An unsere Wirtschaftsexperten xD

  • Hallo.
    Ich hab in GRW so eine Hausaufgabe bekommen, die benotet wird. Naja und da bräuchte ich mal eure Hilfe.

    Es geht um den ausgedachten Staat Montego. Dort wohnen ca. 10 Millionen einwohner. Auf der Insel gibt es einen großen Seehafen, Stahlproduktion, Maschinenbau, Braun-, Steinkohle- und Eisenerzabbau.
    Weitere Wirtschaftsfaktoren sind der Tourismus und die Landwirtschaft.

    Seit einigen Jahre geht es wirtschaftlich gewaltig bergab.

    Probleme in Montego:
    - stetig ansteigende Arbeitslosenqoute
    - Steuereinnahmen des Staates gehen Jahr für Jahr zurück (geringe Einnahmen, steigende Arbeitslosigkeit)
    - Staat finanziert viele Aufgaben durch Schulden
    - immer weniger Touristen kommen (Staat investiert zu wenig in Umweltschutz, Verkehrssystem...)
    - veraltetes Verkehrsnetz
    - verschmutzte Strände, schmutziges BAdewasser
    - viele Unternehmen suchen händeringend nach gut ausgebildeten Arbeitskräften
    - immer weniger Unternehmensgründungen (junge Unternehmer schrecken vor hohem bürokratischen Hürden ab)
    - viele junge Leute verlassen das Land
    - Menschen geben kein Geld aus (sparen lieber)

    Lösungen:
    a) Steuersenkungen
    Menschen hätten mehr Geld -> höhere Kaufkraft

    Risiko: - lange Anlaufzeit (Ausgaben müssten kurzfristig gesenkt werden), höhere Umweltbelastungen

    b) Staat muss sich zurückziehen
    mehr Eigenverantwortung der Bürger
    Gesetze, die Unternehmensgründer belasten, werden abgeschafft

    Risiko: - keine Garantie, ob Bürger für Allgemeinheit handeln, weniger Staat -> weniger Schutz und Fürsorge

    c) Steuererhöhungen
    mehr Geld in Staatskasse
    Staat kann dann Aufträger für Firmen erteilen

    Risiko: -Bürger erhalten weniger Geld -> geben weniger aus, Regierung verschlechtert Chancen für Wiederwahl

    d) aktiverer Staat
    staatliches Investitionsprogramm muss in Gang gesetzt werden (Subventionen etc.)

    Risiko: - Wie soll Programm finanziert werden ?


    Was ich bisher zusammengetragen habe: Grundstückspreise senken, Steuern für Unternehmer senken, Werbekampagnen, Importsteuern erhöhen

    Was könnte man noch machen ?? Welches Programm würdet ihr bevorzugen ??

    Ich würde es mir wünscen, wenn z.B. Karl-Heinz hier was beitragen würde.

  • Re: An unsere Wirtschaftsexperten xD

    tach

    naja, ich zwar kein wirtschaftsexperte. ich würd es so machen.

    zu allererst. wie hoch ist denn in diesem land die staatsquote. soll heißen wie viele beamte kommen auf einen bürger?
    ich sehe schon im ansatz das alles daraus hinausläuft irgendwie nach dem staat zu rufen. das ist aber genau verkehrt.
    der staat kann nur dinge finanzieren die (irgendwann) so oder so von seinen bürgern bezahlt werden.

    also musst du nach alternativen suchen.

    und aus der aufgabenstellung geht ja auch kein richtiges problem hervor. den bewohner des landes geht es schlecht. na und, wo ist das problem. hauptsache den oberen 10000 geht es gut. mal ganz provokativ gesagt. das wäre eine alternative die ich mit anführen würde.

    du musst also wissen was dieser staat eigentlich will. wenn er vor hat eine wirtschaftliche vormachtstellung in der welt zu ereichen bedarf es anderer methoden als wenn er sich aus einer geißelung eines vormachtstaates befreien will.

