Re: verstärkte kette !
so mal das ganze zu spezialiesieren
ich hab jetzt nen 130 mit richtig bums welche kette????
Re: verstärkte kette !
so mal das ganze zu spezialiesieren
ich hab jetzt nen 130 mit richtig bums welche kette????
Re: verstärkte kette !
also ich fahre die kette von zt in meinen 105er die passt einwandfrei auch mit schläuchen und allen und hab bisher keine probleme.
mfg
Re: verstärkte kette !
würde ja gerne ma auf die seite von zt schauen aber irgendwie hängt die schon wieder
ps.: nen 105er ist kein 130er
Re: verstärkte kette !
das ging jetzt mehr an die beiträge davor
aber ich denke das du selbst nen 130er auch mit der kette fahren kannst
Re: verstärkte kette !
Zitat von Firma RZTHallo!
Ich hatte erst lürzlich ein längeres Gespräch mit einem Vertreter. Im kalten Zustand ist da sicherlich Reibung, die unter Belastung aber abnimmt.
MfG RZT
Das Gespräch kommt mir bekannt vor, nicht zufällig mit einem Vertreter von France Equipment?
MfG cib
Re: verstärkte kette !
Hallo!
Na was für ein Zufall, Herr France Equipment:-)
MfG RZT
Re: verstärkte kette !
hab hier was interessantes gefunden:
http://%22http//www.didketten.de/did-ketten.htm%22
die standard did kette hat also eine Zugfestigkeit von 1800kg,
reicht also auch vollkommen für unsere "spielzeuge"...
hier bekommt man die ketten in fast allen länge recht günstig:
http://grobmotorik.org/index.php?src=su ... 205ef4f116
hoffe das hilft einigen!
mfg
Re: verstärkte kette !
Ich habe mit France Equipment nichts zu tun, kenne aber den entsprechenden
Herren, und hab der Argumentation auch lauschen dürfen, seine Moto GP Geschichte erzählt er wohl allen seinen Kunden .
MfG cib
Re: verstärkte kette !
Hallo!
Achso. Sozusagen Standardberieselung?....
1800kg sind nicht schlecht und weit oberhalb der Maximalbelastung durch unsere Simsons. Aber entscheidend ist die Dauerbelastung, denn die wenigsten Ketten reissen einfach sondern dehnen sich einfach zu weit und haben dann Reibung und Ritzelverschleiß. Für die Originalkette sind auch 1.500kg angegeben, trotzdem längt sie sich ständig bei Motoren mit über 10/12NM.
Für die IRIS die ich angeboten hatte werden 2.000kg angegeben.
MfG RZT
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!