• Re: 4 Gang in S50

    Zitat von mini-simme

    Ich dächte es stand iwo, dass bei den Zylis ein ordentlich 2 Kanaler, genau so viel bringt wie ein 4 Kanaler. Da es nicht lohnt bei den alten Dingern, Drehorgeln drauß zu machen.


    Naja bei 78CCM hat man ja von haus aus mehr drehmoment da kann man dann ruhig bissel drehzahl rausholen und etwas schärferen 4k bauen.. geht halt auf die haltbarkeit..

  • Re: 4 Gang in S50

    wie gesagt ich fahre ja 2 kanal ursprünglich von rt.lief solala.habe den dann bei lm nacharbeiten lassen und neuen schliff plus kolben und kopf verpasst.seitdem läuft der ansich sehr gut nur dreht er nicht so hoch , so daß bei 82 km/h laut navi auf der geraden schon schluß ist, der einlass ist allerdings auch sehr tief runtergezogen , so daß das strömungstechnisch nicht der hit ist.auch lm agte , daß nur ein ganz neuer zylinder da abhilfe schaffen würde.also da würde drehzahlmässig noch einiges gehen.und ne s50 dreht sowieso immer sehr schön hoch aufgrund des kleineren hubs

  • Re: 4 Gang in S50

    hmmm...sorry aber ich versteh das problem nicht so ganz...du kannst doch den zweikanaler auch auf mehr drehzahl drimmen lassen..kapier ich net.. :help:

    nur weils ein 2 kanaler 78 ziger ist, reagiert der doch nicht anderst auf steuerzeitenänderungen...

    ist denn der auspuff das gelbe vom ei...der dranhängt...?.man kann auch die zigarrenauspuffe auf einen klar defenierten punsch umarbeiten..dafür muß das innenleben des originalen rausfliegen. dafür taugt die 3 reflexionen-nummer halt nicht..!...ein kurzer geschlossener gegenkonus zb in halbkugeliger form bringt das was du haben möchtest ziemlich gut rüber ohne in drehzahlbereiche zukommen die den motor überfordern....eine möglichkeit von vielen..

    ...neu abstimmen auf das gewünschte ziel..wäre für mich persönlich sinnvoller..

    ;)

  • Re: 4 Gang in S50

    Ich mach jetzt nicht nochmal extra einen neuen Beitrag auf weil es hier rein passt...

    Es geht um folgendes:

    Hab hier noch einen Sperber 4 Gang Motor zu reg. liegen bei dem die Kickstarterwelle samt Mitnehmerritzel verschlissen ist. Leider hab ich die "feinverzahnte" Ausführung beider Teile die es heute nicht mehr zu kaufen gibt. Nun bekommt man in vielen Shops die "grobverzahnte" Kickstarterwelle für diesen Motor (für SR4-4), nur welches Mitnehmerritzel sollte ich dann verbauen? Das vom M53 Motor hat einen anderen Durchmesser (Innendurchmesser 19,10mm)! Er ist zwar nur 1mm größer, was man durch ausdrehen ja in den Griff bekommen könnte. Oder bekommt man irgendwo das "grobverzahnte" Mitnehmerritzel (Innendurchmesser 18,10mm) bzw. die passende Distanzhülse zu kaufen, hab bis jetzt noch nichts gefunden?!

  • Re: 4 Gang in S50

    es gibt doch nur 2 unterschiedliche kickstarterwellen und mitnehmerräder ... die vom 4gang und die vom 3gang. alle 4 teile gibt es bei akf als "neuteile" zu kaufen.
    http://www.akf-shop.de/shop/index.php…_100_116/page/3

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: 4 Gang in S50

    Zitat von murph

    Die Kickstarterwelle meinte ich eigentlich auch. Nur das Mitnehmerritzel gibt es als "schmale"- & "breite" Ausführung! Bei AKF ist das zudem noch die Replika Variante die wohl mehr als schlecht sein soll! Hab aber bei Dumke gerade was gefunden --> Mitnehmer.


    Der einzige unterschied zwischen dem mitnehmer vom M53 und M54 liegt in der Breite des Ritzels..

    Das vom 3 Gang ist dicker.. Das was Dumcke da verkauft ist nur ein abgedrehtes 3 Gang ritzel zum Teuren Preis ;)

    Hab meins auch von da.. Die Spuren vom Abdrehen sind nicht zu übersehen.. Trotzdem super das Ding ;)

    Nur wenn du die möglichkeiten hast ises am einfachsten nen neues Orginales oder gutes gebrauchtes vom 3 Gang zu nehmen und das halt abzudrehen..

  • Re: 4 Gang in S50

    Hä? ich denke der Innendurchmesser vom M53 Ritzel ist größer also bräuchte man ja ne neue Distanzhülse dafür.
    Ich hab das Feinverzahnte und grobverzahnte Ritzel für die 4 Gang Motoren neu da. Ist aber auch nicht billiger als bei dumcke.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!