    wenn er ersteres vor hat sollte dieser staat dies in erster linie über seine wärung tun. er muss andere länder dazu bringen seine anleihen zu kaufen. mit diesen anleihen kauf dann dein staat waren in anderen ländern waren und hat selber geld zum ausgeben was seine bürger nicht aufbringen müssen.
    dieses spiel muss der staat sehr geschickt spielen. denn die anderen dürfen nicht merken das diese anleihen in wahrheit nichts wert sind. irgendwann hast du mit deinem staat dann alle anderen staaten in der hand. alle haben anleihen bei dir gekauft und merken irgendwann das du überhaupt keine lust hast die zurückzuzahlen. und wenn ein anderer staat dir gegenüber forderungen stellt oder nicht mehr mitspielen will marsierst du dort einfach ein und hängst das staatsoberhaupt.
    irgendwann wird dieses spiel vorbei sein. aber du hast es geschafft eine weltmacht zu sein.

    bei zweiteren wird es schon schwieriger. weil die gefahr besteht das es kriegerische handlungen gibt. als erstes brauchst du einen patrioten als staatsoberhaupt. an diesem ist es rigeros in ämtern, firmen und konzernen aufzuräumen.

    mit so einer handlung bist du dann als staat bei anderen staaten ziemlich unbeliebt. weil keiner mehr so richtig an dir verdienen kann. also wird man versuchen dich zu provozieren und in kriegerische handlungen zu verwickeln.

    nachdem du es geschaft hast alle kapitalabsaugenden elemente aus deiner wirtschaft zu entfernen wird diese auch wieder zum eigenen wohle aufblühen.


    dann gibt es noch eine andere alternative der ich allerdings auch ein wenig skeptisch gegenüberstehe.
    lese dich einfach selber ein wenig ein:
    http://www.google.de/search?client=fire ... ogle-Suche


    zu mehr hab ich keine lust mehr. vieleicht fällt mir noch was ein ;)


    schönen gruß

  • Re: An unsere Wirtschaftsexperten xD

    In dem Fall würde ich ne antizyklische Fiskalpolitik empfehlen.

    Das ganze beginnt damit, dass die Steuern gesenkt werden
    und der Staat viele öffentliche Aufträge zB für Baumaßnahmen vergibt.
    Auf die Art haben die Unternehmen mehr zu tun, brauchen dem entsprechend neue Leute,
    was wiederrum die Arbeitslosigkeit senkt und die jungen Leute (die ja aus dem Staat abwandern)
    erstmal bei der Stange hält.

    Diese neuen Arbeitnehmer haben nun natürlich mehr Geld zur Verfügung, was sie ausgeben können
    und kurbeln damit die Konjunktur an.
    Die Unternehmen selbst haben durch die geringeren Steuersätze natürlich auch mehr Geld zur Verfügung,
    um neue Investitionen zu tätigen.

    Probleme wie das veraltete Verkehrsnetz, die hohe Arbeitslosigkeit und zT der Fachkräftemangel
    werden dadurch schon mal gelöst.

    Das Schulden- und Umweltproblem bleibt leider bestehen.
    Vielleicht weiß da noch jemand anders Rat.
    Hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

    Rock rock rock rock Rock 'n Roll Highschool

  • Re: An unsere Wirtschaftsexperten xD

    tach

    Zitat

    und warum ist kuba dann immernoch so runtergewirtschaftet :ask: .............

    es kommt immer auf den blickwinkel an. kuba hat das beste gesundheitssystem von süd und mittelamerika.
    bildung, kindererziehung, schulspeisung ist kostenlos.

    kuba hat wenig rohstoffe und ist daher stark von außen abhängig.

    in kuba kommst du kostenfrei von a nach b. fahrer von staatlichen autos dürfen nicht leer fahren. die autos müssen immer bestzt sein. dafür gibt es sammelstellen.

    der lebenstandart ist zwar nicht so hoch. dafür ist der familiäre und soziale zusammenhalt größer.

    Zitat

    Das ganze beginnt damit, dass die Steuern gesenkt werden
    und der Staat viele öffentliche Aufträge zB für Baumaßnahmen vergibt.

    woher nimmter er das geld ?

