probleme nach umbau auf e-zündung (Leistungsverlust)

  • Hallo,
    habe gestern mein Moped SR4-4 (siehe Signatur) von Unterbrecher- auf E Zündung umgerüstet. Habe nun das Problem das ich im 4ten Gang kaum noch fahren kann. Nach dem Umbau war ein extremer Kraftverlust zu verspüren. Der Motorlauf an sich ist sauber (keine Fehlzündungen und unrunder Lauf). Die Zündanlage ist eine 6V Anlage. Steuerteil und Polrad sind neu (von AKF) der Rest sind Altteile. Die Zündspule ist eine 6V und auch aus DDR Zeiten, aber eine lange Version und von der Baulänge sogar ein Stück länger als meine alte 12V Zündspule :ask: . Steuerteil und Zündung wurden so eingestellt wie auf der Langtuning-Seite beschrieben wird. Konnte die Zündung aber sehr genau einstellen da ich kein Stroboskop habe und zur Zündzeitpunktermittlung ein digitalen Meßschieber nehmen muste (Zündung sollte aber so in etwer stimmen).
    Könnte ein etwas vom Optimalzündzeitpunkt abweichender Zündzueitpunkt die Ursache dafür sein oder ist etwas an der Zündanlage defekt (vieleicht der Geber)? Ein anderes Steuerteil habe ich auch schon Probiert (ein altes Originalteil), brachte aber keine Veränderung .

    :ask: :ask: :ask: :ask: :ask: :ask: :ask:

    Schonmal danke für eure Hilfe

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: probleme nach umbau auf e-zündung (Leistungsverlust)

    Ich dachte immer: 6V Zündung-> 12V Spule ? Wäre demnach bei dir falsch... Korrigiert mich wenn ich falsch liege

    EDIT: les grad selber nach: Meine Info war falsch
    EDIT2: Danke Benni ;)

    Nukular!....Das Wort heißt nukular!

  • Re: probleme nach umbau auf e-zündung (Leistungsverlust)

    Die Zündspule wird bei der Elektronik verdreht angeschlossen, 1auf Masse 15 ans Steuerteil. Auf ordendliche Masseverbindung zwischen Motor und Steuerteil achten! Wenn möglich ein extra Kabel verlegen. Mit den ZZP würde ich max. auf 1,5mm gehen, da du sonst an Drehmoment verlierst.

    MfG

  • Re: probleme nach umbau auf e-zündung (Leistungsverlust)

    Snoopy
    Danke für deine Antwort.
    Das Zündspule verdreht angschlossen wird, ist mir bekannt. Habe sie auch so angeschlossen wie du beschreiben hast. Dei Masseverbindung werde ich prüfen, denke aber sie ist in Ordnung. Leider besitze ich nicht die dazu nötigen Messmittel um die Zündung 100% richtig einzustellen, deshalb werde ich in den nächsten Tagen wie "chechen" beschrieben hat den ZZP etwas vor nehmen.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: probleme nach umbau auf e-zündung (Leistungsverlust)

    stinos laufen doch mit so ziehmlich jeden ZZP... also naja... und wenn alle anderen Gänge einwandfrei drehen, dann könnte es doch auch an was anderem liegen...

    ... Du überlegst, was kannst du dem Verein, was kannst du der Mannschaft auchmal zurück-geben...

    Biete Motorregeneration für S51 aber auch für S70^^

  • Re: probleme nach umbau auf e-zündung (Leistungsverlust)

    Dr-Berger
    Danke für deine Antwort.
    Ist ja kein Stino (siehe Signatur). In den anderen Gängen ist auch ein wenig Kraftverlust zu verzeichnen im gegensatz zur U-Zündung, aber am stärksten ist es im 4ten zu merken. Da geht kaum noch was.
    Werde erstmal den ZZP verändern und dann sehen wir weiter.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: probleme nach umbau auf e-zündung (Leistungsverlust)

    Hab eben mal den ZZP etwas vor genommen und bin ne Runde gefahren. Und siehe da der 4te Gang geht schon endschieden besser als zuvor. Ich denke ich werde mir woll jenanden mit Stroboskop suchen müssen oder den ZZP in einer Werkstatt mit Stroboskop einstellen lassen. Hm, hatte eigentlich gedacht das meine Methode mit dem Meßschieber ziemlich genau ist aber so kann man sich irren. Ich hoffe er geht nach dem einstellen der E-Zündung genauso gut wie er mit der U-Zündung gegangen ist. Wenn nicht melde ich mch nochmal :) . Erstmal Danke an alle.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: probleme nach umbau auf e-zündung (Leistungsverlust)

    Eigentlich kannst du die Zündung nach Gefühl einstellen. Wenn der Motor einwandfrei läuft und auch nicht zu warm wird, dann kannst du das so lassen.
    Was sagt denn der Tuner, wie der ZZP sein sollte? bestimmt nicht beim originalen.
    Sei vorsichtig beim Vorstellen der Zündung. Das Gemisch wird so viel heißer verbrannt. Du erreichst zwar nur so höhere Drehzahlen, aber trotzdem muss man vorsichtig sein.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: probleme nach umbau auf e-zündung (Leistungsverlust)

    Schmonk
    Danke für deine Antwort und Tips.
    Der ZZP soll laut Tuner für eine U-Zündung oder E-Zündung bei 1,5 vor OT liegen.
    Wie gesagt ich suche mir jemanden mit Stroboskop und stelle sie genau ein oder wenn ich niemanden finde lasse ich sie von einer Werkstatt bei mir in der Näche einstellen.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!