Nach Pulverbeschichten

  • Kurze Frage....hab leider keine passende Antwort bei der Suchfunktion gefunden. Und zwar: sind nach dem Pulverbeschichten alle Gewinde zu und müssen neu ausgedreht werden? Oder sollte ich überall was reinstopfen? Will meinen Rahmen Pulverbeschichten lassen wäre nett wenn mal jmd aus Erfahrung was drüber sagen könnte.


    MfG Spiess

    Wir sind nicht dumm!!! Nur ungebildet!!!

  • Re: Nach Pulverbeschichten

    Ja da musste wohl vorher etwas reinschrauben oder reinstecken. Dein Beschichter kann dir da bestimmt was geben.

  • Re: Nach Pulverbeschichten

    genau,empfelenswert sind 6-kant schrauben ;) und lasse auf der gegenseite nicht soviel gewinde rausgucken, erspart dir harten Körperlichen einsatzt!

  • Re: Nach Pulverbeschichten

    darf aber dann halt die schreuben auch net bis zum anschlag reinschrauben weil sonnst habsch ja auf der einen Seite nen 6eckigen Fleck der unbeschichtet ist!?!?!

    Wir sind nicht dumm!!! Nur ungebildet!!!

  • Re: Nach Pulverbeschichten

    ich würde sagen, es währe schlauer, den ganzen rahmen komplett pulvern zu lassen, und dann mit passenden gewindeschneider fix alles nachschneiden...

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Nach Pulverbeschichten

    Zitat von SimmeCruisin

    nein , dreh einfach lange schrauben rein und lass die 15mm überstehen .fertig aus.

    nett mir mal eine sinnvolle begründung warum er das gewinde nicht nachschneiden soll?... für mich hat das nur vorteile, und ist 10x besser also so ne dämliche olle schraube reinzuleidern

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Nach Pulverbeschichten

    weil nicht jeder schneideisen zuhause hat , dazu kommt das es genug laien gibt , die es schafen ein gewinde schief nachzuschneiden.ich mache das mit pulverbeschichten bissel nebenher und habe schon zig teile , unteranderem meine simson und jegliches anbateil meines polos beschichtet.schraube reindrehen ist die einfachste und beste lösung , da der pulvermann die schrauben zum aufhängen der teile benutzen kann beim pulvern und im ofen.

  • Re: Nach Pulverbeschichten

    Zitat von MTI

    Bei der Schrauben methoden kanns schnell mal passieren das beim rausdrehen was von der Beschichtung abplatzt..

    richtig... und beim schneiden kann ich ausgeleierte gewinde gleich nochmal neuen halt geben... und ich verringe das riskio das sich ne schraube verdreht beim reinschrauben...

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Nach Pulverbeschichten

    Also ich für meinen Teil muss sagen das mann schrauben nehmen sollte WENN man keine Schneideisen oder keine Erfahrungen hat.

    Schrauben sind für mich aber der Favorite weil es schneller ist.
    Bei den Schrauben sollte man beachten :
    -kein Imbus, da der Innensechskannt "kleiner" wird, und keine Schlitz oder kreuzschrauben
    -und man sollte die Schrauben nur soweit reinschrauben das die Gewinde bündig auf der anderen Seite ( Gegenüber des Kopfes) enden.

    Das mit den Abplatzen ist ein schwachsinniger Punkt.

    MFG DD

  • Re: Nach Pulverbeschichten

    wie will man denn genau in die schraubung kommen, wenn hier farbe drauf ist? wenn man die nicht richtig trifft, kanns schnell passieren das du das Gewinde beschädigst.


    schrauben rein und gut, da passiert nichts. Wenn der Pulvermensch das richtig macht (mehrere Lagen) dann hält das. Teile die gepulvert sind, bekommt man gaaaanz schlecht bis garnicht gestrahlt also erzählt hier keinen von abplatzen

  • Re: Nach Pulverbeschichten

    danke danke ich werd Schrauben benutzen. Sonst noch irgendwelche Tipps die ich beachten sollte bevor ich morgen zum Pulvermann gehe?!?! MfG Spieß

    Wir sind nicht dumm!!! Nur ungebildet!!!

  • Re: Nach Pulverbeschichten

    er strahlt sie auch gleich.....ich weiß nur noch nicht wie ich die Lager von der Lenkstange isoliere. jmd ne Lösung?

    Wir sind nicht dumm!!! Nur ungebildet!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!