• Re: RZT Sportzündung

    ich denke mal das RZT die preise so anziehen muss, da die Allgemeine nachfrage nicht da ist. Wie schon gesagt wurde ist die Vape 1000fache bewärt. Jeder kennt sie. Was bei dieser zündung nicht der fall ist. Diese muss sic noch den Weg erkämpfen.

    Warum RZT die Zündung nicht gleich alls komplettes Kitt anbietet ist eine gute frage! Ist eigendlich wer vom RZT Team hier im Forum vertreten?

    Denke mal ein Einfuhrungspreit hätte sich für doe Firma sehr bewärt. Den der Preis schreckt bei ersten kauf doch ab.

  • Re: RZT Sportzündung

    Zitat von haukejunior

    ja die scheiß vape magnete wir haben auch schon 3 zündungen zurückgeben müssen weil die magnete einfach abgefallen sind

    Dito...bei uns sinds auch 3 Stück!

  • Re: RZT Sportzündung

    Habe gerade erfahren, dass ein geeigneter Regler von RZT nicht angeboten wird und ca. 70 bis 100 euro kosten würde. Somit ist die RZT Sportzündung preislich wirklich uninteressant. Rennzündungen ohne Licht in einer guten Qualität gibt es schon günstiger als 179 Euro.

  • Re: RZT Sportzündung

    Zitat von cowboy

    Habe gerade erfahren, dass ein geeigneter Regler von RZT nicht angeboten wird und ca. 70 bis 100 euro kosten würde. Somit ist die RZT Sportzündung preislich wirklich uninteressant. Rennzündungen ohne Licht in einer guten Qualität gibt es schon günstiger als 179 Euro.

    Der geeignete Regler wird bei RZT für 19€ angeboten.

  • Re: RZT Sportzündung

    Dachte ich auch, aber dieses Teil für 19 Euro ist ein einfacher, popeliger Wechselspannungsbegrenzer. Ladung der Batterie und damit den Betrieb von Blinkern, Hupe, etc kann man damit vergessen.

  • Re: RZT Sportzündung

    keine Ahnung, ob man da einfach irgendeinen Regler draufbauen könnte. Ganz so einfach wirds nicht sein..

    Nachtrag: Jetzt, nachdem du es erwähnst, habe ich den passenden Regler auch entdeckt. 54 Euro..hm...nicht gerade billig

  • Re: RZT Sportzündung

    Freut Euch doch einfach über eine Alternative zur VAPE.

    Man muss die RZT-Sportzündung ja nicht kaufen. Man kann das tun.

    Wir Simson-Irren kaufen ja allerhand Zeugs einfach um den "Spieltrieb" zu befriedigen.
    Warum also nicht mal ne Zündung mit echter ZZP-Verstellung ?

    Ich find's gut.

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: RZT Sportzündung

    ach kinders, das ist wieder so ein thema wo ganz viele ganz wenig ahnung haben.
    wie "rennservice" erwähnt hatte, ist die zündverstellung interessant.
    das ist wie bei den diskussionen bei einer digi-zündung, wo viele sagen totaler quatsch, brauch ich nicht ect ect.
    macht euch mal schlau, was so eine verschiebung bringt. da stinkt die vape und co tierisch ab.
    und der kollege mit der äußerung, er bekommt seine "rennzündung" für 179e. er vergleicht hier äpfle mit birnen. die analoge pvl hat auch nur eine verschiebung von 3grad. schau mal was eine digitale pvl kostet :) sprich mit einer "etwas" anderen verstellung. und wenn diese verschiebung der zündung quatsch ist, warum wird es z.b. auch von pvl für viielll geld angeboten????
    es ist immer wieder lsutig sowas zu lesen. alle haben vermeintlich high end mega getunte motoren und wollen irgendwelche "rennen" fahren. aber wenn es um richtiges equipment fürs letzte bisschen leistung geht, dann ist das alles nicht mehr sooo spezial und high end.. man man man
    abschlussbemerkung: eigentlich hat jedes teil vom motor spezialitäten und insider wissen nötig. egal ob kolben, kopf/brennraum, die ominösen löcher im zylinder, ansaug etc ect und auch die zündung hat so ein paar spezialitäten...
    also erst schlau machen, dann quatschen.
    und dieses thema lichtleistung... schon mal drüber nachgedacht, wo die energie fürs licht herkommt??? schonal mitm fahrrad mit dynamo für licht gesorgt? läuft ein wenig schwerer, oder? fällt jemanden vielleicht eine "leichte" verbindung auf???

