S51 umrüsten auf S51 Enduro

  • Hi!
    Ich bin BRANDNEU hier und kenn mich kaum aus mit Foren und etc.

    Also ich beschreibe einfach mal mein Problem:

    Ich bekomme bald eine S51 zum Geburtstag...

    Ich möchte diese aber umrüsten auf Enduro.
    Und da sind folgende Dinge, die bei der S51 nicht so sind wie bei der Enduro:

    - Schräg-Stützbalken von unterem Lenker bis hinter den Motor geht.
    - Wenn ich mich nicht irre sind dei Federungen nicht die selben und das Schutzblech natürlich
    - Die Anbringung des Numemrnschildes ist anders (--> Bei Enduro überhaupt Numemrnschild möglich?)
    (- Reifen)
    (- Der Lenker ist breiter)
    (-Auspuff ist anders)

    Die eingeklammerten Sachen müssen nicht unbedingt so sein... Eher gesagt bei denen weis ich, das man das ändern kann!

    Ist es denn Möglich diese Punkte einfach zu Kaufen und anzuschrauben?
    Wenn ja wie anbringen und wo kaufen?

    Ich bin dankbar für alle Antworten!
    Bitte fast euch nicht zu kurz, ich bin etwaas..
    Naja, Nooblike halt
    :sorry:

    In dem Sinne:
    :cheers:
    Und bitte antworten! :D

  • Re: S51 umrüsten auf S51 Enduro

    Na dan Herzlich Willkommen.

    aber warum willste denn das schöne stück umbauen? Mach es lieber nicht oder hol dir irgend eine Fruckige Karre die du aufbauen kannst ;)

    Überlege dir den schritt nochmal gut den Mopeds in solch Originalzustand sind schon zu selten!

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

  • Re: S51 umrüsten auf S51 Enduro

    Zitat von Fleppus

    Na dan Herzlich Willkommen.

    aber warum willste denn das schöne stück umbauen? Mach es lieber nicht oder hol dir irgend eine Fruckige Karre die du aufbauen kannst ;)

    Überlege dir den schritt nochmal gut den Mopeds in solch Originalzustand sind schon zu selten!


    Da muss ich dir absolut rechtgeben, wen wie gesagt kauf dir eine herunter gekommen karre wen nicht tausche gerne ^^ ;)

  • Re: S51 umrüsten auf S51 Enduro

    hallo,

    so weit ich weiß ist doch der umbau so einfach gar nicht möglich! am oberen ende des rahmens (wo der steuerkopf sitzt) müssen die unterzugsstreben ja fest geschraubt werden, und so wie ich dachte sind die dafür vorgesehenen stellen auch nur an einem enduro rahmen vorhanden.

    Ansonsten halt andere Reifen (stollenprofil), hochgelegter auspuff, fusraste ist glaub ich auch anders, hoher lenker, andere Federbeine und schutzblech halt. das mit dem nummernschild sollte aber kein problem sein.

    Falls du das wirklich alles Umbauen willst, das wird ein teuerer Spaß. Für das geld bekommste bald ne ganze enduro, gebraucht eben! :cheers:

  • Re: S51 umrüsten auf S51 Enduro

    JOaa...
    DAnke Leute! :rockz:

    Werde aber Wahrscheinlich nix machen...
    Ersma Warten und in paar Jahren denn KTM EXC 250 oder so holen
    :D
    Kennt die jemand?

    Naja...
    Werde bis dahin auf Jedenfall treu das Original Simson Moped fahren
    8-)

  • Re: S51 umrüsten auf S51 Enduro

    Wenn man die originalteile aufhebt, kann man doch nen umbau machen... mit der maßgabe man kann zurückrüsten wenn man will

    um aus ner S51 ne enduro zu machen braucht man
    - Enduroschutzblech vorn
    - Stollenreifen
    - Enduro Stoßdämpfer
    - Den Hochlenker + die Längeren Bowdenzüge
    - EnduroKrümmer
    - Hitzeschutz Auspuff
    - Luftfilterkasten Seitendeckel für Hochgelegten auspuff
    - Enduroauspuffhalterung
    - Endurositzbank
    - Unterzugstreben

    bei den unterzugstreben muss man sich noch die halterunge oben am rahme anschweißen... oder man macht sie anderweitig fest, wodurch sie nur Show&Shine effekt aber keinen nutzen haben. (wobei der nutzen auch in angeschraubten zustand minimal ist)

    Das hintere schutzblech ist das selbe wie bein der serien S51 / S50 genauso wie der gepäckträger, vondaher gibt es mit dem keinnzeichen keine probleme.

