LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    Zitat von loodecnc

    Ist ist wahr das die Thermik eine Rolle spielt aber das die Motoren ab einer Aussentemperatur nicht mehr richtig gehen ist nicht wahr...jedenfalls unsere nicht.

    Den 23pser würde ich nur empfehlen wenn es ein Sonntags Moped wird ansonsten den 19pser oder eben den durchzugstarken von LM. Wir haben jetzt auch einen neuen gebaut der mit 24er Vergaser betrieben wird und bei knapp über 8000 Umdrehungen schon 18 PS und 16 NM hat. Der Vorteil liegt bei diesem Motor am einfacheren Luftfilterumbau und am unaufälligeren Verhalten bei Temperatur Schwankungen (Ausentemperatur). Der Motor wird demnächst in den Shop kommen und aller Vorraussicht nach den 19ps Motor ersetzen.

    MfG Jan



    Ich weiß aber aus eigener Erfahrung das die 20Ps Version bei hohen Außentemperaturen sehr drehmoment schwach war bzw. ziemlich stark abgebaut hat. Die 18Ps und die 20Ps Version hatten unter 1500km Laufleistung auch Probleme mit der Klemmneigung. Auch heute diese Motoren noch bei hohen Temperaturen nicht sehr Standfest. Unter ca. 15°C muss ich aber sagen sind die Motoren Super. Nur für die Stadt sind die meiner Meinung nach nix. Da einfach zu Temperatur anfällig. ...
    Aber wie du sagst soll die jetztige 18PS Version ja da Fortschritte gemacht haben.MfG

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    Das mit der Außentemperatur kann ich beim 18PS`er etwas bestätigen. Das mit der Klemmneigung allerdings ganz und gar nicht! :)

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    Zitat von EaSyRideR

    Das mit der Außentemperatur kann ich beim 18PS`er etwas bestätigen. Das mit der Klemmneigung allerdings ganz und gar nicht! :)

    Du musst dazu wissen, das ich die Motoren zum Testen nicht gerade testen tue und wenn der Motor Vollgas über 3km nicht durchhällt dann reicht mir das nicht. ...

    Es kann allerdings bei der 18PS Version auch am einfahren liegen weil ich den nicht eingefahren hatte. Die 20Ps Version hatte ich aber eingefahren und einfahren kann ich. Also damit war ich nicht wirklich zufrieden. Das Drehmoment war teilweise aber schon sehr geil.MfG

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    Also 3km Dauervollgas waren eigentlich nie ein Thema mit dem 18PS`er ...auch nicht viel eingefahren übrigens

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    Hi,

    ich finde persoenlich, das ein S51/70-Zylinder einfach zu wenig Kuehlflaeche hat, um da solch immense Leistungssteigerungen herauszuholen und zu hoffen, das der Motor die Leistung auch bei Temperaturen ueber 25°C haellt. Schaut euch nur mal die Metras, MTX, Malossis und Co. an...die haben eine ziemlich grosse Verrippungsflaeche, sei es nun der Zylinder oder noch besser der Kopf...und fast alle schoen schwarz lackiert/ eloxiert.
    O.K. bei momentanen Temperaturen funzt es ja prima...aber wenn's Richtung Sommer geht, brauch mir keiner zu erzaehlen, das die Performance nicht von der Umgebungstemperatur abhaengig ist. Man kann die Thermodynamik nicht ueberlisten... ;) ausser schoen mit H2O


    Regards, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!