  • Re: RZT Sportzündung

    Wenn du soviel Ahnung von dem Thema hast, warum klärst du die armen Idioten hier nicht auf? Ich wäre dankbar für Input. Erzähl doch bitte ein wenig mehr über die Effekte die eine ZZP-Verstellung bringt. Denn meine Frage war auch, ob der Preisunterschied die ZZP Verstellung rechtfertigt.

    Ach ja, der Vergleich mit dem Dynamo...Keine Ahnung was du damit ausdrücken willst - Wahrscheinlich weißt du es selber nicht genau. Der Vergleich hinkt gewaltig. Beim Fahrrad musst du mehr in die Pedale steigen, weil so ein urzeitliches Dynamo einiges an Reibung erzeugt. Ein Nabendynamo behindert kaum, da keine Reibung vorhanden. Ich nehme an, du spielst auf den Verlust von Leistung an, die an die Lichtmaschine verfüttert wird.

    @giftgrün: Natürlich freut man sich über jede Alternative, sofern sie tatsächlich eine darstellt. Deswegen wird hier ja auch drüber diskutiert. Keiner muss sich die RZT Zündung kaufen. Genauso muss man sich auch keine mit Gold und Diamanten besetzte Klobrille für luxuriöses Scheißen kaufen.

    Zündung mit vernünftigem Regler liegt bei 233 euro. Damit ist sie nur läppische 60 euro günstiger als die RZT Rennzündung mit progressiver Zündverstellung, Speedlimiterfunktion, höherer Lichtleistung, etc...Wieso nicht gleich die Rennzündung kaufen? Ganz einfach: Weil sie scheißteuer ist und eine Vape auch schon völlig ausreicht.

    Ich wäre schon neugierig auf die Sportzündung, aber schon die 150 Euronen für die Vape ist schon eine Investition, die zumindest ich nicht einfach so locker flockig jederzeit hinblättern kann. Ich muss Noz-tuninig völlig Recht geben. Die neue Zündung ist interessant, aber ein Komplettpaket zum vergleichbaren Preis zur Vape wäre zumindest zum Kennenlernen nicht verkehrt.

  • Re: RZT Sportzündung

    Hallo!

    Also ich denke nicht dass RZT den Preis der Zündung auf Vape-Niveau senkt. Wenn ein Produkt in mehreren technischen Parametern der Konkurrenz überlegen ist kann es auch aufgrund des dafür notwendigen Aufwandes etwas teurer sein. Wenn Mercedes einen neuen Mittelklassewagen rausbringt verlangt auch keiner den Preis erstmal auf Golf-Niveau zu senken um "zu sehen ob der seinen Preis auch Wert ist". Sicher ists ein gewisses Risiko dabei bei einem komplett neuen Produkt aber die Vape hat ja zB mit ihren vielen ausgebrochenen Magneten auch ein gewisses Risiko.
    Zur 100-Watt-Lichtleistung: Das ist wie die Drehzahlangabe- wer von Euch den Müll glaubt ist doch selber schuld! Schaut doch einfach was Vape auf Ihrem offiziellen Datenblatt angibt bzw was seriöse Importeure angeben. Leider kann man den meisten Leuten sonstwas erzählen wenn man das möchte.
    Die Vorteile der Zündzeitpunktverstellung hab ich doch schon beschrieben, warum sollte Mesch nochmal das gleiche tun? Probiers doch selber: stelle deine Vape auf 2,5mm vor OT und fahre. Wirst merken dass der Motor untenrum deutlich besser zieht und beschleunigt, aber weniger hoch dreht. Dann stelle die Zündung auf nur 0,5mm vor OT- du wirst merken dass er viel weniger zieht, obenrum aber viel spritziger ist und höher dreht. Was passiert wenn du beides kombinierst (je nach Drehzahl) sollte dir selber klar werden.
    Zum Regler informiere ich mich mal.