  • Re: S51 umrüsten auf S51 Enduro

    Dann noch:
    - rechte Fußraste noch ein wenig länger
    - genu wie die Soziusraste und
    - der Fußbremshebel ist auch noch länger.
    - Der Gepäckträger ist bei der Enduro auch höher
    - Klemmgabelbrücke für oben nicht vergessen ;)

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: S51 umrüsten auf S51 Enduro

    Zitat von Brakebein

    Dann noch:
    - rechte Fußraste noch ein wenig länger
    - genu wie die Soziusraste und
    - der Fußbremshebel ist auch noch länger.
    - Der Gepäckträger ist bei der Enduro auch höher
    - Klemmgabelbrücke für oben nicht vergessen ;)

    is nich ganz korrekt ;)
    die rechten rasten sind nicht länger... es gibt rasten die höher sind ja... aber die enduro hatte ganz normale
    Sozius rasten gibts und gabs nur ein einer länge, wie soll die hintere da länger gewesen sein?!?!
    Bremshebel haste recht :cheers:
    Gepäckträger... hab ich auch nochmal geschaut... ja er ist anders, aber er ist flacher nicht höher
    Klemmbrücke hatten noch alle enduros... gabs glaube erst ab der S70 E

    Also ich hab noch mal rumgestöbert....

    um aus ner S51 ne S51 Enduro zu machen braucht man
    - Stollenreifen (Heidenauer K32)
    - Enduro Stoßdämpfer (2fach verstellbar)
    - Den Hochlenker + die Längeren Bowdenzüge
    - EnduroKrümmer
    - Hitzeschutz Auspuff
    - Luftfilterkasten Seitendeckel für Hochgelegten auspuff
    - Enduroauspuffhalterung
    - Endurositzbank
    - Unterzugstreben
    - Enduro FußBremshebel
    - Flacheren Gepäckträger
    - Hinteres Schutzblech gekürzt

    Zusätzlich bei S70E
    - Gabelklemmbrücke
    - Enduroschutzblech vorn

    [Blockierte Grafik: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/assets/images/autogen/a_S51E-1.jpg]
    S51E...

    [Blockierte Grafik: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/assets/images/autogen/a_S70E2_1.jpg]
    S70E...

  • Re: S51 umrüsten auf S51 Enduro

    Zitat

    ...is nich ganz korrekt ;)
    die rechten rasten sind nicht länger... es gibt rasten die höher sind ja... aber die enduro hatte ganz normale
    Sozius rasten gibts und gabs nur ein einer länge, wie soll die hintere da länger gewesen sein?!?!
    Bremshebel haste recht :cheers:

    Gugst du ;) [Blockierte Grafik: http://s7b.directupload.net/images/081023/p9rc8ecz.jpg]

    Zitat

    Gepäckträger... hab ich auch nochmal geschaut... ja er ist anders, aber er ist flacher nicht höher

    Okay da hab ich mich vertan, aber es sieht so aus als wäre das unterste Stück vom Gepäcktrgäger länger, kann aber auch nur täuschen....

    PS: ist um ca 2,8cm verlängert die rechte Fußraste...
    PPS: hab gerade nochmal gekuckt und das täsucht wirklich bloß das das untere Stück länger ist...

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: S51 umrüsten auf S51 Enduro

    die Rahmenstrebe ist nach außen ausgestellt damit die Soziusfußratse am Auspuff vorbei ragt.

    Bremshebel ist gerade, ohne Biegung für den Auspuff.

    Stahlfelgen waren an allen Enduros, oder?

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: S51 umrüsten auf S51 Enduro

    Ihr habt die Hupe vergessen. :thumbup:

    Diese wird bei den folgenden Modellen rechts an der unteren Gabelführung befestigt:

    S51 E II (1987-1988)
    S51/1E (1989-1991)
    S70 E II (1987-1988)
    S70/1E (1989-1990)

    Grüße von der kurbelwelle.

  • Re: S51 umrüsten auf S51 Enduro

    die letzten beiden posts in Bezug auf die S51 Enduro sind falsch

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: S51 umrüsten auf S51 Enduro

    die Aussage bleibt so weiterhin falsch ;)

    bei S70E und S70C befindet sich die Hupe an der Aufnahme für die Unterzugstreben

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: S51 umrüsten auf S51 Enduro

    :p ist ja auch weder eine S70E noch eine S70C

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!