simson tankanzeige eigenbau

  • hallo leute.

    nach nun fast 2 jahren entwicklung/ drüber nachdenken ist sie endlich fertig: meine tankanzeige.
    das ist nun der 3te prototyp, und endlich serienreif, komplett alles in eigenregie und 100% handarbeit.

    alles nichtmehr akuell:

    bitte auf http://www.stromkreisparadies.de gehen, dort erhälst du genauere infos.

    hier noch nen kleines video von der funktion. die eingebaute version hat natürlich eine einprogrammierte dämpfung um schweppern im tank auszugleichen.
    http://www.myvideo.de/watch/5543517/tankanzeige
    hier mal fertig aufgebaut:


    stromverbrauch hab ich auch gemessen 8mA das sind knapp 0,01W :D
    funktionieren tut das ganze bis 3,9V runter ab da resettet er sich (ab 4,9V geht der interne stromsparmodus an und die leds werden dunkler) also von 4-37V kein problem. selbst mit total toten 6V anlagen wo die spannung beim blinken massiv einbricht dürfte es klappen

  • Re: simson tankanzeige eigenbau

    geile Sache!
    kannste ma ne anleitung posten wie de des gemacht hast und welche bauteile man da benötigt?

    Automatikroller wurden von Tupperware entwickelt!^^

  • Re: simson tankanzeige eigenbau

    Mensch ich bin echt begeistert!
    Ich weiß noch als vor einiger Zeit hier mal ein Thread war, wie man sich so eine Anzeige bauen könnte.
    Und du hast es einfach mal gemacht und sogar an Feinheiten gedacht wie Dämpfungen, echt geil!!!! :rockz:

    Dieser Post ist 100% biologisch abbaubar!
    Übereinstimmungen mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
    Für Leute,die unnötig Fragen stellen:hier klicken!

  • Re: simson tankanzeige eigenbau

    Wenn ich noch an die erste Version denke, dann ist das hier schon wirklich ne richtig gute Sache geworden. Dafür gibt's nen Schumi. ;) Wenn du jetzt noch die LED-Platine in ein Gehäuse basteln würdest bzw. das Ding die perfekte Größe hätte, damit man sie im Tacho / DZM unterbringen könnte, dann wäre es echt top. Aber das wirst du ja schon gemacht haben, wenn du sagst, dass du das bereits an der XS betreibst. Ist die Sensorlänge für Simson optimiert? Nicht dass da die rote Lampe schon leuchtet, wenn noch drei Liter drin sind. ;) Vielleicht wär's auch besser, dass bei vollem Zustand alle LED's leuchten und dann gehen halt nach und nach die Lampen aus, gerade nachts sieht man jetzt denke ich nicht so auf Anhieb, welche der grünen LED's nun an ist und auf einmal leuchtet es rot. :D

  • Re: simson tankanzeige eigenbau

    das wäre genau das richtige für mein duo sieht echt genial aus !!!
    hast echt saubere arbeit geleistet !
    abr ich muss Power Tower recht geben das es wohl besser wäre wenn erst alle leuchten und dann immer weniger wäre wirklich besser abzulesen grade wenn man nur flüchtig hinschaut ! oder man baut vieleicht noch ein bis zwei orangene leds vor die roten !

    echt klasse sowas will ich auch :) ^^

  • Re: simson tankanzeige eigenbau

    ne das ist anders gelöst.
    wenns leerer wird gibts nacheinander folgende kombination:

    rot+grün
    nur rot
    rot blinkend....

    also man wird schon früh genug gewarnt ;)

    und ja es ist angedacht das in serie zu fertigen, ich will nur die software und die hardware noch ne weile testen ob es irgendwo schwachpunkte gibt...

    angedacht ist auch das das ganze im simson tacho unterkommt, die anzeige platine ist auch nur ca 4*4cm gross....

  • Re: simson tankanzeige eigenbau

    weißt schon nen ungefähren preis
    weil ich son ding auch haben will
    funktioniert des nur beimm s51 tank oder auch bei der s53 oder sperber

  • Re: simson tankanzeige eigenbau

    Zitat von FBI

    weißt schon nen ungefähren preis
    weil ich son ding auch haben will
    funktioniert des nur beimm s51 tank oder auch bei der s53 oder sperber

    oder Schwalbe?

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: simson tankanzeige eigenbau

    Die Tunerfraktion würde das Dingen sicherlich auch gefallen, würde eins nehmen, aber nicht fürs Tacho, kann auch so uf ner Platine sein, GEhäuse wird man sich wohl anpassen können.

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: simson tankanzeige eigenbau

    magnetisch, also berührungslos und ohne risiko zwecks spannung im tank

    soll für alle tanks gehen, und ausgeliefert wird wohl eh nur die platine, d.h. mann muss sich das erstmal zurechtbauen.

    preis kann ich aber echt nicht nennen, muss mal eine tankanzeige komplett bauen um zu sehen wie lange das dauert, der prototyp ist ja über nen riesigen zeitraum entstanden, z.b. ist die platine für den sensor und steuergerät vor knapp nem halbem jahr geätzt.

    der sensor wird durch ein gebohrtes loch von unten in den tank eingesetzt, ist dadruch unauffällig und durch meine technologie absolut dicht, theoretisch könnte man die anzeige später sogar wieder entfernen und das loch zumachen.

  • Re: simson tankanzeige eigenbau

    also hab das ganze jetzt mal verbaut:
    [Blockierte Grafik: http://img14.myimg.de/dzm8c06e.jpg]

    stromaufnahme ist übrigen knapp 0,01W und lässt sich bis 3,9V betreiben also mit 6V absolut kein problem.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!