    Anfragen zu motoren oder Teilen:
    "Racingservice@email.de"
    Tuningzylinder 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Tuningmotoren 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Rennmotoren Membran, DA, 13-19PS

  • Re: RZT Sportzündung

    ja das is wohl war das mit der verschiebung is genial ich merke es selber untenrum geht er sehr geil und obenrum is er trotzdem sher spritzig is also voll genial so eine verschiebung

  • Re: RZT Sportzündung

    Eine ordentliche Zündung ist sicher etwas feines und wenn sie tedallos funktioniert sicher auch ihr Geld wert. Wie die Zündung jetzt funktioniert und ob kann man erst sagen wenn man es ausprobiert hat. Theoretisch stimmt es was Racingservice schreibt. Praktisch wird man den Unterschied nie so deutlich merken beim Fahren. Was ich auch nicht richtig befürworten kann ist die Lineare Kurve. Man kann mit Sicherheit mit einer solchen Zündung Leistung holen, aber dafür muss es schon ziemlich darauf passen. Trotzdem ist der Preis doch ok.

    Was ich nicht unterschreiben kann ist der Verstellwinkel der Renn PVL, denn dieser liegt bei ca 8°. Ich habe mir extra ein Strobo besorgt was bis 20000 Umdrehungen exakt anzeigt.

    Ich habe in letzter Zeit aber auch mit programmierbaren Zündungen rumgespielt. Klar kann man etwas holen, aber dafür muss man schon ein bisschen Zeit mitbringen und wenn man etwas falsch macht kann man auch feine Löcher in den Kolben machen ohne den Motor zu öffnen :D .

    MfG Jan

  • Re: RZT Sportzündung

    Hallo!

    Jetzt bin ich schlauer! Habe heute telefonisch die technischen Fragen abgeklärt und bekomme solch eine Zündung im Laufe der Woche zum Test. Die Aussagen:

    Die Zündung soll relativ universal verkauft werden können, deswegen gibt es kein Komplettpaket a la Vape weil viele Kunden damit mehr bezahlen würden als sie benötigen. Weil die Zündung auch viel für Wettbewerbe verkauft werden soll (speziell Simson-cross, Biathlon usw) wo keine Stromversorgung notwendig ist wurde der Basislieferumfang nur auf das begrent was unbedingt zum Fahren gebraucht wird. Für die Stromversorgung eines Strassenfahrzeuges gibt es zwei Versionen:
    1. RZT hat einen Spannungsbegrenzer für 19,- Euro im Angebot. Nur mit diesem kann die Zündung in einer "Elektriksparausführung" in jedem Strassenmoped verwendet werden. Mit diesem Begrenzer ist der Betrieb aller (12 Volt) Lampen und Birnen möglich, zudem auch die Blinker wenn der ältere einfache Blinkgeber verwendet wird. Ist das ELBA verbaut wird Batterieladen und Blinken auch über dieses gewährleistet aber besonders das Batterieladen nicht so gut wie normal (weil das ELBA zum perfekten Betrieb eine Gleichspannung bräuchte die es nicht bekommt). Das einzige was nicht perfekt geht ist das Batterieladen, d.h. alle Funktionen gehen nur bei laufendem Motor.
    2. Version und technisch die Ideale Lösung ist die Verwendung der Regler/Ladeanlage die RZT für 53,40 für die Rennzündung im Programm hat. In dieser ist der Spannungsbegrenzer integriert, diese Anlage hat jeweils einen Ausgang für begrente Wechselspannung und für Gleichspannung womit die ELBA perfekt betrieben werden kann.

    @Loode: Ja mit den Löchern im Kolbenboden hast du recht, das passiert aber nur wenn du unwissende Leute an frei programmierbare Zündungen lässt. Bei einer gut programmierten Kurve sollte das nicht passieren wenn die Zündung auf der Richtigen Position steht (im Endeffekt kann dies ja auch mit einer Festzeitzündung passieren die grob falsch eingestellt wird)
    Ich denke auf 8° Verstellung der PVL kommst du aber nur bei theoretischen Drehzahlen von 15000, oder? (da die Verstellung ja mit zunehmender Drehzahl immer weiter geht bei einem analogen System). Ich denke in dem Drehzahlbereich den 90% der Simsonmotoren verwenden sollten es wesentlich weniger sein.

