Auspuffberechnungsprogramm ???

  • Re: Auspuffberechnungsprogramm ???

    Zitat von Bomberpilot

    I need the volume of the crankcase in BTDC (Before Top Dead Center).
    The inlet aria in mm².
    The outlet aria in mm².
    A portmap from the "tuned" cylinder.
    Rod length.
    Stroke.

    The inlet aria in mm² = 450 mm²
    The outlet aria = 405,6 mm²
    Volume of the crankcase in BTDC = 200 cc
    Stroke = 44mm


    This is portmap?
    [Blockierte Grafik: http://img.pixs.ru/images/razvertkag_6623334_128484.jpg]

  • Re: Auspuffberechnungsprogramm ???

    Yes, this iss a Portmap.

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: Auspuffberechnungsprogramm ???

    Use one of the two stroke engine simulators to find the perfect pipe.
    Mota: http://www.iwt.com.au/MOTA.HTM
    Engmod2T (engmod2t.pdf): http://www.rddreams.com/neels/
    and the freeware version of Lotus engine Simulation: http://www.lesoft.co.uk/

    I think the best SIMPLE designer file is: prog62b by prof Blair
    Find the prog-reeks.zip at http://www.ytcn.nl/archief/index.php?dir=Software/

    The best cone layout software: Mota (or Mota Demo)

    Regards


    http://%22http//www.simson.hu%22

  • Re: Auspuffberechnungsprogramm ???

    Schaut nicht schlecht aus für den 2ten ;)
    Wie rollst du deine Bleche zusammen? Hand oder Maschine?
    MfG

      Gib dein Bestes und du kannst den Erfolg kaum verhindern!

  • Re: Auspuffberechnungsprogramm ???

    Ich roll die Z.z. noch mit hand ,bin aber auf die suche nach so einer blechwalze .
    Wenn einer sowas abzugeben hat ,meldet euch bei mir !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Auspuffberechnungsprogramm ???

    Zitat von schulle_86

    Ich roll die Z.z. noch mit hand ,bin aber auf die suche nach so einer blechwalze .
    Wenn einer sowas abzugeben hat ,meldet euch bei mir !!!


    was nimmstn du für ein programm zum berechnen von deinen auspuffen?

  • Re: Auspuffberechnungsprogramm ???

    Schau mal bei EBay, da gibts ab und zu nen paar gute Angebote. Hab meine auch dort bestellt, geht ganz gut. Musst nur n bisschen auf den Walzendruchmesser achten, meiner is 35 mm also schon recht groß, 30 mm Röhrchen gehe damit nicht(da muss man dann halt dengeln :) . Ansonsten ist son Ding echt gut.
    Was benutzt du fürn Programm?
    Ich bin ja immernoch der Meinung dass diese ganzen Programme kaum was taugen. Sidn vllt gut für ne Grundlage aber für mehr auch nicht.
    Mit was wurde die Anlage geschweit (schaut aus wie wig)
    gruß
    E. falls sich hier nen paar cracks rumtreiben, kann man sich vlt ja mal austauschen. hab schon 2-3 anlagen gebaut (nsr 125) allerdings eher mit mäßigem erfolg. mir sind da einige dinge echt noch unklar.

  • Re: Auspuffberechnungsprogramm ???

    Es gibt auch Biegemaschinen mit 25mm Walzendurchmesser, so eine hab ich. Da ist dann aber auch 1,0er Blech die Obergrenze, was man damit drücken kann. Wollte letztens 1,5er wickeln, zur Reperatur von einem Autoauspuff, ich habs dann doch mit Hand gebogen :D

    schulle: Der Auspuff sieht richtig gut aus, aber der GK scheint mir arg zu kurz. Der Motor wird damit Spitz wie ein Dreieck :D

  • Re: Auspuffberechnungsprogramm ???

