Hi,
ich wollte mal wissen ob die NVA S51 im Dienst hatte.Wenn ja, hat vielleicht jemand ein bild, wie die aussahen.
danke im Vorraus!
lg simmifan
Hi,
ich wollte mal wissen ob die NVA S51 im Dienst hatte.Wenn ja, hat vielleicht jemand ein bild, wie die aussahen.
danke im Vorraus!
lg simmifan
Re: NVA Simson
soweit ich weiß gabs nur bei der Grenztruppe S51 Enduros. Die waren aber nicht extra lackiert.
Re: NVA Simson
was der stephan alles weiß
man man man der muss keine anderen hobby haben
aso wegen deiner frage
guck hier mal paar bilder an http://www.blickrichtung-nord.de/Bilder/galerie…itz07/index.php
oder googl mal ostblocktreffen
evtl findest du da was
Re: NVA Simson
doch doch, die waren lackiert im ganz normalen grün, wie damals z.b. die Robur etc
Re: NVA Simson
naja da hast du ja auf meiner seite genügend farbbeispiele
hab bis jetzt im hintergrung nur paar mz gesehen und nen star
der war aber orginal in rot
Re: NVA Simson
In 1992 war ich mal in der Bundeswehrzeit nach Bad Salzungen auf den Truppenübungsplatz für ein paar Tage abkommandiert. In einer langen Frühstückspause lies ich es mir nicht nehmen, mal mit einer Simson den Truppenübungsplatz zu erkunden.
Das war, wenn ich mich recht erinnere, eine S50, jedenfalls in ziviler Farbe, war vom Fuhrpark der Standortverwaltung.
Re: NVA Simson
moment da muss ich aber auch nochmal nachgucken ich glaub da hab ich noch ein Bild aus Suhl
Re: NVA Simson
so nach ,,langer,, Suche habe ich nen Bild im Netz gefunden.
,,Real,, sieht man solch Moped mehr als selten, ich hab erste eine zu sehen bekommen.
[Blockierte Grafik: http://80.190.202.79/pic/s/simson-tuning-am-horn/p1140525.jpg]
Re: NVA Simson
ja genau die meinte ich eben. Es gab bei den Grenztruppen aber auch komplett orginale Enduros
Re: NVA Simson
naja das ist ja auch eine enduro!
nur mal wieder keine farbe da gewesn da hamm se eben grün gemacht und der nva vertickt
Re: NVA Simson
stimmt, neben MZ hatten die Grenztruppen Enduros, an die Farbe kann ich mich nicht mehr erinnern, es wurde damals bei der VNP Großpflege Frühjahr/Herbst auch viel umlackiert Clor-Buna Einheitsfarbe war damals das Zaubermittel.
Gab es Enuros in Billardgrün?
Re: NVA Simson
Chlorbuna
Re: NVA Simson
oh vielen dank!!hatte evtl. vor mal eine nachzubauen!!
lg
Re: NVA Simson
mal ne Frage nebenher,
was zum Teufel ist das???
Re: NVA Simson
Zitat von Krosser87so nach ,,langer,, Suche habe ich nen Bild im Netz gefunden.
,,Real,, sieht man solch Moped mehr als selten, ich hab erste eine zu sehen bekommen.[Blockierte Grafik: http://80.190.202.79/pic/s/simson-tuning-am-horn/p1140525.jpg]
Aus welchem Museum stammt dieses Foto?Suhl?
MfG
Re: NVA Simson
Zitat von Krosser87mal ne Frage nebenher,
was zum Teufel ist das???
Nen Transport Fahrzeug mit Ketten... sieht man doch^^
Re: NVA Simson
das ist im Suhler Museum. Das war ne Sonderaustelltung. Ist jetzt leider nicht mehr da
Re: NVA Simson
auf dem Bildern auf dem Link sieht man viel alte Russen Technik, das Kettenfahrzeug kenne ich nicht.
Auf Bild 7 ist ein schön gemachter deutscher P3 ein Super Fahrzeug, Grundlage war ein Wehrmachtsfahrzeug.
Re: NVA Simson
hallo,
bei meinen fahrzeugbriefen steht die NVA als erstkäufer drinne,
es ist ne ganz normale S51N in hellblau gewesen.
ob sie im einsatz war kann ich nicht sagen,
aber die NVA hatte sie im besitz!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!