Hat jemand Info's?
Mfg
Hat jemand Info's?
Mfg
Re: Erfindung und Wirkungsweise von hitzebeständigen und optisch
Deine Überschrift ist wie ein schlechter Film. Hört auf, bevor es spannend wird. Also worum geht's?
Re: Erfindung und Wirkungsweise von hitzebeständigen und optisch
Versteh ich nicht...
hitzebeständige Lacke, Kunststoffe, Gummis oder was???
Re: Erfindung und Wirkungsweise von hitzebeständigen und optisch
Nein!
ich mein Gläser von Abbe und Schott!
Überschriftt ging nicht länger.
Mfg
Re: Erfindung und Wirkungsweise von hitzebeständigen und optisch
ganz ehrlich?
dann schreib doch makl nochn text unter die überschrift!
panzergläser?
trinkgläser?
also manchmal....
Max
Re: Erfindung und Wirkungsweise von hitzebeständigen und optisch
Hab oft den Eindruck eines Minderbemittelten, so nach dem Motto: Blos nich weiter als von der Wand bis zur Tapete denken xD
Re: Erfindung und Wirkungsweise von hitzebeständigen und optisch
Hi,
na, ich denke du meinst Ceran als Kochfeldabdeckung? Ich hab hier http://%22http//de.wikipedia.org/wiki/Ceran%22 nen Link von Wikipedia, aber es ist wie immer bei Wiki: Das dort geschriebene ist vom Inhalt und Wissen her nur breit und flach, nicht breit und tief. Ich werd mal bei Schott in Shanghai anfragen, vielleicht ruecken die ja etwas raus .
Stay tuned, b_k2
Re: Erfindung und Wirkungsweise von hitzebeständigen und optisch
Zitat von S51_RazEr_Hab oft den Eindruck eines Minderbemittelten, so nach dem Motto: Blos nich weiter als von der Wand bis zur Tapete denken
xD
Langsam kotzen mich so Antworten an, duck doch in Google und ähnliches, nur nicht den Kopf anstrengen -.-
Guckt doch mal in Googel! Da hab ich nichts gefunden!
Re: Erfindung und Wirkungsweise von hitzebeständigen und optisch
es ging erstmal nur darum das du nich gesagt hast was du für gläser willst. Solln wir das riechen?
Re: Erfindung und Wirkungsweise von hitzebeständigen und optisch
Was willste denn genau wissen? Ich hab von der Studienrichtung und der Arbeit her mit Gläsern zu tun und könnte vlt. Auskunft geben, aber ich weiß ned in welche Richtung deine Frage zielt?
Hitzebeständige Gläser im Laborbereich? Schott Duran z.b. = Borosilikatglas
Optische Gläser? Was willste da genau wissen?
Das angesprochene Kochfeld ist übrigens kein Glas in klassischem Sinne, sondern eine Glaskeramik
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!