    Ich rechne ausschließlich auf den papier mit formel .
    Als programm nehm ich den exhaust calculator wo ich aber dann alles selber eingebe !!!
    Ansonsten habe ich noch ein schönes programm von yamaha usw...
    Desweitern belesse ich mich viel im netzt und schau bzw. hör mir meinungen über Andere reso`s an .
    Ich schweiße Ausschließlich autogen !!!
    Wenn ich nur so eine belchwalze hätte würden die anlagen Noch viel besser aussehen .
    Vieleicht bau ich mir jetzt eine selber wenn ich keine billig ranbekomme!!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Auspuffberechnungsprogramm ???

    schulle
    Was war denn nun eigentlich mit deinem ersten Auspuff, was die Leistungsentfaltung betrifft?
    Ging der gut oder eher nich so?
    GK schaut beim ersten ziemlich lang aus, beim zweiten sehr sehr kurz ^^
    Gruß

  • Re: Auspuffberechnungsprogramm ???

    Also ich muss sagen ich bin richtig zufrieden mit meinen ersten püff , wie ich schon sagte habe ich den an meinen 105er schlitzer für den alltag dran .
    Muss aber dazu sagen das ich selber etwas überrascht war das der auf Anhieb gut ging ,hatte bloß das endröhrchen nocht etwas gekürzt .
    Hatte vorher einen sm 90er dran der ging nicht ansatzweiße so gut wie meiner !!!
    Bei meinen neuen muss ich erstmal schauen !!!
    Werde euch aber bescheid geben !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Auspuffberechnungsprogramm ???

    Hi,
    und zwar hab ich mir mal wieder ein paar gedanken gemacht !
    Ich habe mir mal überlegt einen püff hartzulöten da ich ja für meine resos 0,75er blech verwende dürfte es ja eigentlich kein problem sein .
    Hat damit jemand schonmal erfahrung gemacht ???
    bin mal auf ein paar meinungen gespannt !!!

    mfg...

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Auspuffberechnungsprogramm ???

    Auf jeden Fall schon mal gehört das, das jemand gemacht hat, aber wie es geworden ist kein Plan, sollte aber definitiv gehn.

    Simson forever

  • Re: Auspuffberechnungsprogramm ???

    hartlöten geht mit silber oder messinglot!
    jedoch dürfen deine lötspalte nicht zu groß sein...also muss man sehr genau arbeiten...naja und starke vibrationen mag der auspuff auch nicht mehr...reißt schneller im krümmerbereich...

    nimm 1mm blech und ein autogen oder wig-schweißgerät...ist billiger und einfacher

  • Re: Auspuffberechnungsprogramm ???

    JA meine idee war es mit messinglot zu bauen danach die nähte zu polieren .
    Hat siche ne geile show optik da ja dann die nähte aussehen wie "vergoldet"
    Ich werde es mal an ein paar restücken erstmal ausprobieren !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Auspuffberechnungsprogramm ???

    Hallo ich will mal wieder das thema vorkrammen .
    Und zwar hab ich mal ne frage ob mir einer etwas erleutern kann zu einen zweigeteilten endkonus ???

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Auspuffberechnungsprogramm ???

    Wieso haste es schonmal probiert z.B den ertsen teil 10 grad und den zweiten mit 15 grad nur mal so überlegungsweiße !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Auspuffberechnungsprogramm ???

    Hallo,

    es macht beim 50er bis 80er weniger Sinn als beim 250er Einzylinder.

    Probier es einfach aus, dann weißt du es genau. Übliche Winkel sind bei 2teiligen Gegenkonen sind:
    - 4,5° bis 5,5° für die erste Stufe
    - 12° bis 14° für die zweite Stufe
    - Länge richtet sich nach der Gesamtlänge des Auspuffs

    Das Mittelteil muss allerdings auch kürzer werden, da mit diesen Winkeln der Auspuff sonst länger wird!

    Gruß smu

    engineering the unfair advantage

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!