Ladegerät vernichtet Batterie?

  • Hey,

    meine Moppedbatterie (12V / 7Ah) hatte gestern noch 12,05V angezeigt und ich habe mir zum überwintern endlich mal eine Ladegerät zugelegt. Nachdem der Füllstand der Batterie in fünf von sechs Zellen schon wieder extrem niedrig war (scheinbar hat die Ladeanlage am Fahrzeug ein Problem) habe ich diesen wieder mit DI-Wasser aufgefüllt und heute nun das Ladegerät gemäß Bedienungsanleitung angeschlossen. Oh Schreck, was seh ich da, die Ladespannung beträgt 8,5V und ist jetzt innerhalb einer Stunde auf 8,0V gesunken. Hallo, was geht da ab? Habe dann die Klemmen nochmal abgemacht und am Akku gemessen und tatsächlich, nur 8,0V. Das würde ja jetzt bedeuten, dass die Batterie ein Fall für den Mülleimer ist, aber wieso? Ist durch das Nachfüllen von dem DI-Wasser die Spannung so stark gesunken? (Habe leider nicht nach dem füllen nochmal die Spannung gemessen)

    Ladegerät ist dieses hier: Klick

    Danke für eure Hinweise. Achja das Ladegerät ist auf 12V eingestellt, also daran liegt es nicht.

  • Re: Ladegerät vernichtet Batterie?

    Der bestimmungsgemäße Einsatz des Gerätes umfasst ausschließlich das Laden von 6-8-12 V Blei/Bleigel-Akkumulatoren.
    oder lieg ich da falsch?

  • Re: Ladegerät vernichtet Batterie?

    du hast die spannung an der batterie gemessen und 8v erhalten?
    was spuckt denn das ladegerät aus?

    wenn die batteriespannung 8v beträgt, ist das zwar theoretisch batterie tot, aber praktisch kann die weiter fnktionieren hab da auch einige solcher kandidaten weiter benutzt.
    miss einfach spannung vor und nach anschließen des ladegeräts am akku. nachher muss sie langsam steigen.

    edit: was sagt denn der strom? über 0?

  • Re: Ladegerät vernichtet Batterie?

    das alte problem...man schließt ein ladegerät an....hat z.b. nur eine steckdose...will zwischendruch kurz den bohrer in die steckdose und kommt man später zurück merkt man, dass das ladegerät nicht wieder drinsteckt und munter die batterie leersaugt....

    was ich nicht verstehe....wenn du einen blei-akku hast, wie kannst du dann zellen nachfüllen?

    oder ist mit bleiakku eine gängige säurebatterie mit bleiplatten gemeint?

  • Re: Ladegerät vernichtet Batterie?

    man füllt ja auch kein wasser bei einer leeren batterie nach...

    man lädt eine batterie voll durch mind. 24 stunden und dan füllt man wasser auf weil die menge je nach batterieladezustand schwankt...

  • Re: Ladegerät vernichtet Batterie?

    So neue Sicherung ist drin und Batterie wird jetzt fleißig geladen (auch hörbar), dann wird ja doch noch alles gut. ;)

    @huelle: Ja, ich meine Bleiakku mit Säure. Halt das übliche was so in alten Moppeds und Motorrädern verbaut ist.
    blueberlin: Wenn der Füllstand unterhalb der Minimummarkierung ist soll man laut Handbuch DI-Wasser bis zum richtigen Füllstand nachfüllen und nix anderes habe ich getan.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!