mein crossaufbau für 2009

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    joah...wird schon steiler als orginal sein, weil die schwinge eben so extremst tief sitzt.und insgesamt hinten viel höher als normal.die schwinge werde ich jetzt erstmal ca15cm verlängern in dem ich die 15cm aus einer alten schwinge rausschneide und einfach wieder in die jetzige einschweiße.dann müsste sie zwar hinten noch höher kommen, aber der radstand is zumindest erstmal wieder normal.dann lass ich mir noch was einfallen wie ich die hinten tiefer kriege und dann müsste fahrwerksmäßig fast alles fertig sein.
    es kann aber auch sein das die durch die längere schwinge insgesamt schon mehr einfedern wird.weil der hebel ja länger ist?!

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    finde das nicht so der bringer! warum so ein schweres monster bauen? warum nich ms50 schwinge(oder nachbau) und ne lange marzocchi rein`? naja wirste sehen...habe mit solchen schweren bauten keine guten erfahrungen gemacht.

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    seh cih auch so, is bestimmt n schwules fahren, zu hoch der bock und der radstand is meines achtens immer noch zu gering, naja versuch dein glück und sehr stabil siehts auch nich aus... ms50 schwinge wär in dem ding scho eher was und wie gesagt ne marzochi, das würd nich nur geil komm sondern au nutzen^^

    "Trotz Mauerfall und Wende, Simson-Power ohne Ende"

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    Schwinge sieht wirklich nicht sehr Stabil aus, find Das Fahrwerk allgemein bisl komisch...
    Naja, hör auf meine Vorrschreiber...ms50 schwinge rein un gut is...

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    jojo ms50 schwinge rein...wennse nich 150eus kosten würden wär das alles kein ding.und was habt ihr gegen die gabel?das isn top teil meines erarchtens.der radstand is jetzt genauso wie orginal s51, das passt schon.auf jeden fall federt die jetzt erst mal richtig, die geht bestimmt 5cm runter wenn ich mich drauf setze.sehr viel besser als vorher!

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    so leute ich hab die kiste jetz soweit fertig, nun mein problem mit dem motor.das is ja ein 105er wakü sprich dt80 zylinder mit 55mm kolben.
    hab an dem zyli ein 28er mikuni vergaser.
    alles schön und gut nur anspringen tut das aß nich.
    sprit bekommt er, funken is auch da...
    kompression is auch ganz gut.bin mit meinem wissen am enden.schlagt ma vor was das sein könnte.

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    Zitat von isolator

    auspuff zu groß vielleicht kein staudruck ?
    verdichtung quetschspalt?
    membrane schließt?
    zündung mit ner uhr eingestellt?
    wenn nicht geb ma eib bisschen bremsenreiniger in brennraum wegen bums

    stell doch noch mal ein bild rein wies komplett aussieht


    alsoooo...:
    quetschspalt müsste ok sein, hab ich zwar jetzt nich gemessen aber is noch ori yamaha.
    membran schließt komplett...ich hab noch diese ori yamaha membran drin, mit den stahlplättchen(gibts da iwas besseres, was von der größe her passt?)
    Zündung hab ich auf 1.5gestellt, müsste auch passen.
    zum auspuff kann ich dir sagen das ich einen von einer 125er cross dran hab.aber selbst wenn ich keinen auspuff dran habe, müsste sie wenigstens mal anspringen(abgesehen davon das sie beschissen laufen würde.)
    bilder kann ich mal machen, der motor ist zwar jetzt in meinem alltagsmoped aber die cross ist insgesamt ziemlich fertig....

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    finde die schwinge viel zu unstabil und zu tief.. einmal richtig springen udn das ding bricht durch. die schweißnähte halten dahinten nie !!! zieh am besten oben und unten nen 10er flacheisen drüber °

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    Zitat von Robin

    finde die schwinge viel zu unstabil und zu tief.. einmal richtig springen udn das ding bricht durch. die schweißnähte halten dahinten nie !!! zieh am besten oben und unten nen 10er flacheisen drüber °

    jep das werd ich auch noch machen...bis jetzt hatse gehalten.....

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    hat denn keiner ne ahnung obs an der membran liegen kann, wie gesagt die plättchen schließen dicht ab.ich hab echt keine ahnung mehr was das sein soll.zündkerzen hab ich auch schon 2 probiert, eine von ngk und eine von bosch....isolator geht ja nich, gewinde zu kurz.kann sein das was mit der spülung nich hinhaut, weil ich ein 3ten überströmer drin hab?sagt ma bitte was dazu!

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    ja zu schwer is das eine

    dann schwinge steht zu steil,das geht aufs fahrwerk und zu kurz isse auch...lieber länger machen...

    gabelwinkel is gut: steiler macht das gerät wendiger,flacher spurstabiler...

    Rahmen is schlecht verstärkt: 1. untendrunter is nich optimal,dann nicht bsi vorn durchgezogen,kann dir genau sagen wo dein rahmen sich beim 1. sprung verbiegt(lücke zw. U-profil und Knotenblech) das U in der Biegung ist nicht nötig,hier is der rahmen stabil. federbein halterung wird dir abreißen oder den rahmen verformen,der hebel is viel zu lang,die nahtlänge zu klein...und vorallem biegebelastet...

    nächstes ding: das ding is zu hoch,der schwerpkt is damit so abartig daas du keine kurve ordentl. kriegst

    daher is die marzocchi bei simson die bessere wahl: die standrohre sind stabil genug,und leicht,dämpfung und progression vorhandn(auch wenn man hier viel verbessern kann) und 150mm Federweg reichen für die simmi aus,wahlweise kann man den bis 180 oder 200mm erweitern,dann gehts aber an die grenzen der stabilität und des ansprechverhaltens...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: mein crossaufbau für 2009

    Zitat von isolator

    an der membrane dürfte es nicht liegen
    prob es doch mal mit nem kleineren auspuff
    schließt der vergaser ?
    wie sieht denn die kerze aus?

    das prob bei dem zyli is, das da nich gleich jeder auspuff dran passt,ich hab den crosspüff passend gemacht.
    vergaser schließt, also der schieber ghet vollständig bis runter, und bowdenzug hat spiel.
    kerze is feucht wenn ich trete,funken is auch top.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!