlen und Geschwindigkeiten miteinander vergleichen kann. Allerdings habe ich hier aus nem anderem Theard diese Exel Tabelle. Und wenn ich da die Primärübersetzungen der S 51 eingebe kommt da das selbe raus.
guckst du:
[Blockierte Grafik: http://img55.imageshack.us/img55/8126/14458486ee6.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img55.imageshack.us/images/thpix.gif]
In der Tabelle steht Radumfang mit 164 cm. Das ist zu wenig.
Gruss GG
-
-
Re: Rasseln im bestimmtem Drehzahlbereich
Zitat von WiZinimm den zylinder mal runter und lass ihn schleifen ......mit nem neuen kolben und 15w40 im verhältniss 1:50 und am anfagn ruhiger fahrweise wird der motor sicher besser laufen bzw weniger rasseln............... wenn du sagt das es noch der erste schliff sein könnte würde ich auch mal nen ölwechsel machen ....wie das öl nach so vielen jahren aussieht kannst du dir ja vorstellen
ndmss WiZi
Ja also Schliff weiß ich jetzt net weil ichs ja gebraucht gekauft hatte. Nachdem ichs gekauft hatte, habe ich den Motor regenerieren lassen. Und vor 2 Wochen etwa habe ich auch noch mal das Öl gewechselt weil ich da meinen neuen Kupplungsdeckel mit DZM Anschluss angebaut habe. Also Öl is frisch@ giftgruen:
Ums einfahren etc wollt icg eigentlich rum kommen. Wie groß ist denn der Radumfang ? Das war schon so vorgegeben. Kann mir aber trotzdem nicht vorstellen mit ori übersetzung bei 8000 Touren über 80 zu sein ?! -
Re: Rasseln im bestimmtem Drehzahlbereich
Über den Radumfang kann man streiten - und wird auch oft gestritten. 178 halte ich für realistisch bei Stino-Reifen ( keine Slicks )
auch wenn manch ein Tuner behauptet es wären 188Wenn Du den Zylinder nicht schleifen magst - und die Laufleistung, da gebraucht, auch nicht kennst,
wirst Du mit dem Rasseln wohl einfach leben müssen.Gruss GG
-
Re: Rasseln im bestimmtem Drehzahlbereich
selbst wenn ich 178 eingebe, erhalte ich ne endgeschwindigkeit von ~ 75 km/h bei 8000 Touren. Also wer meinte hier irgendwas von wegen über 80 ??
Naja also schau ich mal ob vorne das Ritzel kleiner ist. Kann man das Kettenrad hinten ändern oder gibts da nur da s originale ?? Weil wirds leicht umständlich zu zählen. Hätte ich letzten Fr machen solln als die Kette gerissen is
-
Re: Rasseln im bestimmtem Drehzahlbereich
Jupp, und wenn Du noch berücksichtigst dass der Simson-Tacho nur ein Schätzeisen ist, hast Du bei 8000 rpm ganz schnell 80 auf dem Tacho.
Oder der Kollege oben hat 188 als Abrollumfang angegeben, das ist auch ein Wert der "kursiert".ist das also keinesfalls, zumindest nicht für Dich, der Dir ja die 165 auch nicht aufgefallen sind
Wenn Du's genau wissen willst: schnall ein Navi auf den Lenker.
Gruss GG
-
Re: Rasseln im bestimmtem Drehzahlbereich
Ich wusste den Radumfang nun mal nicht. Deshalb habe ich halt blind drauf vertraut. Unser Navi hatte ich schon mit an Board. Laut Navi ging dr Tacho eigentlich ziemlich genau. Ich kanns zwar nochmal prüfen aber ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Tacho zu wenig anzeigt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!