    Zitat

    Diese neuen Arbeitnehmer haben nun natürlich mehr Geld zur Verfügung, was sie ausgeben können
    und kurbeln damit die Konjunktur an.
    Die Unternehmen selbst haben durch die geringeren Steuersätze natürlich auch mehr Geld zur Verfügung,
    um neue Investitionen zu tätigen.

    dies berut nur wieder auf exponetielles wirtschaftswachstum. und in dem werden investitionen eh nur über kredit finanziert. ein kreislauf deren enden wir momentan live miterleben dürfen.


    schönen gruß

  • Re: An unsere Wirtschaftsexperten xD

    die aufgabenstellung ist doof. die liste der probleme.

    die frage ist doch: wer hat damit ein problem. der bürger? dem ist doch der staat normalerweise egal.
    es wird auch leute geben die an dieser situation profitieren. auch wenn es nur die trinkhalle gegenüber vom arbeitsamt ist.

    also. ich würde das so angehen.

    versuche herausufinden wer profitiert und wer verliert.

    am ende wird bei rauskommen das nur der bürger verliert. denn alles was getan wird hat nur den zweck das olle otto sein geld ausgiebt. und wenn er es nicht ausgeben will dann muss man ihn eben zwingen sein geld auszugeben.

    dafür können dan bestimmte "produkte" in leben gerufen werden die angeblich seine sicherheit erhöhen. z.b. helmpflicht beim radfahren. oder eine riesterrente.

    mach was draus. schade das ich nicht mehr zur schule gehe :rolleyes:


    schönen gruß

  • Re: An unsere Wirtschaftsexperten xD

    Parallelen gibts da sicher,
    ändert aber nichts an der Tatsache, dass ne antizyklische Fiskalpolitik rein theoretisch funktioniert.

    Rock rock rock rock Rock 'n Roll Highschool

  • Re: An unsere Wirtschaftsexperten xD

    Naja wie gesagt, ein Teil hätte ich ja schon, aber ich bräuchte eben noch 2-3 Punkte. I-wie scheint ihr mich nicht zu verstehen. MIt Fachbegriffen wie antzyklisches Was weiß ich kann ich nicht viel anfangen.

    Soll ich erstmal die Steuern erhöhen, um staatliche Aufträge (Straßenbau wegen Infrastruktur und so) rauszugeben ?? Dann profitiert ja am Ende der Bürger (aber eben erst nach einer Weile), weil so Arbeitsplätze geschaffen werden und etwas für die Wirtschaft getan wird.

    Oder gibts noch ne andere (einfache) Theorie ??

  • Re: An unsere Wirtschaftsexperten xD

    In jeder der Antworten steckt sicher ne Teillösung. Keine Antwort kann für sich alleinstehend die Lösung der Probleme sein. Wenn dieser Staat Montenegro nunmal nur auf Wüstensand gebaut ist und keinerlei wirtschaftliche Grundlage bietet (egal ob primär/sekundär/tertiärsektor) kann da nicht viel verbessert werden durch staatlichen Eingriff.

    Am Ende gibt es nur eine Möglichkeit: Das Land braucht eine Infrastruktur die es den Leuten ermöglicht optimistisch in die Zukunft zu schauen. Nur dann geben sie ihr geld auch aus (was so gesehen einfach dazu gehört...) wenn sie sicherheit haben und zukunftschancen.

    Die schwärzeste aller schwarzen Lösung bringt natürlich Karlheinz, leider wirst du dafür nur ne 5 kassieren (sei froh Karlheinz, dass du nicht mehr in der schule bist ^^) weil sie an der aufgabenstellung vorbeigeht ^^

    Am Ende ist es total egal wofür du dich entscheidest. Du musst deine Entscheidung sachlich begründen. Wenn du während dieser Begründungen schon selber merkst, dass sich die Katze in den Schwanz beisst verwerfe deine Eintscheidung und wähle die nächtmögliche Lösung die in deinen Augen gut klingt.

