Hi Leute,
ich würde gern meine Sitzbank zurückbiegen (hab das mop so gekauft, mit hochgebogener Sitzbank). Was ist die beste möglichkeit, diese arbeit durchzuführen, ohne, dass mir der gürtel wegbricht??
Sitzbank zurückbiegen!!!
-
-
Re: Sitzbank zurückbiegen!!!
Hi,ich hatte den Obergurt auf eine ebene Fläche gelegt,hab ne Bohle draufgelegt und bin dann sachte mit dem Auto draufgefahren und schon warse wie original
-
Re: Sitzbank zurückbiegen!!!
wie geil
-
Re: Sitzbank zurückbiegen!!!
der Eine Redet vom Obergurt der andere von der Sitzbank. Das ist euch wohl bewusst ?
-
Re: Sitzbank zurückbiegen!!!
gemeint ist der obergurt, das teil vom rahmen...
-
Re: Sitzbank zurückbiegen!!!
hat jemand noch ne andere idee als das mit dem auto, denn dazu hat mir mein dad gerade nen vogel gezeigt
, macht er nciht mit unserer karre....
-
Re: Sitzbank zurückbiegen!!!
man besorge sich günstig nen gebrauchten obergurt der nicht gebogen ist.... so hab ichs gemacht, und das ist 1000mal besser als zürückbiegen... am ende haste da sonst pech das beim zurückbiegen an der geknickten stelle risse entstehen da das material da schon vorbelastet ist. und max 10-20 euro für nen gebrauchten obergurt ausgeben is doch kein ding. auf jedenfall pesser als zurückbiegen.
oder einen finden der tauschen mag gebogen gegen gerade
-
Re: Sitzbank zurückbiegen!!!
am besten so: du machst da feinen sand rein in den obergurt! damit beim zurück biegen keine dellen entstehen und dann machste das ganze (den obergurt) da wo er gebogen ist warmm mitm heißluftföhn oder am besten gleich im offnen feuer wenn das bei dir zuhause möglich ist! dann spannste den ein und biegst den solllte dann ganz leicht gehen
aber bitte vorher alles vorbereiten auch deine spannvorrichtung! und handschuh anziehen die diese wärme auch aushalten!
-
Re: Sitzbank zurückbiegen!!!
danke danke...ich werds auf alle fälle mal probieren...
-
Re: Sitzbank zurückbiegen!!!
Den Sand solltest du aber richtig fest reindrücken sonst entstehen trotzdem Knicke.
-
Re: Sitzbank zurückbiegen!!!
Wenn man das Material an den beiden Stellen wo es gebogen sein soll (oder halt gerade sein soll, je nachdem) mit nem Schweißbrenner heiß macht glüht das Metall imnu und du kannst auch ohne Knicke biegen. Man brauch aber auch wirklich nen Schweißbrenner also ein Ding was richtig extrem Dampf macht, mit nem normalen Brenner wird das nie was, haben wir schon probiert.
Mit nem normalen Brenner glüht das Material entweder nie oder viel zu langsam, sodass die eine Seite schonwieder total fest wenn du die andere zum glühen bringst.
Mit nem Schweißbrenner hälst du 5 Sekunden auf eine Stelle und die glüht feuerrot. -
Re: Sitzbank zurückbiegen!!!
jo, ich hab gerade mal meinen dad gefragt, der meinte, das wäre kein prob, der nimmt das ding einfach mit auf arbeit und macht das mit nem schweißbrenner...hab ganz vergessen, dass er sowas machen kann...is ja schweißer...
-
Re: Sitzbank zurückbiegen!!!
du weist aber auch das du das material dadurch sschwächen tust und es eher reist bzw bricht verkaufe doc heinfach den gebogenen bei ebay und besorge dir dafür nen normalen bzw tausch geht och
-
Re: Sitzbank zurückbiegen!!!
ich hab meinen damals eingeflext und verschweißt. und noch ne zusätzliche verstärlung dran geschweißt an dem knickpunkt.
-
Re: Sitzbank zurückbiegen!!!
Also ich würd' ja aus statischen Gründen auch für nen "neuen"/gebrauchten Obergurt sprechen. Kommt ja jetzt nicht soooo teuer, und ist besser als nachher Ärger mit den Nähten zu kriegen.
Andererseits, probieren kostet nix
Aber wenn's nicht überzeugend klappt, würde ich einfach nen "neuen" besorgen und gut is.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!