mein moped frisst zündkerzen am laufenden band...

  • allo, mein moped hats iwie mit den kerzen, scheinen zu schmecken...

    jedenfalls ist mir heute schon die 2. zündkerze innerhalb von 200 km draufgegangen... also sie zündet einfach iwann nichtmehr und wenn ich die zk ausbaue hat sie normal funke aber zündet nicht.... dann zk gewechselt und alles geht wieder perfekt bis sie wieder den geist aufgibt...


    fahre ne vape zündung


    gruß Timo

  • Re: mein moped frisst zündkerzen am laufenden band...

    Was hast du den für nen Motor?

    Vieleicht musste auch nur mal den Elektrodenabstand nachstellen.

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: mein moped frisst zündkerzen am laufenden band...

    Ich fahre mit meiner Vape NGK und Iso Kerzen Nachbau und habe den Elektrodenabstand bei 1,6mm klappt bei mir seit 5000km problemlos, mit einer Kerze.

    JW 85G+

  • Re: mein moped frisst zündkerzen am laufenden band...

    also ne ngk hats auch shcon hinter sich ... nur seltsamerweise gehn die kerzen jetzt wieder... hatte sie ja dann getauscht und heute hab ich mal zum spaß nomma eine von den "kaputten" kerzen reingemacht und sie lief normal

    motor ist nen 60/4 eigenbau ( 7000 U/min, 80 km/h)


    elektrdenabstand hab ich nachgeschaut

  • Re: mein moped frisst zündkerzen am laufenden band...

    Zitat von S50Benni

    Wenn du die neuen Isolator Kerzen fährst, dann probier mal ne original DDR Kerze, die neuen Isolator taugen nicht viel.


    wie kommst du darauf, das die nichts mehr taugen, ich find die noch genauso gut wie die alten, halten auch so
    mal abgesehen davon das die doch auf den original maschinen noch hergestellt werden

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: mein moped frisst zündkerzen am laufenden band...

    Hatte auch so probleme als ich noch u zündung gefahren bin. Alle paar tage sind die neuen kerzen verreckt. Ne ddr hat dann mal 3 monate gehalten. Seitdem ich auf vape umgestigen bin (ca 1 1/2jahre her) ist mir noch nicht 1 kerze verreckt.

  • Re: mein moped frisst zündkerzen am laufenden band...

    hab ja auch ne vape...


    hab heute gemerkt, dass an der kerze, wenn se nass ist , an dem isolator nen funke vorbei springt also vom gumm1 des steckers zum metall wo der schlüssel greift...

    sie leif dann auch noch weng aber nicht mehr lange... dann stand ich da und meine mutter kam mich abschleppen... zuhause ne andre kerze rein und es ging wieder ( die reservekerze die im moped drin war hatte ich shcon aufgebraucht^^) solangsam gehn mir die kerzen aus


    die kerze die gestren nachm saubermachen nomma ging, ging heut morgen nichtmehr, also da hab ich dann die reservezündkerze eingebaut und bin zu meiner fahrgelegenheit auf arbeit gefahrn, kurz vor seinem haus ging das moped nomma aus und nimmer an ( genau an der selben stelle ging das moped gestern auch einfach aus). mittags gings dann mit der 2. reservezündkerze ( auch ne saubergemachte alte ) an und war aber nach 1 km wieder tot. habs dann heimgeschoben und dort die kerze die am morgen nicht ging wieder gebürstet und eingebaut, ging nomma, dann ne ca 10 km probefahrt gemacht und läuft bis jetzt.


    es kann doch aber nich sein das ich immer 10 zündkerzen mitnehmen muss um bei ner 20 km strecke nich liegen zu bleiben...


    hab jetzt mal einen stecker verbaut der die ganze kerze abdeckt und nich nur oben...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!