Guten Tag allerseits,
dank meines Vaters bin ich in den Besitz einer noch intakten Simson KR51 (Bj. 64) mit Handschaltung gekommen. Die Maschine springt noch ohne Probleme an, allerdings lässt die Leistung ein bisschen zu wünschen übrig
Daher hatte ich die Idee, das schöne Ding mal so richtig auf Vordermann zu bringen.
Also hab ich mich hingesetzt, Google angeschmissen und mittlerweile hab ich mehr Fragezeichen als Antworten.
Also mir ist klar geworden, dass beim Leistungstunen alle Komponenten (Vergaser, Endtopf, Zylinder etc) aufeinander abgestimmt sein müssen, das ist ja nicht das Problem. Vielmehr ist das Problem, dass ich ständig irgendwelche Angebote von S51 S70 S80 Motoren finde, wenn ich mich auf die Suche nach einem Schwalbe Motor oder Zylinder mache. Auch gibt es ja unterschiedliche KR51 (z.B 51/1 ; 51/2). Da ich natürlich nicht unnötig Geld ausgeben möchte, würde ich gerne vorher wissen, was es mit diesen Zylinderköpfen auf sich hat, und welcher auf meine KR51 passt.
Meine Frage also an euch, was geht bei der KR51 und wo gibt es dafür Anleitungen und Bauteile. Wieviel lässt sich ohne Zusatzteile noch machen (z.B den Auspuffumbau AOA1) und was wird an Kosten auf mich zukommen.
Für Hilfe wäre ich euch sehr verbunden.
MfG
KR51-Fan