Hallo,
Ich habe ein Mopped im Gebüsch auf einem Feld meines Gross-Onkels gefunden. (Schon fast ne Woche her)
Ist ne S51 keiner weiss wie sie Dahin kommt.
Kommt mir aber grad Recht.(Meine Simme wurd vor Wochen geklaut)
Zur Erklärung:
Auf dem Wald Gelände nahe Bad Münstereifel Bundesstrasse 51 (5-1 so ein zufall^^), betreibt der Bruder meines Opas mit seiner Familie Landwirtschaft.
Nun hat er ein neues Gebiet gekäuft auf dem eine Alte abgebrannte Scheune stand, die total überwachsen War.
Im "Keller" der Schneue fand sich ein Mopped Simson S51, was nun mein Besitz ist.
Das Fahrzeug war ziemlich überwachsen und Schmutzig gewesen.
Dorfbewohner meinten das einmal einer aus der Stadt vor etlichen Jahren das Mopped in die Scheune geworfen hatte da er "havariert" ist und kein Bock mehr hatte.
An dem Fahrzeug fehlt Versicherungskennzeichen und die Polizei meint auch das, das Möp nicht als gestohlen gemeldet wurde.(Laut Rahmennummer)
Hab das Mopped mit zwei Tuben elsterglanz aufpoliert. und mal das Wichtigste Durchgechekt.
-EWR Wechselstrom Regler fehlt
-Diverse Birnen Defekt
-Blinkerkappen hin
-Rost im Tank und kein Sprit mehr
-Getriebe Öl Verschluss-schraube fehlt, Öl ist weg.
-ein Blick in den Zylinder: nix schwarz scheint grad mal gut 100km hinter sich zu haben.
-Kupplungsbeläge neu
-Batterie ist weg
-Vergaser ist zugerostet
-Lima Deckel war weg
-Polrad für diese 12v E-Zündung fehlt
-Gewinde für Lima-Mutter defekt, Mutter lässt sich nur 2 Umdrehungen draufgehen dann hakts
Tja sonst scheint alles an dem Mopped Original zu sein.
Was für ein Typ es ist weiss ich nicht.
Aaaaber hier das Problem, der Halbmondkeil ist sauber gerissen und steckt komplett drin fest. Hab gestern 2 Std in arschkälte versucht das Teil mit aller gewallt rauszubrechen->Fehlanzeige hab nur geschafft den Keil ca 1/4mm kleiner zubekommen und die Kerbe für den Halbmondkeil sichtbarer zu machen.
Keine Werkstatt kein Arsch hat nen Plan was man machen kann ausser die Kurbelwelle zu wechseln.
Zudem ist der Lack an vielen Stellen druchgerostet.
Habe eine Neue Batterie sowie EWR-Regler mir von nem Freund geliehen und eingebaut, Standlicht,paar Blinker funktionieren die Zündfolge ist ziemlich ungenau.
Das die Zündfolge nicht ganz stimmt (je schneller man das Rad dreht desto ungenauer wirds) keine Ahnung woran es liegt, scheint wohl daran zu liegen das es mit einem Roten 6v Polrad getestet wurde.
Zudem kommt ein Kratzendes Geräusch von der ELBA aus wenn man den Blinker betätigt.
Ob die Batterie lädt, keine Ahnung. Motor läuft ja nicht.
Nach meinen Berechnungen fehlender Teile (Kleinteile kämmen noch dazu) würde es folgendes Kosten:
-Evtl. Motor regeneration Lang-Tuning (150 Euro)
-Evtl. Dumcke neu Motor 499 Euro!!!
-Polrad In keinem Shop gefunden
-Vergaser 49 Euro
-Regler (Falls der verbaute defekt ist) 20-30 Euro
-EWR Wechselstrom Regler (Einziger ders Verkauft) eBay = 44 Euro
Nun was meint Ihr würde sich lohnen? (Da kann man sich ja direkt ein neues Möp kaufen wär günstiger)^^
Neu Aufbau oder beim Schrotthändler was einsacken?
Würde das Fahrzeug nur ungern auseinander nehmen und einzelln verkaufen da ich denke es hat eine eigene Geschichte und so solls auch bleiben.
MfG
4bsurd