Auspuffbau Einsteiger =)

  • Moin jungs
    hab ma wieder was zusammen gepunktet ein ganzen tag dran gearbeitet !
    Aber ich lass mal bilder sprechen
    http://img115.imageshack.us/my.php?image=reso2001nb0.jpghttp://g.imageshack.us/thpix.php
    http://img444.imageshack.us/my.php?image=reso2002gj3.jpghttp://g.imageshack.us/thpix.php
    http://img444.imageshack.us/my.php?image=reso2003vf4.jpghttp://g.imageshack.us/thpix.php
    http://img115.imageshack.us/my.php?image=reso2004jb5.jpghttp://g.imageshack.us/thpix.php
    http://img115.imageshack.us/my.php?image=reso2005ua6.jpghttp://g.imageshack.us/thpix.php
    http://img115.imageshack.us/my.php?image=reso2006ie4.jpghttp://g.imageshack.us/thpix.php

    Geschweist wird auch bald !Wenn ich mal wieder nen Samstag frei hab^^
    Also mir gings erstma darum die Rundung hinzukirgen und viele Schweisstellen zu haben ,damit ich meine Nähte verbessern kann .

    Ist also nur was zum testen für meine 70/6 R

    Sobald ich weiter komme gibts natürlich Bericht! Ist schon scheise wenn man nur am WE was machen kann!
    Naja dann lasst mal was hören bin für alles offen

    MfG MK

    MfG MK

  • Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    schweißt du wig oder autogen?

    weil mit autogen über die mag punkte ist übelst reudig!
    ich punkte daher auch mit autogen!

  • Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    Ich werds autogen schweisen.
    Naja hab noch nicht so viel Erfahrung !
    Danke für den Tipp Ace beim Nächsten werde ich es berücksichtigen!^^

    Ich geb mein Bestes^^ Danke fürs Lob

    Achso ESD wird ein Leo Vince dämpfer erstmal


    MfG Mk

    MfG MK

  • Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    Jo schaut ganz gut aus! Weiter so.
    Allerdings hätte ich für nen Testauspuff viel weniger Segmente ausgeschnitten, warum so viele? Z.B. den Belly hättest du in einem Stück machen können.
    Wenn ich wüsste dass er perfekt geht, würde ich sowas machen, aber bei ner Testversion wäre mir das zu viel arbeit/kosten. Schon allein wie viel Gas da beim schweißen draufgeht : / bei so vielen Nähten.
    Aber wenigstens machst dus ordentlich. Wie schneidest du die einzelnen Segmente aus?
    Gruß

  • Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    Was meinst du mit Belly?

    Warum soviele Segmente ganz einfach viele Schweißnähte und besserer Formverlauf und somit sanftere Knicke die zu geringeren Resonanzverlusten führen!

    mein erste Püff warn ja nur 4 segmente un der Krümmer aber jetzt will ich weiter ! Also Übung macht den Meister un Kosten naja wer nix wagt der nix gewinnt!


    MfG MK

    MfG MK

  • Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    Bin echt begeister, Sieht sehr gut aus.

    Mit was hast du den Auspuff berechnet?

    Was mich so erstaunt ist das du gleich nach nur kurzen Versuchen so einen strak segmentierten auspuff gebaut hast :cheers:

    Serh schön weiter so.
    Hätte ich nur mal zeit mich den auspuffen zu witmen. meine 5 Blechtafeln leigen schon sein4 Monaten hier :oops: :cry:

  • Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    Na Frede, jetzt hast du doch auf meinen Rat gehört! Sieht echt top aus, ich zieh den Hut vor dir!

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    Danke fürs Lob!
    Also berechnet habe ich ihn nach 2 Programmangaben also einmal Angaben von nem Privattuner mit dem ich den Zyli ausgetüftelt hab und einmal selbst mit nem Programm berechnet ! un ich probier jetzt erstmal mit den maßen rum . Mal schauen was sich ergibt !

    @ simmi_freak
    ja hab ich mal sehen was es bringt^^


    P.S. insgesamt scheint der 2.Reso in Stück kürzer zu sein wie mein 1.Reso .Wir werden sehen was es bringt^^

    MfG MK

    MfG MK

  • Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    sieht echt top aus des mit den vielen segmenten is einfach hamma un zum üben is das auch noch gut ;)
    werde mich auch bald ma den auspuffen richtig witmen hab bis jetzt immer nur resos in stinooptik gebaut gingen eigentlich auch ganz gut hat mich überrascht :D
    naja was hasten für ne blechstärke genommen 0.8mm oda wie viel?
    70/6R eigenbau von dir oda von nen anderen tuner?
    mfg paddy

    Sonntagsmöp:
    Schwalli KR 51/2
    70/6
    20er BVF
    Vape
    langes 5 Gang

    Crossmöp:
    S51
    70/4
    19er BVF

    Alltagsmöp:
    s51 B 1-4
    RPT 60/2SZ
    Vape
    Eigenbaureso in Stinooptik mit verstellbaren Kegel
    Rest Stino :D

  • Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    angefangen hatte ich auch mit paar Gegenkonen ind den Serienauspuffanlagen aber man will ja immer mehr^^!
    Ja ich verwende 0.8er Schwarzblech lässt sich prima biegen wobei mir doch die Hände ein wenig wehtun vor allem vom schneiden mit einer stumpfen Hanblechschere :crazy: !!

    ja der 70/6R ist von mir selber bearbeitet ! Ich habe ihn nur zusammen mit einem Privattuner(Kumpel) konfiguriert ! :D
    (*Gelle Martin* :oops: 8-) :D )

    also der geht schon gut klar kann man mehr rausholen aber für den ersten eigenen Zylinder bin ich zufrieden . Leider begeistert mich der Zylinderbau /Zylinderbearbeitung nicht so extrem! Der arbeitseinsatz ist enorm und am Ende sieht man nich viel ! Deswegen habe ich mich dem Auspuff gewidmet da kann man voll herzenslust dengeln,biegen,schleifen,schweißen und am Ende kommt was gescheites bei raus^^


