Kupplungsdeckel 5-Gang

  • Und zwar bin ich auf der Suche nach solch einem Teil (wie es in der Überschrift steht). Hab schon in ein paar Shops geguckt aber nichts gefunden. Also wenn jemand einen Shop kennt der sowas anbietet oder jemand vllt. die Möglichkeit dazu hat sowas zu "produzieren" würde ich mich über Informationen freuen.

    Mfg Tobias

    Keine Macht den Plastebombern!

  • Re: Kupplungsdeckel 5-Gang

    Könnt ja cleanen und dann reinfräsen lassen, 5 Gang Deckel gibt es nicht, zumindestens nie gesehen.

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: Kupplungsdeckel 5-Gang

    Zitat von Anfaenger

    ...5 Gang Deckel gibt es nicht, zumindestens nie gesehen.


    sind die nicht serienmäßig an ner Ms 50 dran ? Die hatt doch 5 Gang oder :rolleyes: bin ich mir grad net sicher aber son deckel hatt ich ma bei ebay gesehn(schon ne weile her).

  • Re: Kupplungsdeckel 5-Gang

    hab bei ebay kein passenden deckel gefunden...
    würde auch schon gern den orginalen deckel haben mit drezalmesseraufnahmen, die 4 abschleifen und dan irgendwie ne 5 auftragen wäre vieleicht besser....

  • Re: Kupplungsdeckel 5-Gang

    Da gibts doch diese Schildchen bei AKF, die man in diesen Bereich einsetzen (aufkleben?) kann.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Kupplungsdeckel 5-Gang

    Hallo,
    so wie ihr das jetzt schreibt ist es mir auch alles schon durch den Kopf gegangen. Mit der geklebten Version von AKF find ich persönlich nicht so ansprechend, da so groß AKF drunter steht. Wegen den Schnittlauchpiraten mach ich mir keine sorgen, hier wird man nicht angehalten und wenn gibs eh richtig Ärger, da kommt es darauf nicht mehr an.
    Hab mir das jetzt aber auch schön anderst überlegt, ich werd nen Deckel cleanen, da wo die 4 steht, werd vorher die 4 vermessen(höhexbreitextiefe) und werd mir dann ne passende 5 fräsen, die halt proportional passt. Danach wedern 2-3 Löcher in den Deckel gebohrt an den Stellen wo die 5 hin kommt und dann wird die 5 von hinten durch die Löcher verschweißt. Danach mal gucken wie es aussieht, wenns passt lass ich es so oder ich geh zur Gießerei meines Vertauens und lass den Deckel so nochmal gießen, damit alles einheitlich aussieht. Wenn jemand interesse hat an solch einem Deckel kann er es ja mal hier im Thema schreiben oder vllt. nich besser per PN. Aber immer schön geduld haben, wird nicht von heut auf morgen passieren. Wenn großes Interesse da is kann ich mich ja bisschen mehr beeilen :heuldoch: .
    Naja dann mal sehen wie es wird.

    Mfg Tobias

    Keine Macht den Plastebombern!

  • Re: Kupplungsdeckel 5-Gang

    Zitat von der Don

    Hallo,
    so wie ihr das jetzt schreibt ist es mir auch alles schon durch den Kopf gegangen. Mit der geklebten Version von AKF find ich persönlich nicht so ansprechend, da so groß AKF drunter steht. Wegen den Schnittlauchpiraten mach ich mir keine sorgen, hier wird man nicht angehalten und wenn gibs eh richtig Ärger, da kommt es darauf nicht mehr an.
    Hab mir das jetzt aber auch schön anderst überlegt, ich werd nen Deckel cleanen, da wo die 4 steht, werd vorher die 4 vermessen(höhexbreitextiefe) und werd mir dann ne passende 5 fräsen, die halt proportional passt. Danach wedern 2-3 Löcher in den Deckel gebohrt an den Stellen wo die 5 hin kommt und dann wird die 5 von hinten durch die Löcher verschweißt. Danach mal gucken wie es aussieht, wenns passt lass ich es so oder ich geh zur Gießerei meines Vertauens und lass den Deckel so nochmal gießen, damit alles einheitlich aussieht. Wenn jemand interesse hat an solch einem Deckel kann er es ja mal hier im Thema schreiben oder vllt. nich besser per PN. Aber immer schön geduld haben, wird nicht von heut auf morgen passieren. Wenn großes Interesse da is kann ich mich ja bisschen mehr beeilen :heuldoch: .
    Naja dann mal sehen wie es wird.

    Mfg Tobias

    Warum so ein Aufwand?
    Nimm doch einen sauberen Deckel und lass anstelle der 4 eine 5 einfräsen.
    Ist zwar dann keine "Erhöhung" aber dennoch erkennbar.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Kupplungsdeckel 5-Gang

    Habe ich doch schon lange oben erwähnt, cleanen, dann die Umrisse von 5 Gang eingravieren bzw. ausfräsen lassen im Stil des 4 Gangs, dann haste deine Erhebung sogar wie im Original fast.

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: Kupplungsdeckel 5-Gang

    Zitat von Anfaenger

    Habe ich doch schon lange oben erwähnt, cleanen, dann die Umrisse von 5 Gang eingravieren bzw. ausfräsen lassen im Stil des 4 Gangs, dann haste deine Erhebung sogar wie im Original fast.

    Sorry. Hatte es gelesen aber wieder vergessen, dass das da schon steht =P

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!