  • Re: An unsere Wirtschaftsexperten xD

    Naja das Land hat eig alles zu bieten. Großen Strand, Kohleabbau, Industrie, Landwirtschaft. Alles relativ bedeutend für den Staat.
    Also ich werde die Steuern erhöhen, dann staatliche Aufträge für den Ausbau des Verkehrsnetzes und den Ausbau der Industrie vergeben. Dadurch sinkt die Arbeitslosenqoute, die Bürger haben mehr Geld und geben mehr aus. Durch den Ausbau der Wirtschaft steigt das Ansehen meines Landes und die Leute bleiben hier. Ich lass mir ein bisschen mehr einfallen, aber so ungefähr steht meine Theorie als Staatschef...

  • Re: An unsere Wirtschaftsexperten xD

    Naja wir hatten heute das erstmal vorgestellt. Wir hatten nur 15 Minuten Zeit und haben im Plenum gesessen. Ich hab heute früh nochmal mein ganzes Konzept übern Haufen geschmissen und mit Steuersenkungen angefangen. Klar in diesem Land muss man was fürn Mittelstand tun, so meine Begründung (da dieser ja bestimmt auch am meisten vertreten ist).

    Weitermachen können wir erst im neuen Jahr, da wir morgen net da sind (wo wir eig GRW hätten).

    Ich hab meine Lehrerin gefragt und sie sagte, dass sie auch keine genaue Lösung wüsste und wenn doch, würde sie -laut ihrem Reden- dann nicht mehr in der Schule sein, sondern in i-welchen Expertenrunden sitzen und das 10-fache verdienen...

    Naja ich bin schon gespannt, wie es am Ende ausgehen wird. Die Klasse hatte sich gegen Ende der Stunde in 2 Parteien aufgeteilt. Die einen waren für die Steuersenkungen, die anderen für die Erhöhungen. Alle waren aber einer Meinung und meinten, dass der Staat aktiver werden müsse...

  • Re: An unsere Wirtschaftsexperten xD

    tach

    spiel doch einfach mal den punk bei der nächsten diskusion und stelle folgende forderungen.

    - abschaffung der zentralbanken als geldschöpfer (somit abschaffung der geldschaffung durch kredit)
    - einführung einer edelmetallgedeckten währung
    -beschränkung des staates auf seine grundaufgaben (infrastruktur, grundbildung, sicherheit)
    -einheitlicher steuersatz auf einkommen von max 15% (ohne ausnahmen)


    und dann wirste mal sehen.


    schönen gruß

  • Re: An unsere Wirtschaftsexperten xD

    Naja dann werden mich die anderen nicht verstehen. Es war schon schwer genug, denen das mit dem Mittelstand zu erklären !! Ich glaube, dass führt zu weit raus, aber ich werde deine Punkte mal aufschreibene und meiner Lehrerin mal zeigen !!

    Aber was werde ich dann sehen ??

    MfG

  • Re: An unsere Wirtschaftsexperten xD

    Zitat

    Aber was werde ich dann sehen ??

    fragende gesichter die doof aus der wäsche glotzen :D

    ne, mal im ernst. das grund alles wirtschaflichen übels ist das fraktionel resreve banking.

    und wenn selbst deine lehrerin darüber nicht bescheid weiß, naja, dann scheint sie ja systemkonform gepolt zu sein.


    schönen gruß

  • Re: An unsere Wirtschaftsexperten xD

    Und ich freu mich gerade, dass ich nicht aufs Wirtschaftsgymnasium gegangen bin :D :cheers: :sorry:

  • Re: An unsere Wirtschaftsexperten xD

    Zitat von Leerhuelle

    man freu ich mich auf den tag, wo karlheinz seinen eigenen ehrlichen staat endlich an die macht bekommt und sein staatssystem durchsetzen kann :D


    ich wurde ja schon bei zum bürgermeister vorgeschlagen. ich hatte auch schon die pläne zur erlangung der weltherschaft innerhalb 5 jahre ausgearbeitet.

    aber ich als antidemokrat konnte es nicht mit meinem gewissen vereinbaren mich einer demokratischen wahl zu stellen :D


    schönen gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!