    MfG MK

    MfG MK

  • Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    joa stimmt naja alle ham ma klein angefangen wa :D
    naja meine ersten gegenkonen für stinopüffe waren aus 0.8er va stahl hat sich nich so einfach geschweißt aba ging fürn anfang schon :D
    naja 0.8er schwarzblech nimmt ja ace glaub ich auch wa? :D
    1mm dürfte auch noch gehn aba 0.8er find ich schon optimal
    naja wenn de zufrieden bist mit dein zyli denn is doch top
    zylibearbeitung nimmt echt enorme arbeitszeit in anspruch aba naja soll ja später auch gut gehn wa
    mfg paddy

    Sonntagsmöp:
    Schwalli KR 51/2
    70/6
    20er BVF
    Vape
    langes 5 Gang

    Crossmöp:
    S51
    70/4
    19er BVF

    Alltagsmöp:
    s51 B 1-4
    RPT 60/2SZ
    Vape
    Eigenbaureso in Stinooptik mit verstellbaren Kegel
    Rest Stino :D

  • Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    Zitat von fredenstein

    ja der 70/6R ist von mir selber bearbeitet ! Ich habe ihn nur zusammen mit einem Privattuner(Kumpel) konfiguriert ! :D
    (*Gelle Martin* :oops: 8-) :D )


    MfG MK

    Jop, ist au super geworden das Teil, so wie ichs auf den Bildern gesehen hab! :rockz:

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    Ja sieht für erste schon richtig gut aus .
    Bloß wie schon gesagt wurde ,würde ich für den ersten auch weniger segmente verwenden .
    Und jetzt mal noch eine frage , auf den bildern sieht es so als würde der auspuff ziemlich tief hängen was ja nicht gerade von vorteil ist ???

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    ja hab ich ja schon gesagt ,das er ein wenig tief hängt aber er kommt noch so ca 3 cm höher wenn die Befestigung dran ist ! Der Asupuff hängt ja auf den Bildern nur am Krümmer!

    Der nächste wird nicht so tief hängen ich verspreche es euch^^

    MfG MK

    MfG MK

  • Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    mal eine frage an dich , wie haste den püff berechnet nur mit formeln oder auch mit programmen wenn ja kannst du mir da mal zukommen lassen .
    Will mir nähmlich auch mal ein püff selber bauen und bevor ich damit anfange will ich erstmal ein paar formel sammeln bzw . programme wo es damit bestimmt auch leichter geht!!!

    mfg

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    Zitat von fredenstein

    Was meinst du mit Belly?

    Warum soviele Segmente ganz einfach viele Schweißnähte und besserer Formverlauf und somit sanftere Knicke die zu geringeren Resonanzverlusten führen!

    mein erste Püff warn ja nur 4 segmente un der Krümmer aber jetzt will ich weiter ! Also Übung macht den Meister un Kosten naja wer nix wagt der nix gewinnt!


    MfG MK


    Mit Belly meine ich das zylindrische Rohr zwischen Diffusor und Gk.
    Klar, viele Segmente lässt alles besser verrunden, aber kleine Winkel kann man schon reinbringen ohne viel Leistungsverlust. Und wenn der jetzt schlecht geht, war alle Arbeit umsonst. Naja nicht umsonst, aber du hättest dir viel sparen können, aber nun ist es eh zu spät ^^

    Warum tut ihr euch das alles mit Blechscheren an? mit ner guten Flex kriegt man das mindestens genauso präzise und 3 mal so schnell hin. Braucht 1 mm Scheiben und etwas Übung, dann geht das wunderbar.
    Gruß

    Edit: Das mit den Programmen könnt ihr übrigens getrost vergessen, schmeißen eigentlich alle nur Müll raus, außer du kaufst Programme für mehrere Hundert Euro. Formel für Berechnung von Resolänge einfach googlen, ansonten mal das Buch von Blair kaufen, falls du gut englisch kannst. Steht auch einiges über Auspuffe drüber.

  • Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    ja also die prgramme kann ich nicht hergeben ist alles geschützt tut mir leid wie fussel schon sagte die einfachen formel gibts über all und dann bissl rumexperimentieren . was anderes mach ich au nicht das is der 2. püff zum selben motor un ich vergleiche einfach !

    @ fussel
    naja umsonst is bekanntlich nicht 1. lerne ich aus fehlern die ich machen und 2. bringt so ein mittelschwerer püff viel übung mit sich ^^

    und zum thema flex das ist ansichtsache.
    ich bin der meinung mit blechschere gehts schneller .
    überleg ma du scheidest wie hier jetzte 24 segmente mit der flex aus weiste wie dir da die ohren flattern? also ich wills nicht ausprobieren!


    MfG MK

    MfG MK

  • Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    Ich benutze beim flexen natürlich immer Ohrenschutz und Schutzbrille, sonst würden einem wohl in der Tat irgendwann die Ohren wegfliegen.
    Warst du mit deinem 1. Pott eigentlich mal auf dem Prüfstand/gehst du mit deinem 2. mal auf nen Prüfstand?
    Denn so "nach Gefühl" abschätzen funktioniert nicht ,leider. Außer natürlich du hast direkt nen Leistungszuwachs von >5 ps : D

    Ne gute Übung ist es in der Tat, ist schon nützlich wenn man dünnes Blech schön verschweißen kann.
    Was machst du fürn ESD dran?
    Gruß

    Ok hat sich erledigt mit dem ESD

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!