    Anfragen zu motoren oder Teilen:
    "Racingservice@email.de"
    Tuningzylinder 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Tuningmotoren 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Rennmotoren Membran, DA, 13-19PS

  • Re: RZT Sportzündung

    Du bekommst eine Zündung zum Testen?!?? Geil! Auch haben will! :D

    Die Zündung ist schon ganz geil, zumindest klingt die Produktbeschreibung sehr vielversprechend. Die RZT Rennzündung steht schon lange auf meiner imaginären Wunschliste. Hier im Forum wurde schon oft der Vergleich zwischen der RZT Rennzündung insbesondere gegen die Vape diskutiert, mit dem Schluss, dass die RZT-Rennzündung einfach zu teuer ist.

    Die neue Sportzündung verheißt auf dem ersten Blick einen guten Kompromiss zwischen High-tech und Preis. Wenn man es aber genauer betrachtet, dann kostet die Sportzündung, zumindest in der Komplettversion, fast genausoviel wie die Rennzündung (179+54+14=247!!).

    Ich will die RZT Zündung ja wirklich nicht madig machen. Mir gefällt was auf dem Datenblatt steht. Wahrscheinlich ist sie ihren Preis auch wert, da die Entwicklung und die Produktion sicherlich auch nicht billig gewesen sind. Darum geht es auch gar nicht!

    In wenigen Monaten werde ich für mein S53-Projekt eine neue Zündung besorgen müssen. Der Motor (SVI75R) und die anderen Teile (z.B. Doppelscheibenbremse) haben schon einiges an Geld verschlungen. Da will man nicht bei der Zündung geizen. So, nun hätte ich die Wahl: Vape (160 E), Sportzündung (250 E), oder gleich die Rennzündung (300 E). Für mich fällt dabei die Sportzündung klar durch, weil sie eben doch deutlich teuerer als die Vape ist und kaum günstiger als die Rennzündung. Fazit: Bevor ich mir die Sportzündung (komplett) holen würde, würde ich lieber noch einen 50er drauflegen und gleich die Rennzündung kaufen (wobei es schon an Irrsinn grenzt 300 E für eine Zündung auszugeben).

    Auch wenn momentan in diesem Thread die neue Sportzündung irgendwie gefeiert wird, bin ich gespannt, ob sie sich tatsächlich so gut verkaufen wird.

  • Re: RZT Sportzündung


    die 100W der 70/3 ist die gesamtleistung... bloeiben 60W fürs licht .

    (verbessert mich wenns falsch ist)

  • Re: RZT Sportzündung

    Zitat von cowboy

    (wobei es schon an Irrsinn grenzt 300 E für eine Zündung auszugeben).

    Ach weisste, es ist doch überhaupt Irrsinn, was manch einer hier an Kohle in ein lahmes 50er-Mopedchen steckt.

    Für das Geld bekommt man auch schöne und ausgewachsene Motorräder mit mehr Dampf als ne
    Simme je haben wird. Weshalb also tut man das ?

    Genau. Weil's Spass macht !

    Weshalb baust Du Dir ne Doppelscheibe ein ? Doch kaum weil eine simple Single nicht richtig bremst ?
    Du tust das weil Du's geil findest (ich auch, übrigens *g) und deswegen findest der Mehraufwand ist okay.

    Und ne neue Zündung ausprobieren macht auch Spass, so man denn die Kohle hat.
    Kohle ist aber genug unterwegs in diesem Markt, sonst wären LT & Co doch schon längst pleite.

    Zitat

    Auch wenn momentan in diesem Thread die neue Sportzündung irgendwie gefeiert wird, bin ich gespannt, ob sie sich tatsächlich so gut verkaufen wird.

    Wohl kaum. Die meisten VAPEs dürften wohl verkauft werden wegen Robustheit und Lichtleistung.
    Die Handvoll Tuner die wg der Drehzahlen nicht mit einer 6V-E auskommen, rechtfertigen die Produktion der VAPE wohl kaum.

    feiern tut die Sportzündung hier doch keiner - wie auch, hat ja noch keiner ausprobiert.
    Aber Interesse ! Ja !!

    Aber mit der Argumentation "gut verkaufen" dürfte es auch keine Rennzündungen geben. Für 99% der Simsonisten sind
    das schlechte Zündungen, sie haben nämlich kein Licht. Die restlichen 1% freuen sich dass sie Papas Kettensäge nicht plündern müssen.

    Es lebe die Vielfalt ;)

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!